Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EISbär, Siemens Logo, HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich habe einen FS!

    Den anderen Satz habe ich nicht verstanden
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #32
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Nicht vergessen darf man auch, dass die Parametrieroberfläche des HS nur für Masochisten geeignet ist, RSI-Syndrom ? Wikipedia inklusive.

      Insofern stellt der eibport nicht nur für ambitionierte, sondern für User, die schnell ein passables Ergebnis in einem stromsparenden REG-Gerät haben wollen, eine mehr als "ambitionierte" Alternative dar.

      Stop, aus, fertig.

      Das geht nicht. Ein Matthias, der über den HS herzieht "... nur für Masochisten ..." und den eibport als "eine mehr als ambitionierte Alternative" verkauft (im wahrsten Sinne des Wortes ).

      Ich glaub' (und hoffe) jetzt mehr an das heutige Datum !


      Gruß
      Hartmut

      Kommentar


        #33
        Zitat von eibling Beitrag anzeigen
        Beim HS mußt Du zB für jede Änderung auf einer Seite eine neue anlegen... da kommt ja einiges zusammen...
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Den anderen Satz habe ich nicht verstanden
        Na, schau Dir mal die Bsp.seite an: wenn Du die verschiedenen Wetterkarten sehen willst (alle auf einer Seite dient nicht wirklich der Erkenntnis), mußt Du die Seite mind. 6x anlegen, auch wenn sich nur das Wetterbild in der Mitte ändern solll (Frames-Technik geht ja nicht), da kommt schon einiges zusammen - wie schaffst Du das mit nur mit 27?
        Angehängte Dateien
        Es grüßt der Alex!

        Kommentar


          #34
          So was mache ich einfach nicht.

          Ich betrachte "Visu" als vorübergehendes Übel, bis ich alles automatisiert habe.

          Solche Frames lege ich vielleicht mal an, wenn der HS das ab Werk kann. Bei der derzeitigen Prioritätenlage im Hause Gira werde ich das aber voraussichtlich nicht mehr erleben.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #35
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen

            Nicht vergessen darf man auch, dass die Parametrieroberfläche des HS nur für Masochisten geeignet ist, RSI-Syndrom ? Wikipedia inklusive.
            Na, der Experte soll ja nun eine neue Oberfläche bekommen, ala Quad. Wird schon alles toll.

            Gruß rudi

            Kommentar


              #36
              Zitat von rudi26 Beitrag anzeigen
              soll ja nun
              Bitte definiere "nun"!
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #37
                Naja, ist in Arbeit wure mir nach der Gira Schulung in Berlin zu verstehen gegeben. Daher ja auch der Usability-test. Was könte man an welcher Experten Oberfläche verbessern.

                rudi

                Kommentar


                  #38
                  Vielen Dank für die vielen Antworten.

                  Vielleicht hilft dieser Thread auch anderen Newbies...

                  Gruß
                  Bit-te

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von eibling Beitrag anzeigen
                    Fragt sich aber, ob die Starter ausreicht: 30 Seiten, 5000 Komponenten.

                    Hallo,

                    habe auch den Eisbär und auch die Starter. Ich verwende im Moment 3 Seiten da ich viel mit Panles umschalten kann. Beispiel: Habe ich links eine Buttonleiste mit der ich rechts einige Räume o.ä umschalten will benötige ich dafür nicht jeweils eine Seite, sondern meine Grundseite bleibt gleich und ich schalte rechts nur die Panels um.

                    Zum Thema Kosten kann ich nur sagen, ich habe günstig einen 15" Touch ergattert, (ca. 1.200,-- ) + Startlizenz = Vollwertige Visu.

                    Ich habe festgestellt, das man mit dem Eisbär sehr flexibel ist und wenn man VB.NET programmieren kann (was bei mir der Fall ist) kann man sich eingene Module (Extensions) ohne Grenzen und limit programmieren (was ich auch rege tue).

