Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS3 Speicher voll, was tun?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Jetzt aber mal konstruktive Hilfe!

    So, nachdem wir jetzt alle Vorschläge gemacht haben und Deine Ansichten kritisiert haben, hier noch mal ein paar Ideen, wie Du Deine Speicherprobleme umgehen kannst:

    • wie schon von anderen erwähnt: große Grafiken über HSAjaxVisu mit xxAPI in iFrames anzeigen
    • Kochrezepte, etc. (falls die mit Grafiken sind, die viel Speicher schlucken): auf dem Visu-PC HSexit installieren, in der Visu nur eine Liste der Rezepte, quasi ein Inhaltsverzeichnis. Hinter die einzelnen Einträge eine Aktion legen, mit der Du die entsprechende Datei von dem Visu-PC über HSexit (Homeserver) aufrufst und in den Vordergrund holst (so hole ich mein itunes auf dem Visu-PC in den Vordergrund)

    Gruß

    Olaf
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #17
      Mal unabhängig von der Tatsache, dass Gira ja mit dem Facilityserver ein Gerät anbietet, das einen wesentlich höheren Speicherplatz anbietet:

      Die entscheidenede Frage ist ist doch die der bestimmungsgemäßen Verwendung. Ich glaube nicht, dass Gira irgendwo in der Spezifikation zum HS3 schreibt, dass man damit Rezepte und Urlaubsbilder speichern kann oder sollte.

      Betreibt man den HS3 bestimmungsgemäß, so wird man nur in Ausnahmefällen an seine Grenzen stoßen, z.B. bei exzessiven Kameraarchiven. Aber wie gesagt, in dem Fall goto Facilityserver.

      Da hilft es auch nicht, wenn man das "persönlich schöner fände". Ich fände es auch schöner, wenn ich einen Achtzylinder hätte statt eines Sechszylinders. Aber wenn ich halt nur ein kleines Volumen kaufe, geht eben auch nur ein kleiner Inhalt rein.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #18
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Da hilft es auch nicht, wenn man das "persönlich schöner fände". Ich fände es auch schöner, wenn ich einen Achtzylinder hätte statt eines Sechszylinders. Aber wenn ich halt nur ein kleines Volumen kaufe, geht eben auch nur ein kleiner Inhalt rein.
        matthias, ich schmiss mich weg, das ist ja Logik pur!!!
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #19
          Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
          Nein ,jedenfalls ist mir derartiges nicht bekannt. Solltest Du seitens Dacom /Gira andere Informationen bekommen, solltest Du es bekanntgeben.

          Meine Meinung ist dennoch: Eine Visu ist gedacht für die Anzeige von Informationen, Zustände, etc und keine Bildergallerie. Und da hat man mit dem HS3 schon enorm viel Spielraum.
          Full ACK !!

          Ich bin auch nach wie vor der Meinung, dass das was der HS 3 aktuell bietet, reicht für eine normale Visualisierung komplett aus !

          Übertreiben sollten wir das Thema Speicher aufbohren auch nicht, in das unendliche !

          Beim HS 2 gebe ich jedem Recht, da sollte die Möglichkeit bestehen die Kiste zu pimpen.

          Ich kann zu meinen Projekten nur soviel sagen, für normale Häuser bin ich mit dem HS und den jeweiligen Visus immer "grenzwertig" aber nicht übertrieben dicht, die HS Projekte spielen sich im Bereich 70 - 75% Speicherlast aus.

          Die wirklich großen "Männerhäuser" mach ich mittlerweile nur noch mit dem FS, und da bin ich bei meinem bisher größtem Projekt bei gerade mal knapp 50% Speicherauslastung im FS.

          Kommentar


            #20
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Ich fände es auch schöner, wenn ich einen Achtzylinder hätte statt eines Sechszylinders. Aber wenn ich halt nur ein kleines Volumen kaufe, geht eben auch nur ein kleiner Inhalt rein.
            Ja aber
            Zwei Turbolader helfen trotzdem ungemein kann ich sagen, das ist ja das was wir hier auch des öfteren machen, mit leistungsfähigen Hilfsaggregaten (xxAPI+Browser, Mobotix+NAS) im endeffekt wesentlich mehr Leitung erzeugen
            Zurück zum Thema (Flash-)Speicher: fürs Projekt reicht das auch m.E. mehr als vollständig. Eine massive Erweiterung würde ggfs. definitv auch Performance-Probleme nach sich ziehen..
            Bei den (normalen) Archiven würde ich mir aber auch entweder *wesentlich mehr* oder eben den Turbolader (-> z.B. rrdtool) wünschen.

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #21
              Ich fände die Ausstattung des FS (256 MB) für den HS als Optimum. Habe gerade ein Projekt von einem HS2 auf einen FS transportiert, aus beängstigenden 87% Auslastung wurden beruhigende 8%. Die FS-Ausstattung deckt alles Bestimmungsgemäße in sattem Umfang ab. Performance-Probleme aufgrund des vierfachen Speichervolumens schließe ich jetzt mal aus.

              Ich bin der Meinung, dass Gira unbedingt einen Aufrüstsatz anbieten muss. Fakt ist nämlich, dass bei Nutzung aller (oder auch nur eines großen Teiles) der angebotenen und beworbenen Features (MCE-Visu, PV, ggf. noch Quad), die ja ohne Einschränkung nebeneinander eingesetzt werden könnten, die HS-Speicherausstattung FÜR DAS PROJEKT garnicht ausreicht. DAS ist das eigentliche Problem, nicht die Tatsache, dass nicht genügend Kamerabilder gespeichert werden können.

