Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT ok oder gibts Alternativen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Du müsstest das direkt bitte mit Prozent probieren, ob er die Position anfährt?

    --> Also Rollladen oben. Warten. Fenster auf. Dann 50% senden. Warten. Fenster zu.

    Damals vor 1 Jahr konnten die das noch nicht und auch die MDT Applikationsbeschreibung spricht eine andere Sprache dazu. Siehe oben. Daher hier mein Einwand hinsichtlich der Funktionen/ Komfort. Aber ich kann da noch mehr liefern ;-)

    Dennoch schön wenn das nun endlich funktioniert, aber das Licht am Tunnel ist m.E. noch immer schwach...

    Kommentar


      #17
      Na klasse.

      Dann können die das endlich einmal, hingegen der API Beschreibung.

      Kommentar


        #18
        Hab ich getestet... und eben den Beitrag noch mal editiert.

        Aber mit 30%......

        Und wie gesagt... Klar kann man viele MDT Produkte nicht mit den führenden ihrer Art vergleichen. Dazu hat man sie aber auch nicht genaut.

        Hast du schlechte Erfahrungen damit gemacht?

        Bei deiner negativen Haltung mag man ja fast glauben das dir einer Geld bezahlt und hier und da mal schlechte Stimmung zu machen. Wär ja nix neues.

        Kommentar


          #19
          Nein. Ich bin autonom und frei! Gott sei Dank.

          Geld resp. Zeit musst ich allerdings draufzahlen, in unterschiedlichen Projekten. Zu allem kann ich was liefern... Daher meine begründeten Zweifel.

          Kommentar


            #20
            Na dann... um so besser.

            Haten wir mal fest.

            MDT sind Produkte mit gutem Preis/Leistungsverhältis.
            Es gibt in diversen Produktbereichen bessere aber dann auch meist teurere Produkte.

            Meine eigene Erfahrung:

            Im Schaltschrank immer gerne wieder.
            Die Tastsensoren gerne andere, wenn das Geld über ist.

            Kommentar


              #21
              Also ich hab auch zu 90% MDT im Schaltschrank und als Sensoren (Taster, Rauchmelder, Bewegungsm.) zu 100% Gira.
              Bin super zufrieden.
              Aber z.B. Gira schlägt da schon drauf. Bin mir auch nicht sicher, ob die Aktoren sooooo viel besser wären als die von MDT.

              Was das Leistungsspektrum der MDT Aktoren betrifft bin ich auch voll zufireden. Habe Heizungs, Jalousie, Dimmen, Schalten von denen. Top.
              Wieso mehr ausgeben, wenn man einfach sein Licht an und aus machen will?

              Gruß
              Mitch

              Kommentar


                #22
                Also ich denke, zuerst sollte geklaert werden ob die Installation tatsaechlich in USA stattfindet. Wenn ja, dann wuerde ich mich an die in USA bekannten grossen deutschen Firmen halten ( - aus meiner Sicht erwarte ich z.B. hier seitens SIEMENS gute Leistungen, da dort auch Geschaeftsbereiche aktiv sind ).
                Weiterhin waere zu pruefen, ob die Komponenten ggf. UL oder andere Zertifizierung benoetigen ( weiss ich nicht ... ).

                Gruss

                Wolfgang

                ( und ja, ich arbeite bei SIEMENS ... )
                ETS 6.2 EibPC V3.x

                Kommentar


                  #23
                  von der 110V tauglichkeit und Zulassung dort mal abgesehen.

                  Gruß

                  Andreas

                  Kommentar


                    #24
                    Wow, danke für die vielen Antworten.

                    Also - leider - baue ich nicht am Broadway sondern im Ruhrpott. Hab hier gar keinen Ort angegeben, landet man dann automatisch in NY?

                    Zu meinen Anforderungen: Ein (jetzt Ex!!!!) Familienmitglied wollte uns die KNX-Anlage verbauen, wir sollten nur das Material zahlen. Sonst hätt ich den ganzen Kack gar nicht gebraucht. Nice to have, aber sicher kein must-have!

