Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Du hast natürlich recht mit den Lizenzangaben, da war ich in meiner Euphorie zu schnell - das relativiert natürlich den Preisvergleich, wenn man zu Pro-Version greift!
Wie hast du das mit dem Panelwechsel eingerichtet?
Ich habe die Buttons auf der linken Seite mit einem Wertsender definiert. Der 1. Button sendet eine 1 der 2. eine 2 usw.
Das alles geht auf eine Grafische Logik mit einem Vergleicher der die gesendeten Werte die alle auf einem Eingang ankommen mit Festwerten (1,2,3,usw) vergleicht. Trifft eins zu (und das sollte ja) wird der Ausgang auf True geschalten und die anderen auf False.
Am Ausgang hangt das das Sichbar eines jeden Panels.
Der Hintergrund ist eine runtergeladene Grafik, der Hausgrundriss ist mit dem VA Hausdesigner erstellt und die Buttons und die Linien im Hintergrund habe ich mit Photoshop CS4 gemacht.
Wir könnten ja mal einen Eisbar-Workshop einberufen, da können sich alle interessierten Eisbar-User zu einem Erfahrungsaustausch treffen und soche Dinge zeigen.
Besteht hier Interesse?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese auch behalten.
danke für die ausführlich Info, (auch wenn ich noch nicht weiß was du damit sagen willst... ;-) )
Ich bin ja in der glücklichen Lage, dass wir unseren Hausanbau fürs nächstes Jahr planen, und ich so ein Jahr Zeit habe, mich zu informieren, damit ich auch weiß was ich später will...
Ich weiß daher noch gar nicht wie Logiken überhaupt programmiert werden etc. Hab mir den Eisbär schonmal runtergeladen und auch schon was experimentiert, aber ohne eine Testumgang wo dann auch wirklich was passiert ist das noch nicht sehr aussagekräftig...
Werde mir als nächstes mal das Handbuch dazu durchlesen... da steht auch bestimmt was zu Logiken drin.
dafür läuft die Visu direkt auf dem Panel ... beim HS benötigst du eine Investition von ca. 2000 Euro für das Kisterl und nochmal 2000 Euro für die Darstellung.
Beim EisBär brauchst nur das Panel und darauf läuft die Software. Wenn 30 Seiten zu wenige sind, dann noch eine Stufe höher und man ist Preislich wohl noch immer drunter.
Wobei 30 Seiten nicht sooo schnell weg sind :-)
Da darfst halt nicht so urasn ;-)
Gruß
Hannes
EisBär KNX My own Extension: Wettervorschau;DB Logger;TCP/IP;TelegramBuilder;RSS Feeds;Chromoflex RGB;http;LogEvent Watchdog;Time Frame
ich habe es an anderer stelle schon einmal geschrieben, der visu wahn halte ich mittlerweilen für total übertrieben. 100 seiten, wer schaut die schon an?
geschweige von dem ganzen geklicke, bis ich auf einer seite bin, damit ich
schalter x betätigen kann. ein wirklich smartes haus, sollte überhaupt keine visu haben. ;-)
ich gebs ja zu, ich war nicht anders. für jeden firlefanz eine seite.
dann habe ich mal einen zähler eingebaut, der dann aufsummiert hat, wie oft ich auf den seiten war. ergebnis, auf vielen seiten war ich so gut wie nie. meistens habe ich oder meine frau, sich dann auch noch verklickt.
das ganze habe ich dann noch mehr verfeinert. aktuell sind das
jetzt 4 seiten seit dem 2.4. die ich aufgerufen habe. (siehe bild)
da sehe ich jetzt welche seiten wirklich oft aufgerufen werden und es sind
meistens die selben. auf diese seiten habe ich jetzt die top funktionen gelegt und gut ist. der rest läuft mehr oder weniger selbständig.
ein wirklich smartes haus, sollte überhaupt keine visu haben. ;-)
Günther hat auch schon langst die Evolutionsstufe 5 erreicht.
Die lauten:
Stufe 1: KNX, ich probiers mal
Stufe 2: Nachkaufen von Aktorik und Sensorik für jeden Tod und Teufel
Stufe 3: Visu wird eingerichtet, um Stufe 3 überhaupt nutzen zu können
Stufe 4: Jeder Brennerstart wird nachbarbeeindruckungsgerecht grafisch aufbereitet und live ins Internet gestellt
..
..
..
..
Stufe 5: Visu wird bis aufs Nötigste eingedampft, weil Anpassungsaufwand von Stufe 4 bei Designanderung etc. gigantisch ist und die Nachbarschaft alles eh schon kennt. WAF steigt wieder.