              Die Partition für das Projekt beim HS ist 25 MB groß, beim FS 100MB!

              Ich sehe zwei Probleme, die einer kundenfreundlichen Lösung im Wege stehen:

              - Wie die Aufrüstung organisieren?
              Gerät einschicken, Aufrüstkit schicken? Gewährleistung? Wie handelt/umgeht man den üblichen dreistufigen Vertrieb?

              - Was passiert mit dem FS?
              Muss der FS auch mehr Speicher bekommen, um den alten Abstand wiederherzustellen (und den Mehrpreis zu rechtfertigen)?

              Ich bin der Überzeugung, dass über kurz oder lang die Bastelfraktion (die aus der Garage) eine saubere und rechtlich einwandfreie Lösung für HS2- und HS3-Besitzer zur Verfügung stellt.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #22
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Ich bin der Überzeugung, dass über kurz oder lang die Bastelfraktion (die aus der Garage) eine saubere und rechtlich einwandfreie Lösung für HS2- und HS3-Besitzer zur Verfügung stellt.
                Da freu ich mich doch noch viel mehr drauf als ein Aufrüstkit von Gira
                Nils

                aktuelle Bausteine:
                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen

                  Ich bin der Überzeugung, dass über kurz oder lang die Bastelfraktion (die aus der Garage) eine saubere und rechtlich einwandfreie Lösung für HS2- und HS3-Besitzer zur Verfügung stellt.
                  Könntest Du dieses bitte etwas genauer definieren, denn eine Duplizierung des HS Flash mit aufbohren der Partitionsgrößen ist IMHO nicht das Problem, die Frage ist nur wie stellt sich GIRA hierzu.

                  Fest steht ja unweigerlich, dass eine Nutzung weiterhin ja nur in der HS Architektur möglich ist.

                  Grüße

                  Martin

                  Kommentar


                    #24
                    Was sagt denn z.B. Sony dazu wenn du in die PS3 ne größere Festplatte einbaust?
                    oder in deinem Festplatten Receiver , oder oder oder

                    Ich glaub nicht viel.
                    Nils

                    aktuelle Bausteine:
                    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                    Kommentar


                      #25
                      @NilsS Naja, das machst Du dann aber Privat für dich. Hier geht es aber dann um die Bereitstellung eines Images oder den Verkauf eines größeren FLASH, das auf Basis der orginalen Gira Firmware erstellt wird.

                      Das sehe ich dann etwas anders.

                      Lg

                      Martin

                      Kommentar


                        #26
                        Genau das ist der Punkt.

                        Kauft sich jemand ein größeres Flash, kopiert seine Daten hinüber und ändert dann die Partitionsgrößen, so bewegt er sich auf sicherem Terrain. Auch jemand, der eine Anleitung dazu veröffentlicht.

                        Ein Image eines FS dagegen zu verteilen ist dagegen sicher mindestens grenzwertig, das wird es bei uns nicht geben.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                          Auch jemand, der eine Anleitung dazu veröffentlicht.
                          Naja das wäre ja ein Ansatz. Damit wäre in dieser technisch qualifizierten Umgebung den meisten wahrscheinlich geholfen. Desweiteren kann man damit auch ein Image erstellen um es einfach im Falle eines Falls zu haben.
                          Mal sehen was ich beisteuern kann.

                          LG

                          Martin

                          Kommentar


                            #28
                            wichtig ist wohl, dass GIRA keinen Nachteil hat:
                            eine Firma wird sich, wenn sie einen FS bestellt keinen HS "andrehen" lassen der "aufgebohrt ist...
                            und ein End-user wird keinen FS kaufen sondern einen HS.

                            Damit hat GIRA eigentlich keinen Nachteil, da ja die Geräte (und damit die Software) verkauft werden, und könnte dem "Aufbohren" zumindest kommentarlos gegenüberstehen (natürlich geht die Gewährleistung verloren)
                            EPIX
                            ...und möge der Saft mit euch sein...
                            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                            Kommentar


                              #29
                              hmm, ich meine mich zu erinnern, dass die Jungs von FREETZ dasselbe Problem mit AVM haben.

                              Die Updates laufen nicht über ein Image, aber über eine SAmmlung der Komponenten, mit der jeder sein Image selber erzeugen kann.

                              Offenbar lässt AVM die gewähren, ohne größere rechtliche Probleme. Aber AVM lebt ja davon, dass viel weiterentwickelt wird.

                              Ich weiss nicht, was GIRA dazu sagt.
                              never fummel a running system...

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von TRex Beitrag anzeigen
                                hmm, ich meine mich zu erinnern, dass die Jungs von FREETZ dasselbe Problem mit AVM haben.
                                Das ist denk ich aber was ganz anderes, das wär in etwa wenn wir die Firmware von Gira downloaden würden, das darin befindliche tgz aufmachen und zusätzliche Dinge wie ssh,stunnel,wget ... hinzufügen würden :grin:

                                Ich habs mir nicht genau durchgelesen aber ich denke die Software ist auf die Hardware beschränkt, die Hardware jedoch nicht auf die Software.

                                Alternative Firmwares zum HS wollen wir doch aber nicht wirklich, da wir ja auf den Experten angewiesen sind, bei Freetz ist ja keine Bindung zu einer weiteren Software.
                                Nils

                                aktuelle Bausteine:
                                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X