Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Remanentspeicher gelöscht, wie das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Remanentspeicher gelöscht, wie das?

    Hallo allerseits,

    mittlerweile habe ich mit dem HS schon bezüglich Logik und Visu ein paar Spielereien implementiert.
    Nun nach diversen Visu und Logik updates ist es seit gestern so, dass nach jedem "übertragen" des Projekts auf den HS der Remanentspeicher gelöscht ist ohne dass ich dies beim Übertragen angekreuzt habe.
    Wenn ich den Remanentspeicher sichere und nach dem übertragen des Projekts wieder hochlade sind die Daten trotzdem nicht mehr da (oder zumindest nicht mehr in den Diagrammen sichtbar).

    Eigentlich sollte doch der Remanentspeicher nur dann gelöscht sein, wenn man diese Option beim übertragen anwählt, oder ist das auch anders möglich?

    Für jeden Hinweis dankbar

    Gruss
    Marcel
    seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
    HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
    60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

    #2
    Hi,

    hast du die Archive verändert die die Diagrammdaten enthalten?
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #3
      Hallo NilsS,

      nein, an dem Archiv habe ich nichts verändert. Bei den Diagrammen selber habe ich die Achsen x-y zum Teil umgestellt für die Anzeige.

      Was mich irritiert ist, dass sämtliche Remanentdaten nicht mehr in den Diagrammen sichtbar sind.
      Sämtliche Remanentdaten werden momentan ausschliesslich als Diagramme angezeigt.

      Kann ich irgendwelche Angaben auf der Debug seite auslesen, was den Stand des Remanentspeichers angeht?
      seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
      HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
      60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

      Kommentar


        #4
        so hab jetzt zusätzlich die debug Seite bezüglich Remanentspeicher begutachtet. Gemäss der Angaben müssten die Daten eigentlich vorhanden sein. Aber wieso zeigt mir das Diagrammm die Werte nicht mehr an?

        Wenn auf der debug Seite steht:

        Laden Size 15519

        sind dann auch Werte drin welche ungleich 0 sind?
        seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
        HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
        60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

        Kommentar


          #5
          Zitat von marlan99 Beitrag anzeigen
          Kann ich irgendwelche Angaben auf der Debug seite auslesen, was den Stand des Remanentspeichers angeht?
          Ja, kannst Du: http://<HS-IP>/hslist?lst=debug&user...anent-Speicher

          Es gibt auch eine Systemvariable, mit der Du Dir auf der Visu die Rem-Speicherplatzbelegung als Ganzzahl in &#37; anzeigen lassen kannst (unter Projekt|Sonstiges|Statusobjekte|Allgemein)
          Es grüßt der Alex!

          Kommentar


            #6
            Zitat von marlan99 Beitrag anzeigen
            so hab jetzt zusätzlich die debug Seite bezüglich Remanentspeicher begutachtet. Gemäss der Angaben müssten die Daten eigentlich vorhanden sein. Aber wieso zeigt mir das Diagrammm die Werte nicht mehr an?

            Wenn auf der debug Seite steht:

            Laden Size 15519

            sind dann auch Werte drin welche ungleich 0 sind?
            Wenn Du in Deinem Archiv auch den HTTP-Abruf konfigurierst, kannst Du zumindest im Browser Deine gespeicherten daten kontrollieren, ob sie nohc da sind.

            Das mit den Diagrammen hab ich auch nie ganz verstanden.
            Wenn ich bei mir was am Dia ändere und den HS neu starte, sind manchmal auch die bisherien Werte "weg" und die Darstellung beginnt ab dem nächsten gemessenen Wert neu.
            Es grüßt der Alex!

            Kommentar


              #7
              Hast du mal direkt in die Archive geschaut?
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Zitat von eibling Beitrag anzeigen
                Wenn Du in Deinem Archiv auch den HTTP-Abruf konfigurierst, kannst Du zumindest im Browser Deine gespeicherten daten kontrollieren, ob sie nohc da sind.
                @MathiasS: hast du auch die Abfrage via HTTP-Abruf gemeint oder eine andere Option?

                Nun denn, ich bin noch mehr verwirrt.....

                folgendes habe ich gemacht:
                1. HTTP-Abruf konfiguriert
                2. aufgerufen und die Werte seit dem letzten "übertragen" wurden angezeigt
                3. Projekt erneut "übertragen" -> keine Werte mehr vorhanden (ohne option Remanentspeicher löschen)
                4. debug seite angeschaut -> Status "Laden size 1933"
                5. gesicherte rem.dat hochgeladen
                6. erneut aufgerufen -> keine Werte mehr vorhanden
                7. debug seite angeschaut -> Status "Laden size 15519"

                warum sind die Daten weg? Sind sie denn Weg? Kann man die Archive anderweitig auslesen?
                seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
                HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
                60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

                Kommentar


                  #9
                  so, nach langem üben läuft es wieder.........

                  Ich habe das Demoprojekt genommen und meine Archive unde Diagramme "neu" erstellt. Wenn ich nun dieses Projekt in den HS lade, dann bleibt der remanentspeicher drin, respektive beim Zugriff werden die Daten immer noch angezeigt (auch in den Listen der Archive)

                  Ich habe zwar keine Ahnung was nun der Fehler ist/war, aber es muss was mit dem benutzten Projekt gewesen sein.

                  danke für Eure Hilfe

                  Gruss
                  Marcel
                  seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
                  HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
                  60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo marlan99

                    Ich hatte ebenfalls das selbe Problem. Der Remanentspeicher war nach jedem übertragen des Projekts wegg. Auch die Schaltuhreinstellungen waren jedesmal gelöscht. Nach dem übertragen des Demoprojekts, blieben die Daten (Schaltuhreinstellungen) vom Demoprojekt drinn. Als ich aber wieder das eigene Projekt auf den HS speicherte und anschliessend wieder auf übertragen klickte, war der Speicher wieder leer. Ich habe angenommen, dass sich ein Fehler im Projekt eingeschlichen hat und nun das Projekt neu begonnen.

