Danke für die neuen Infos. Klingt gut!
Zu den Temperatursensoren: Ich brauche ja nicht an jeder Schaltstelle einen, sondern nur pro Raum, gell? Dann wären es in der Tat "nur" 8, da ja jedes Bad (Schalter außen) ausfällt und Flure im Grunde auch, zumindest haben wir innenliegende, die gar keine Heizung haben.
@Mycraft: Wie meinst du das mit "Temperatursensoren ja, aber Heizungssteuerung getrost weglassen"? Was hat das mit der Visualisierung zu tun? Wir bekommen keine FBH, sondern haben Konvektoren (kein Neubau). Wozu brauche ich Raumtemperaturfühler, wenn ich das nicht über KNX regele?!
Und zu den Kosten: Ich hätte 25 Heizkörper. Wären also eher 4 8-fach-Aktoren (also ca. 700-800EUR) plus Thermostatköpfe/Stellmotoren (Stückpreis 50? 100?). Ich war also schon von mehr als 2000EUR ausgegangen, so dass 25x12,99=324EUR für Aldi-Steuerung "verlockend" und sinnstiftend waren/sind. Sehe ich das falsch?
Zu den Temperatursensoren: Ich brauche ja nicht an jeder Schaltstelle einen, sondern nur pro Raum, gell? Dann wären es in der Tat "nur" 8, da ja jedes Bad (Schalter außen) ausfällt und Flure im Grunde auch, zumindest haben wir innenliegende, die gar keine Heizung haben.

@Mycraft: Wie meinst du das mit "Temperatursensoren ja, aber Heizungssteuerung getrost weglassen"? Was hat das mit der Visualisierung zu tun? Wir bekommen keine FBH, sondern haben Konvektoren (kein Neubau). Wozu brauche ich Raumtemperaturfühler, wenn ich das nicht über KNX regele?!
Und zu den Kosten: Ich hätte 25 Heizkörper. Wären also eher 4 8-fach-Aktoren (also ca. 700-800EUR) plus Thermostatköpfe/Stellmotoren (Stückpreis 50? 100?). Ich war also schon von mehr als 2000EUR ausgegangen, so dass 25x12,99=324EUR für Aldi-Steuerung "verlockend" und sinnstiftend waren/sind. Sehe ich das falsch?
Kommentar