                    Nun ist der Sausack mit dem Geld für unser Material (Gira, 20.000EUR!) abgehauen.

                    Da die Rohinstallation nun aber Busleitungen enthält, muss es wohl KNX werden. Leider...

                    Für die Heizungssteuerung habe ich jetzt programmierbare Ventilköpfe von Aldi genommen. Ja ja, ich weiß....aber in unserer Situation die vernünftigste Variante. Wir haben 25 Heizkörper, kostete jetzt knapp 500EUR (also 10%?) und kann 90% von KNX. Ich muss die Heizung nicht fernbedienen können. Meine Frau arbeitet sogar im Haus. Die ist ggf. meine -HeizungsApp.

                    Es geht also "nur" noch um Licht und Rollladensteuerung.

                    Dafür ist MDT wohl die richtige Wahl?

                    Zu den Fensterkontakten: Der Depp hat die nicht vorgesehen. Gibt es da geeignete Funkschalter bzw. gibt es Kontakte, die nur von den Terrassentüren zur jeweiligen Rolllade verkabelt werden müssen? Der Weg wäre ja noch nachzurüsten, anderes schon verdammt schwierig...

                    Und letzte Frage: Welche Probleme bekomme ich mit Velux-Dachfensterrollladen? Die lassen sich nicht einfach an KNX "anschließen"?

                    Und allerletzte Frage: 3 unterschiedlich lange Rolladen in einer Art Turmzimmer hat der Ar*** in Reihe verkabelt, da die alle gemeinsam fahren dürfen und wir Aktorenkosten sparen wollten. Ist das für die Motoren überhaupt "gesund"?

                    Kennt jemand ne Firma für KNX im Raum Essen/Dortmund, die das nicht nur auf der HP stehen haben, sondern echt Ahnung?

                    Kommentar


                      #25
                      im Raum Ruhrpott könnte ich dir auch helfen, wenn es nicht ausufert

                      Kommentar


                        #26
                        @3dition

                        Ich denke du hast schon ein Betrieb gefunden der bei dir weitermacht...

                        Kommentar


                          #27
                          Per KNX wäre die Heizung für 750€ zu haben gewesen...
                          Ich rate dringend dazu, dir erst Hilfe zu holen und dann erst weiter zu machen

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                            Per KNX wäre die Heizung für 750€ zu haben gewesen...
                            Ich rate dringend dazu, dir erst Hilfe zu holen und dann erst weiter zu machen
                            So ist es . Das war ein schwerer Fehler. 2 MDT Heizungsaktoren und ein paar Möhlenhoff Antriebe.


                            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Zusammen

                              Also ich kann die Kommentare von Axel auch nicht nachvollziehen. Sein Beispiel funktioniert bei mir.
                              Meiner Ansicht nach hat MDT das beste Preis-/Leistungsverhältnis und die Leistung der Applikation
                              haben mir bisher immer ausgereicht. Und wenn man bedenkt, das MDT 3 Jahre Garantie gibt, ist es auch
                              ein Argument. Zudem: Ich habe eine Aufteilung 75% MDT / 25% Gira (inkl. TK). Von meinen Gira Komponenten
                              waren 2 schon kaputt! Von MDT noch nichts. Als es bei MDT zu Beginn mit den Glastastern Probleme mit
                              dem Kleber gab, wurden diese völlig problemlos ausgetauscht.

                              Markus

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo zusammen,

                                MDT gut oder nicht? Schwierige Frage. Ich will es mal folgendermassen beantworten:

                                Die anderen Hersteller konnten mir auf ihren Webseiten nicht klar darstellen wieso sie besser sind und wie der Mehrpreis gerechtfertigt ist. Zudem finde ich die MDT Glastaster optisch einfach super. Also habe ich MDT bestellt, verbaut und alles läuft super. Noch nutze ich jedoch nicht alle Funktionen.

                                Könnte es besser sein? Sicherlich wird es bessere Hersteller geben. Aber solange selbige den Mehrwert nicht transparent machen können, bleibe ich da wo ich bin.

                                Gruß
                                Roger

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X