                    Anbei ein paar Bilder meiner Neuen Visu (die noch lange nicht fertig ist, weil die Zeit fehlt) aber um zu zeigen was ich mit den Panels meine. Alle Scrennshot sind aus 2 Seiten.


                    gruß Timo
                    Angehängte Dateien
                    Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese auch behalten.


                    Meine Installation: B.IQ Glas, HS3, Sonos, Gartenbewässerung, WAF 90%

                    Kommentar


                      #40
                      Sieht klasse aus!
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                        Ich verwende im Moment 3 Seiten da ich viel mit Panles umschalten kann. Beispiel: Habe ich links eine Buttonleiste mit der ich rechts einige Räume o.ä umschalten will benötige ich dafür nicht jeweils eine Seite, sondern meine Grundseite bleibt gleich und ich schalte rechts nur die Panels um.
                        Hallo Timo,

                        danke für die Aufklärung und die Bilder Deiner Visu!

                        Genau darum ging es mir.
                        Beim HS bräuchtest Du, um in Deiner Visu zu bleiben, für UG, EG und OG jeweils eine Seite; wenn Du pro Stockwerk verschiedene "Gewerke" (zB Licht, Fenster/Rollo, Heizung) separat darstellen willst, dann vervielfältigt sich die Seitenzahl entsprechend...

                        Stellt sich die Frage, wie weit man mit diesen Panels (quasi Frames?) kommt. Ich seh schon, ich muß mir die Software mal herunterladen und ein bißchen spielen...
                        Es grüßt der Alex!

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von eibling Beitrag anzeigen

                          Fragt sich aber, ob die Starter ausreicht: 30 Seiten, 5000 Komponenten.
                          EisBär KNX - Starter
                          10 Seiten / 500 Komponenten = 480,-

                          EisBär KNX - Professional
                          30 Seiten / 5000 Komponenten = 990,-
                          ______________________
                          Grüße
                          Klaus

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                            Sieht klasse aus!

                            Danke für die Blumen, ist aber erst zu 10% fertig. Mir fehlt im Moment die Zeit, wobei sich sowas sehr schnell realisieren läßt. Zeitaufwand bisher ca. 3 Std.
                            Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese auch behalten.


                            Meine Installation: B.IQ Glas, HS3, Sonos, Gartenbewässerung, WAF 90%

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                              ... Ich verwende im Moment 3 Seiten da ich viel mit Panles umschalten kann. Beispiel: Habe ich links eine Buttonleiste mit der ich rechts einige Räume o.ä umschalten will benötige ich dafür nicht jeweils eine Seite, sondern meine Grundseite bleibt gleich und ich schalte rechts nur die Panels um.
                              .. bin auch gerade dabei, mit dem Eisbär meine Visu zu erstellen und stoße da auch so an meine Grenzen (6 Seiten hab ich schon) - zumal ich mir auch noch 2-3 Seiten für meinen PDA in der entsprechenden Auflösung erstellen will.

                              Wie hast du denn das mit den Panels eingerichtet?

                              Noch ne Frage - mit welchem Grafikprogramm hast du denn deinen Hintergrund erstellt?
                              ______________________
                              Grüße
                              Klaus

                              Kommentar


                                #45
                                Tipp für den EisBär und Panels:

                                Im Editor könnt Ihr die Panels nicht unsichtbar stellen ... da liegen die immer über allen anderen.
                                Lösung: stellt vor den Koordinaten eine 50 (nur bei X reicht)... dann ist das Panel außerhalb des sichtbaren Feld ... wenn fertig markiert die Panels in der Projektansicht und löscht in den Eigenschaften wieder die Zahl 50.

                                Sonst hat man eine menge Panels auf der Obrefläche und kann nicht auf die unterliegenden zugreifen.

                                Gruß

                                Hannes
                                EisBär KNX
                                My own Extension: Wettervorschau;DB Logger;TCP/IP;TelegramBuilder;RSS Feeds;Chromoflex RGB;http;LogEvent Watchdog;Time Frame

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X