Ich würde erstmal einen ganz "dummen" Switch oder Hub zwischen HS, IP-Router und ETS-PC hängen und zusehen dass damit alles funktioniert. Den Lancom abstecken, der sollte hier zwar nicht mitspielen aber wer weiss..
Wireshark (und ggfs, den KNXnet/IP Dissector->Suche, aber zum prüfen hier nicht unbedingt notwendig) kann schon helfen um die Ursache einzugrenzen; Bei jedem Telegramm auf dem EIB solltest Du ein Paket vom IP-Router an 224.0.23.12 sehen, bei jedem klick auf der Visu ein Paket vom HS an die 224.0.23.12
In der ETS erstmal KNXnet/IP (ohne Routing) mit der IP-Adresse des IP-Routers (10.x) einstellen
Der Rest ist ohne weitere Details so schwer zu Diagnostizieren, Subnetz-Masken, kaputte Patchkabel, Windows-Firewall etc.pp.
Makki
Wireshark (und ggfs, den KNXnet/IP Dissector->Suche, aber zum prüfen hier nicht unbedingt notwendig) kann schon helfen um die Ursache einzugrenzen; Bei jedem Telegramm auf dem EIB solltest Du ein Paket vom IP-Router an 224.0.23.12 sehen, bei jedem klick auf der Visu ein Paket vom HS an die 224.0.23.12
In der ETS erstmal KNXnet/IP (ohne Routing) mit der IP-Adresse des IP-Routers (10.x) einstellen
Der Rest ist ohne weitere Details so schwer zu Diagnostizieren, Subnetz-Masken, kaputte Patchkabel, Windows-Firewall etc.pp.
Makki
Kommentar