Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Gira Türkomm. mit Haustür und Nebentür

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Gira Türkomm. mit Haustür und Nebentür

    Hallo,
    ich möchte über KeylessIn eine Haustür sowie eine Nebentür in der Garage ansteuern.
    Für die Haustür habe ich die Türstation von Gira:

    Haustür (mit Motorschloss):
    Kamera
    Lautsprecher
    Klingel
    KeylessIn Transponder

    Verteiler:
    REG Steuergerät Video
    24 V DC Spannungsversorgung für Transponder

    Die Nebentür in Garage ist auch mit Motorschloss ausgestattet und soll per Fingerprint geöffnet werden.
    Soweit ich es verstanden habe benötige ich hier auch eine Türstation (obwohl hier keine Klingel und Lautsprecher benötigt werden) plus dem Schaltaktor 1289 (im Verteiler), der das Schloss der Nebentür öffnet.

    Kann man 2 Türstationen an 1 Steuergerät anschließen und erkennt das Steuergerät welche Tür geöffnet werden soll?

    Ciao
    Der DJ
    Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
    Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

    #2
    Hallo,

    Thema hat sich bereits erledigt, da ich selbst fündig geworden bin.

    Ciao
    Der DJ
    Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
    Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

    Kommentar


      #3
      Hallo

      Wie hast du das ganze gelöst? Welches Motorschloss hast du für deine Türen?
      Danke im voraus.

      Grüße

      Kommentar


        #4
        Aktuell gelöst habe ich ehrlich gesagt noch gar nichts, da wir noch in der Planungsphase sind. Der Elektriker fängt in 3 Wochen an!

        In der Haustür wird entweder das G.U. Secury Automatic oder Fuhr Multitronic 881 installiert.
        In der Nebentür ist noch nicht entschieden, sehe ich aber eher als zweitrangig. Soweit ich das sehe liegen die Unterschiede nur in der Ansteuerung mit 12 oder 24 V.

        Zu den Türstationen:
        An der Haustür kommt eine Türstation wie schon beschrieben.

        An der Nebentür gäbe es erst einmal 2 Möglichkeiten:
        - Fingerprint direkt über einen Aktor (Bsp: 1289 00) mit dem Öffnungsmechanismus verbinden. Dazu wäre noch ein Netzteil notwendig, dass den Strom - unter anderem für das Motorschloss liefert.
        Vorteil: Man spart die Türstation.
        NACHTEIL: Man kann den Fingerprint ausbauen und über Verbinden der Kontakte direkt die Tür öffnen - Frage Sicherheit?

        - Mit Türstation habe ich eine Klingel und Lautsprecher an einer Stelle an der ich sie nicht benötige, aber dafür die entsprechende Sicherheit, dass man die Tür nicht einfach "kurzschließen" kann.
        (man müßte versuchen, ob es nicht auch ausreicht, lediglich den Schalter der Türstation - ohne Lautsprecher - einzusetzen).

        Generell benötigt man nur einen Audio- bzw. Video-Aktor hierfür und kann mehrere Türstationen daran koppeln.

        Ciao
        Der DJ
        Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
        Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

        Kommentar


          #5
          Du brauchst an der Nebeneingangstür nicht unbedingt eine Türstation, der Fingerprint, Transponder oder die Codetastatur genügt allein.
          Du mußt auch nicht die Relaisausgange in den Keyless In Bauteilen benutzen.
          Es gibt auch die Möglichkeit den Schaltaktor 1289 00 in der Verteilung zuverbauen, dieser wird dann durch den Fingerprint über den TürKom.-Bus angesteuert.
          Bei dieser Variante brauchst Du auch keine extra 24VDC Versorgung, da alle Bauteile an dem Türkom.-Bus hangen und darüber versorgt werden.
          Grüße Manuel

          Kommentar


            #6
            Hallo Manuel,

            den 1289 brauche ich ja sowieso, da ich 2 Türen elektrisch ansteuern möchte und dies mit dem Video-Steuergerät nicht geht.

            Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann hänge ich den Fingerprint einfach über den Bus an den 1289 und das Video Steuergerät (ohne Türstation), da das Steuergerät ja den Bus versorgt.
            Wenn das funzt, dann vermeide ich damit auch gleichzeitig, dass der Fingerprint einfach abgezogen und die Kontakte kurzgeschlossen werden.

            Wäre genau die Lösung, die ich brauche!!!!

            Werde ich mal testen, Besten Dank.

            Ciao
            Der DJ
            Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
            Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

            Kommentar


              #7
              ja genau so machst du dass
              Grüße Manuel

              Kommentar


                #8
                Sorry, dass ich das Thema nochmal rauskrame, aber eins ist mir noch nicht ganz klar.
                Ich habe 2 Eingangstüren, jeweils mit Motorschloss. So wie ich das jetzt aber gesehen habe, kann das Video-Steuergerät von GIRA über den Türöffner mein Motorschloss nicht öffnen.
                Habe KFV Genius Motorschlösser im Einsatz und die brauchen potenzialfreie Kontakte. Für die Nebentür mit TKS Schaltaktor kein Problem.
                Aber was mache ich mit der Haupttür? Kann die Haupttür auch über einen Schaltaktor angesteuert werden, und der Türöffner des Steuergerätes dann frei bleiben? Ist die Haupttür dann für das Steuergerät auch wirklich die Haupttür?

                Danke schonmal für die Hilfe.

                Gruß
                Chris

                Kommentar


                  #9
                  - √ - Gira Türkomm. mit Haustür und Nebentür

                  Entweder Du nimmst einen weiteren Schaltaktor, oder Du hängst an den 12V Türöffner Ausgang ein Relais. Würde beides funktionieren.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von ASL_Berlin Beitrag anzeigen
                    Entweder Du nimmst einen weiteren Schaltaktor, oder Du hängst an den 12V Türöffner Ausgang ein Relais. Würde beides funktionieren.
                    Wenn du jetzt noch wissen willst, welches Relais:
                    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ereingang.html
                    Ingo

                    Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                    Kommentar


                      #11
                      Danke für die Infos.

                      Das Eltako Relais R12-100-12VAC hab ich bereits bestellt. Damit kann ich dann die 12V AC auf einen potentialfreien Kontakt legen.

                      Perfekt!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X