                    HS Expert Version 2.3.081110
                    HS3 Version 2.3.081117

                    Die Debug-Seite vor dem übertragen!
                    Laden Speicherplatz 0
                    Laden Status OK
                    Laden Dauer 0.022
                    Laden Size 31029
                    Laden Stand vom 29.04.2009 12:44:57
                    Speichern Zeit 14.05.2009 22:02:07
                    Speichern Speicherplatz 0
                    Speichern Status OK
                    Speichern Dauer 0.831 / 0.832
                    Speichern Size 24342
                    Speichern Anzahl 1454
                    Abschneiden 0
                    Speichern Fehler Anzahl 0

                    Die Debug-Seite unmittelbar nach dem übertragen!
                    Laden Speicherplatz 0
                    Laden Status OK
                    Laden Dauer 0.019
                    Laden Size 24388
                    Laden Stand vom 14.05.2009 22:05:38
                    Speichern Zeit ?
                    Speichern Speicherplatz ?
                    Speichern Status ?
                    Speichern Dauer ?
                    Speichern Size 0
                    Speichern Anzahl 0
                    Abschneiden 0
                    Speichern Fehler Anzahl 0

                    Die Debug-Seite 17Min. nach dem übertragen!
                    Laden Speicherplatz 0
                    Laden Status OK
                    Laden Dauer 0.019
                    Laden Size 24388
                    Laden Stand vom 14.05.2009 22:05:38
                    Speichern Zeit 14.05.2009 22:22:37
                    Speichern Speicherplatz 1
                    Speichern Status OK
                    Speichern Dauer 2.866 / 2.867
                    Speichern Size 1619
                    Speichern Anzahl 1
                    Abschneiden 0
                    Speichern Fehler Anzahl 0


                    Wenn jemand infos oder Tip's hat, nehme ich diese gerne entgegen!
                    Äs grüessli us der Schwiz

                    Roger

                    MbM Systems
                    Member Konnex Swiss

                    Kommentar


                      #11
                      spannend zu hören....

                      entweder es liegt an der Schweiz oder an der Version des Experten (aber bestimmt nicht am Benutzer ;-) )

                      Ich habe dieselbe Version des Experten. Die Firmware lautet bei mir HS3 Version 2.3.081217

                      Ich werde zukünftig das Projekt nach jeder erfolgreichem upload archivieren. Sollte dieser Effekt wieder auftauchen, sollte ich in der Lage sein herauszufinden an was es liegt.

                      Danke für deinen Input. Hast du den HS schon länger? Ich seit 2 Wochen

                      Gruss
                      Marcel
                      seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
                      HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
                      60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

                      Kommentar


                        #12
                        Ich mache HS nun schon sehr sehr lange, das ist mir bisher nicht untergekommen, egal mit welcher Beta, Alpha- oder Sonstwas-Version.

                        Die Debugseite ist völlig normal. Der HS schreibt den Remanentspeicher alle 15 Minuten ins Flash, deswegen ist da nach dem Übertragen noch nichts, nach 17 Minuten dagegen schon was zu sehen ;-)

                        Man sieht sehr schön, dass im Speicher etwa 24.000 Datensatze waren, die nach dem Upload auch wieder korrekt eingelesen wurden.

                        Nochmals: das ist völlig normal so!

                        Ich glaube, hier gibt es prinzipielles Verstandnisproblem, ebtl. doch beim Benutzer ;-)
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                          Ich glaube, hier gibt es prinzipielles Verständnisproblem, ebtl. doch beim Benutzer ;-)
                          Mein ironischer Spuch war evtl. nicht ganz erkennbar.

                          Ich bin mir der Option, dass es ein Benutzerproblem ist, bewusst. Bis die Ursache gefunden ist, behelfe ich mir mit penetrant regelmässigem archivieren des Projekts und des Remanentspeichers.

                          Falls es ein Benutzerproblem ist, dann müsste es eine Option im Projekt geben welches den Remanentspeicher bei jedem upload des Projekts löscht ohne die Option "Remanentspeicher löschen" in der upload Maske anzuwählen. Meines Wissens gibts diese Projektoption nicht, bin aber auch erst ein zweiwöchiger HS-User !
                          Angehängte Dateien
                          seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
                          HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
                          60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

                          Kommentar


                            #14
                            Ironie war bemerkt ;-)

                            ich behaupte mal, die Aussage "der Remanentspeicher wird gelöscht" ist schon falsch. Woraus schließt du das?

                            Die Frage zum Inhalt der Archive hast du auch noch nicht beantwortet.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                              Ironie war bemerkt ;-)

                              Woraus schließt du das?
                              Ist die Frage nicht in Post #8 beantwortet?
                              Ich schliesse dies aus den ANgaben der debug Seite.

                              Die Listen waren nach jedem upload leer. Auch wenn ich anschliessend manuell das rem.dat erfolgreich hochgeladen hatte.
                              Auf der debug Seite wurde zwar angezeigt, dass etwas im Speicher vorhanden ist, aber in den Listen wurden keine daten angezeigt.
                              Als ob die Referenz in den Remanentspeicher sich geändert hätte.

                              Gruss
                              Marcel
                              seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
                              HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
                              60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X