Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was bringt die Zukunft?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Für mich persönlich hat der QC-Client auch keine Zukunft.
    Ich mag keine Abhängigkeiten von proprietären Plattformen.
    Wenn ich zu Hause ein Bier trinken möchte, kann ich auch ein beliebiges Glas dazu nehmen.
    Warum muß ich dann für eine Visu ein spezielles Betriebssystem kaufen?
    ETS ist bei mir im Augenblick die letzte Windows-Anwendung, alles andere läuft auf Linux, zum Teil unter Wine.
    Gruß Frank

    Kommentar


      #17
      Nur zur Info und ohne jetzt Werbung machen zu wollen - schaut euch mal IP Symcon an. Das ist zwar noch ein immens großes Stück von einer guten EIB Visu entfernt aber es entwickelt sich in riesenschritten zu einer immer besser werdenden Lösung - Stichwort WebFront, iFront usw.

      Voll in PHP programmierbarer Unterbau... Kein Zwang irgendeinen Client zu installieren.

      Wäre schön wenn da noch ein paar Profi's mitmachen würde. Ich bin leider nur Nutzer - kein Programmierer. Bin aber von den Lösungen dort schwer begeistert...

      Gruß
      epogo
      Gruß Stephan

      Kommentar


        #18
        Zitat von fallas04 Beitrag anzeigen
        IMHO ist der QC für die schnell erstellte Visu des hart kalkulierenden Installateurs ein Vorteil, trotzdem würde ich mir wünschen, die Weiterentwicklung würde in eine andere, sprich flexiblere Richtung gehen...
        100% Zustimmung meinerseits!
        Für einen kleinen Installateur (ich zähle mich dazu) ist der QC prinzipiell ein Segen. Innerhalb von 5h hab ich gestern damit eine Visu bei einem Kunden erstellt. Der Kunde war total von den Socken! Ergo minimaler Aufwand mit maximaler Wirkung - dem QC sei Dank! Also weiter so GIRA!

        Klar, will der Kunde mehr, dann sind dem QC derzeit Grenzen gesetzt, naja dann muss man natürlich eine andere Visu erstellen und hat 5h in den Wind geschossen. Aber ehrlich gesagt sind Top Visus in meinem Kundenkreis derzeit noch gar nicht vorgekommen und somit ist der QC (auch im Hinblick auf meine eigene Visubaustelle [und ich glaube etliche Kollegen kämpfen mit dem gleichen Problem]) eine tolle Hilfe. Was nützen denn supertolle Funktionen und Möglichkeiten, wenn man diese nicht bezahlt bekommt.

        @@Meudenbach, Matthias und Konstorten: Toll, dass Ihr High End Visus verkaufen könnt und Ihr euch durch harte Arbeit einen Markt dafür geschaffen habt! Hut ab.

        Trotzdem, dem kleinen Elektriker hilfts und die Kunden sind zufrieden.

        lg. Martin

        Kommentar


          #19
          Zitat von martin1 Beitrag anzeigen
          Trotzdem, dem kleinen Elektriker hilfts und die Kunden sind zufrieden.
          Genau! Und damit die Kunden noch zufriedener werden, wünschen wir uns mehr Plugins & eine Weiterentwicklung des QC.

          Kommentar


            #20
            Nun ich denke, beide Varianten ("Männer-Visu" und "Quatsch Client") haben grds. ihre Berechtigung. Sie sprechen unterschiedliche Anwender mit unterscheidlichen Kenntnissen und Aufgabenstellungen an. Das finde ich legitim.

            Daß beide einen unterschiedlichen Entwicklungsstand haben ist klar. Die Erfolgsfrage ist doch bei beiden, wie die hausinterne Gewichtung ist und wo die Reise hingeht. Ob GIRA das auch so sieht und beide Anwendnungen in gleicher Weise weiter pflegen will?

            Bei mir waren die Erwartungen an "den Neuen" ursprünglich groß - nicht zuletzt auch aufgrund der Ankündigungen seitens GIRA. Sie wurden sehr schnell enttäuscht, so daß der QC für mich gestorben ist; auch wenn er "aufholen" sollte, werde ich meine bisherige Zeit und Mühe, die ich in die normale Visu gesteckt habe, nicht in den Müll werfen!

            Ich hoffe daher (bei allem Verständnis, daß der QC jetzt erst mal in die Gänge gebracht werden soll), daß die normale Visu weiter der "große Bruder" bleibt und auch in ihre Weiterentwicklung investiert wird!
            Es grüßt der Alex!

            Kommentar


              #21
              @epogo

              och ich hab das IP-Symcon schon lange auf der Liste... würde super zu unserer Mac Lösung passen und mir einiges an Kopfschmerz ersparen. Leider fehlt es mir an der Zeit mich intensiver damit zu beschäftigen...

              LG

              Kommentar


                #22
                @meudenbach

                IP Symcon ist schon ein tolles System. Kämpf aber momentan noch schwer damit dass es halt nicht aus der EIB Welt kommt.
                Aber so dinge wie EIBnet/IP Anbindung soll demnächst kommen. Ich denke so bis in einem halben Jahr ist das System ein bissel mehr in Richtung komfortable EIB Visu gerückt.

                Hab mal ein Bild vom der Weboberfläche angehängt die automatisch generiert wird (bis auf Webcam, Fensterkontakte und Temperaur)... Das sind eigene Elemente die sich aber auch ganz leicht realisieren lassen...

                Aber wie gesagt - bin noch am testen - Die Komponenten sind mom. nur fliegend angeschlossen und warten auf den Einbau ;-)

                Gruß epogo
                Angehängte Dateien
                Gruß Stephan

                Kommentar


                  #23
                  "Männervisu"

                  Ich wäre noch immer auf der Suche nach einem Tutorial für die Erstellung der "Männervisu".
                  Ich habe mir zwar schon eine gezimmert, ich denke aber, dass ich dabei nicht den "korrekten" (falls es den überhaupt gibt) Weg gegangen bin!
                  ...habe einfach in eine bestehende Visu meine Hintergründe und Buttons reinkopiert und so mein Layout umgesetzt.

                  Mit dem Design Editor habe ich schon mal einige Versuche gewagt, komme aber nicht wirklich zurecht damit und die Hilfe finde ich etwas verwirrend, wenn man die Sache noch nie gemacht hat.

                  Hat da jemand eine andere Anleitung bzw. eine Art Tutorial? Wäre für jede Hilfe dankbar.

                  LG

                  Kommentar


                    #24
                    Update 2.3.2 online

                    Ab sofort steht das Update 2.3.2 auf der Gira Homepage zur Verfügung.

                    HomeServer

                    Kommentar


                      #25
                      Ich bin mal so frei:

                      HomeServer/FacilityServer Software Version 2.3.2
                      Bei der vorliegenden Software-Version handelt es sich um eine rein deutsche Fassung. Die Englische Version, die sogenannte
                      Multi Language (ML) Version, wird zu einem späteren Zeitpunkt zur Verfügung gestellt.
                      Umfang des Sofwarepakets in der Version 2.3.2
                      Experten-Software V 2.3.2:
                      Es handelt sich um eine modifizierte Version der Experten-Software V 2.3, die zwei Erweiterungen bekommen hat.
                      1. Im Bereich der internen Objekte können nicht vergebene Gruppenadressen nachträglich mit einem ausgewählten Adressbereich
                      besetzt werden.
                      2. Unter „Projekteinstellungen/Oberfläche“ gibt es eine Auswahlbox, mit der sich das Herunterladen der QuadClient-Daten
                      unterbinden lässt. Das ist immer dann sinnvoll, wenn kein QuadClient im Einsatz ist, z. B., wenn nur eine reine Visu verwendet
                      wird. Zusätzlich spart dies auch Speicherresourcen im HomeServer/FacilityServer.
                      Firmware:
                      Die Firmware ist unverändert zur Version 2.3.
                      Ergänzung im QuadClient:
                      Der QuadClient wurde durch einen Browseraufruf ergänzt. Dadurch ist es nun möglich, eine beliebige URL aus dem Bereich
                      „Menü, MyTouch“ und des Navigationsbuttons unten rechts aufzurufen.
                      Eine Besonderheit sei hier noch einmal erwähnt: die Browserverbindung bleibt max. 12 Stunden (einstellbar) bestehen. Danach
                      erfolgt eine Zwangstrennung der URL. Ein nochmaliger Aufruf ist danach immer möglich. Dies ist aus technischen Gründen, die
                      den Browser betreffen, so gewählt.
                      Im Zuge dieser neuen Möglichkeiten wurde die sogenannte Ajax-Technologie, die bereits Bestandteil der PocketVisu (iPhone
                      Visu) ist, in das Setup integriert. Der Vorteil dieser Technologie ist die Verwendung von sogenannten „teiltransparenten Hintergründen“
                      und die Möglichkeit, nun auch PopUp's einzusetzen. Generell wird eine Visu wie bisher erzeugt. Sie unterscheiden sich
                      nur im Bereich des Aufrufes (URL) und darin, dass eine AjaxVisu nur in Browsern, die diese Technologie unterstützen, lauffähig
                      ist. Folgende Browser können eingesetzt werden:
                      – Internet Explorer 7
                      – Opera
                      – Firefox
                      – Safari (Apple).
                      Die bisherige Visu wird auch weiterhin unterstützt und erstellte Projekte können nach der Installation der AjaxVisu auch mit den
                      neuen Möglichkeiten nachträglich umgesetzt werden.
                      Beim Aufruf der AjaxVisu wurde ebenfalls eine Optimierung durchgeführt. So ist es jetzt möglich, durch die Ergänzung von Parametern
                      (wie beim Windows Client) die AjaxVisu direkt aufzurufen.
                      Syntax:
                      <ip-Adresse HomeServer>/opt/hsav-gira/startgast.htm?user=<benutzername>&pw=<passwort>&cl =<Designname>&
                      ref=<Refrech>
                      Integration von Symbolen als Vorlagen
                      In den Designs GIRA1024, GIRA1024V und GIRA1024x6 sind die neuen Symbole (ca. 625 Stück) bereits integriert. Weiterhin
                      liegen die Symbole als Symbol-Bibliothek (Visu_QC.hsi) im Ordner „Templates“ dieser Version bei.
                      Integration eines Musterprojektes
                      Das vorhandene Musterprojekt für den QuadClient wurde mit einem URL-Aufruf und die dafür benötigte AjaxVisu erweitert und
                      in dieses Setup integriert. Die alten Musterprojekte muster01.hs3 und Demoprojekt_1V1_QC.hs3 wurden entfernt.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo zusammen,
                        das mit dem URL Aufruf habe ich noch nicht verstanden.
                        Kann man jetzt im QC eine beliebige Website aufrufen, oder (das was ich schon seit letztem Jahr erwartet habe !!!!!!!!!!), kann ich den QC in jedem Browser aufrufen?
                        Gruß Klaus