Leider gibt es keine Visu - auch den HS nicht - der Stufe 5 unterstützt, z.B. dadurch, dass das wenige, was noch über die Visu geschaltet werden muss, sich dynamisch konfiguriert.
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
die frage ist halt, brauche ich eine grundriss seite auf der ich sehe,
ob ein licht brennt oder die jalo unten sind? ich denke mal nein. die bedienseite, hinter der grundrissseite, würde eigentlich genügen. macht bei 99 raumen 50 % einsparung. ;-)
aber jedem das seine, ich bin halt davon abgekommen und denke über andere bedienungen nach.
beim wohnmobil brauchte ich fast schon keine mehr, weil alles über sensoren lauft.
Die Grundrissseite dient ja auch als Übersicht für den Gesamtzustand... Außerdem isst das Auge ja auch mit... Verstehe die Argumentationskette also nicht ganz. Dann müßte man auch über den Sinn des Einzuges der Gebaudeautomation in eben "Wohnmobilen" diskutieren. Auch bei 100ten von Seiten ist man mit max. 3 Klicks in der tiefsten Ebene... alles eine Frage der Navigation.
Selbst bei ein "Vollautomation" dient die Visu noch immer der Zustandsanzeige bzw. der Übersicht/Monitoring "... wo stehen meine Prozesse". Das ist auch wichtig und sinnvoll, da ich andernfalls diesen Grad der Automation niemals erreichen würde.
Mit welchem "grafischen" Aufwand auch immer ich dieses betreibe, bleibt eben jeden selbst überlassen und liegt im eigenen Ermessen, ob Dritte das nun als "sinnvoll" betrachten spielt da doch eher eine untergeordnete Rolle.
Gutes Beispiel Quad Client !!! Ist ja genau oder sagen wir annahernd das Prinzip was einige Anstreben... das Geschrei jedoch groß... komisch ;-)
Oder die gute alte "Eisenbahn" im Keller. Kaum jemand, der die Schienen auf nackte Holzplatten legt, oder ??
Stufe 1: KNX, ich probiers mal
Stufe 2: Nachkaufen von Aktorik und Sensorik für jeden Tod und Teufel
Stufe 3: Visu wird eingerichtet, um Stufe 3 überhaupt nutzen zu können
Stufe 4: Jeder Brennerstart wird nachbarbeeindruckungsgerecht grafisch aufbereitet und live ins Internet gestellt
..
..
..
..
Stufe 5: Visu wird bis aufs Nötigste eingedampft, weil Anpassungsaufwand von Stufe 4 bei Designänderung etc. gigantisch ist und die Nachbarschaft alles eh schon kennt. WAF steigt wieder.
100%! Sehe ich genauso!
Erst mal toll, was man mit KNX alles erfassen, auswerten, darstellen ... kann.
Nach der Spielphase kommt aber die Realität.
Ich bin genau aus diesen Gründen auch schon wieder am Reduzieren, weil
- man vieles in der Praxis dann eben doch nicht/wenig nutzt
- man sich bei allen Änderungen wundklickt.
Ich bin zwar noch weit vom Matthiasgüntherlevel 5 (was kommt eigtl. nach Mädchen- und Männervisu?) entfernt, aber der Anfang ist getan...
Eines muss natürlich klar sein, Mike hat das ja auch betont:
Man benötigt - speziell in der Einrichtungsphase oder bei komplexen Dingen - Statusseiten. Die habe ich auch, die dienen aber maximal dem Debugging. Da kommt mein Nachbar nie hin. Die zähle ich auch nicht mit.
Zeitens muss man unterscheiden zwischen der Eigen-Visu und der für Kunden. Ersetze ich Steuerung (=Visu) durch Regelung (=Logik), muss ich häufiger mal schrauben, feintunen. Das ist in einer Visu für Kunden schwierig. Da ist es einfacher, dem zu sagen, "hier kannst du das einstellen", anstatt "zeichne mir mal einen Ablaufplan, damit ich das in Logik gieße".
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Da hast Du recht und das genau ist ja auch Helmuts Prinzip... "Wir" wollen ja auch nicht, das uns der Kunde am Nabel hängt, sondern eben eigendynamisch gewünschte Einstellungen vornehmen kann. Das ist eben mit Aufwand verbunden...
Und "Mann" kann dies halt nur mit den Mitteln umsetzen, die uns seitens der Hersteller zur Verfügung gestellt werden... Neben den "Männer" Visu's gibt es natürlich auch "Männer" Software... da wäre auch die gewünschte "Dynamik", wie von Matthias angesprochen, gar kein Problem... Aber das ist dann die Stufe 6 ;-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar