Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mit D-Box2 Neutrino den HS steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Moin Leute,

    nach längerer Zeit Montagearbeiten melde ich mich wieder zurück.
    Meine Gedanken gehen jetzt in Richtug Verschlußüberwachung. Also, ich habe Magnetkontakte an den Türen und Fenstern über Tasterschnittstellen beschaltet sodass im SmartTerminal möglich ist zu sehen in welchem Zustand sich die Öfnnungen (Türe und Fenster) im Haus befinden (auf oder zu). Diese Anzeige will ich jetzt über der Dbox2 im Fernseher haben...

    Kommentar


      #62
      Dbox2

      Hi!

      Ich bin neu im Forum und auch ein Anfänger was das Thema KNX/EIB sowie auch die DBOX2 angeht. Ich habe das Thema verfolgt und konnte zwei Fragen nicht endgültig für mich klären:

      1. Wenn ich mit der DBOX am Bus Schalten/Stellen/Dimmen möchte, muss ich dann den Umweg über den HS machen?

      2. Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es KEIN Image für die DBOX mit dem man direkt am Bus per Ethernet/RS232 etwas Schalten kann.

      Was mich persönlich auch interessieren würde, wäre eine Visualisierung welche direkt auf der Box läuft.

      Wenn das nicht möglich ist könnte man über das WebInterface der Box eine Visualisierung ansprechen, wie hier im Forum schon teilweise besprochen.

      Jetzt meine Frage gibt es überhaupt kostenlose Visualisierungen die das können?
      Mich würde primär eine reine Freeware Lösung interessieren.
      Der Grund ist das ich Student bin und im Rahmen einer kleinen Projektarbeit was zaubern wollte. (aber richtig zaubern kann ich leider nicht um 400+ Euro für einen HS zu investieren)

      Buszugriff hab ich per KNX/IP Router oder RS232 Schnittstelle und einen Pc mit ETS3 Professional über den ich Programmieren kann.

      Grüße Martin

      Kommentar


        #63
        Zitat von Bareas Beitrag anzeigen
        1. Wenn ich mit der DBOX am Bus Schalten/Stellen/Dimmen möchte, muss ich dann den Umweg über den HS machen?
        Das hier genannte Beispiel läuft mit dem HS über Webabfrage. Gibt sicherlich noch andere Möglichkeiten über Ethernet. Eine Visu auf der DBox läuft nicht. Es wird lediglich über das Menü (Flex Menü), welches über Scripte geändert werden kann angesteuert.
        Gruß Andree Czybulski

        Kommentar


          #64
          Hi danke für die Antwort!

          Das heißt also, die Lösung, die der Threadersteller präsentiert hat, "bestimmte Ports abhören und diese mit Schaltbefehlen kombinieren" sich nur mit dem Homeserver von Gira (sprich Hardware/Software Lösung) realisieren lässt?

          Oder gibt es da auch eine Software Lösung, sodass man z.B. Elvis oder ComBridge entsprechend konfigurieren kann, dass diese auf diese Art von Anfragen in Echtzeit schalten?

          EDIT: Bzw. iETS Server soll ja ein Fernwirken per Lan/Internet ermöglichen... Wie sieht es da aus wenn ich der DBOX2 einen VNC Client verpasse und gleichzeitig dem PC auf dem iETS Server läuft oder eben eine x-beliebige VISU einen VNC Server Verpasse.
          Dann müsste ich doch eigentlich vom Fernseher Remotezugriff auf den PC und somit auf die Visu und damit auf das KNX Netz haben...

          Ich gebe zu die Lösung ist etwas umständlich, aber eine Lösung.

          Grüße Martin

          Kommentar


            #65
            Hallo
            @ArchieSmith
            Das hier genannte Beispiel läuft mit dem HS über Webabfrage.
            Meine Beispiele aus #53 beziehen sich nicht auf den Homeserver.
            Dazu braucht man einen alten PC mit XUBUNTU oder ein Router oder NAS.
            auf diesem muß eibd, PHP u. mySQL laufen.
            Gruß NetFritz
            z.Z. im Urlaub und nur mit GPRS Online.
            KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
            WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
            PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

            Kommentar


              #66
              Hallo
              Ich weiß, dass es schon ein "alter" Thread ist, aber gibt es so eine Art FlexMenu auch für die Dreambox 800, sprich Enigma 2??
              Für Enigma 1 gibt es das Flexmenu, aber Enigma 2 habe ich noch nichts finden können.

              Vielen Dank

              Kommentar

              Lädt...
              X