                        Kommentar


                          #27
                          Ersteres natürlich!

                          Vor allem kann man mit dem QC eine Ajax-Visu aufrufen ;-)
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #28
                            Wann kommt denn endlich die auf der Light & Building 2008 vorgestellte Software?
                            Wann kann ich endlich mein Windows wegschmeißen???? (natürlich nicht ganz, da ETS)
                            Wann kann ich über mein iPhone via Safari auf den QC zugreifen?

                            Ich weiss, mit einer Männervisu geht das.
                            Leider fehlt mir die Zeit und die Muse eine Visu zu Erstellen.
                            Der QC reicht für meine Belange vollkommen aus, naja, die ein oder andere Verbesserung ist noch notwendig.
                            GIRA gebt GAS, erst große Versprechen, dann die Nutzer über 1 Jahr warten lassen.
                            GIRA: WANN KOMMT DIE VORGESTELLTE SOFTWARE?

                            Gruß Klaus

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von EIB-Klaus Beitrag anzeigen
                              GIRA: WANN KOMMT DIE VORGESTELLTE SOFTWARE?

                              Gruß Klaus
                              Einfache Antwort: Die hast du schon. das ist nämlich der QC. Was anderes gibt es nicht.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo Matthias,
                                Gira hat ein Browserunterstützte Version angepriesen.
                                Laut Aussagen auf der Light & Building (und Darstellung in den Flyern), soll man mit jedem Browser auf den QC zugreifen können. Argumentation: Der Installateur kann ein einfache Visu mittels QC besser kalkulieren. Der Nutzer bekommt ein Standard Visu, die für viele Nutzer reicht.
                                Das riecht schon nach einer Ariel Werbung.
                                Diese wurde bereits in einem anderen Thread bereits ausführlich diskutiert.
                                Ich mache dir ja keinen Vorwurf, das Ding liegt doch bei GIRA.
                                In dem anderen Thread gab es noch eine Stellungnahme von Gira, Zitat (nicht wortgetreu) "Die vorgestellte Software mit Browserunterstützung wird voraussichtlich im Sommer 2009 zur Verfügung stehen".
                                OK, wir haben noch ein paar Wochen Sommer, deshalb mein Frage an GIRA:
                                Wann kommt das versprochene Produkt?
                                Was ist mit den Installateuren, die diese Funktionen ihren Kunden versprochen hat und somit einen HS verkauft haben?
                                Ja, eine VISU basteln, und somit ihre Kosten nach oben treiben.

                                Gruß Klaus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X