Hi,
mir ist vor ein paar Tagen was blödes passiert. Beim Einbau eines weiteren Busteilnehmers habe ich einen kurzzeitigen Kurzschluss auf der Busleitung erzeugt.
Danach liefen eigentlich die meisten Sachen wieder, außer ein BWM in einer Garage und meine Tages / Monats / Jahreswerte waren alle negativ. Da es am Abend des 30.06 war hat der HS dann die negativen Werte in die Berechnung übernommen...
Dachte ich zuerst das wäre mein größtes Problem, kam es aber gestern abend dann noch schlimmer.
Da wollte ich nämlich den neuen Busteilnehmer dann mal konfigurieren, was ETS-mäßig auch noch klappte. Als ich dann aber per Experten den Homeserver mit den neuen Daten beschicken wollte brach die Verbindung (Netzwerk, nicht seriell) ab. Auch ein Reset der Spannungsversorgung brachte nichts.
Seid dem geht nix mehr. Ich komme per Experte nur noch per seriell an den HS dran. Per IP geht nichts mehr und auch per Browser oder Client geht nichts mehr.
Da ich die Sachen vor Jahren (mh, ist wirklich schon 2-3 Jahre her, wie schnell das doch geht) genau einmal geschafft habe in Betrieb zu nehmen, bin ich mir nun nicht sicher, wie das noch mit den Schnittstellen so war.
Der HS ist ja über eine FT1.2 am Bus und sollte doch darüber Befehle auf den Bus bringen können.
Wenn ich nun per Client oder per Browser etwas mache ist es doch die Netzwerkverbindung.
Wenn nun eine der Schnittstellen gestorben sein sollte, müßte doch zumindest der andere Weg noch gehen, oder liege ich da falsch?
Hardware: serielle und TF1.2 von Gira, IP-Schnittstelle Siemens N148/21
Hat jemand eine Idee, wie ich am Besten an die Sache rangehen könnte?
Bin gleich kurz weg, aber gegen Mittag wieder zuhause und kann dann euere Vorschläge probieren. Ohne Homeserver macht das Haus nur halb so viel Spaß :-)
Micha
mir ist vor ein paar Tagen was blödes passiert. Beim Einbau eines weiteren Busteilnehmers habe ich einen kurzzeitigen Kurzschluss auf der Busleitung erzeugt.
Danach liefen eigentlich die meisten Sachen wieder, außer ein BWM in einer Garage und meine Tages / Monats / Jahreswerte waren alle negativ. Da es am Abend des 30.06 war hat der HS dann die negativen Werte in die Berechnung übernommen...
Dachte ich zuerst das wäre mein größtes Problem, kam es aber gestern abend dann noch schlimmer.
Da wollte ich nämlich den neuen Busteilnehmer dann mal konfigurieren, was ETS-mäßig auch noch klappte. Als ich dann aber per Experten den Homeserver mit den neuen Daten beschicken wollte brach die Verbindung (Netzwerk, nicht seriell) ab. Auch ein Reset der Spannungsversorgung brachte nichts.
Seid dem geht nix mehr. Ich komme per Experte nur noch per seriell an den HS dran. Per IP geht nichts mehr und auch per Browser oder Client geht nichts mehr.
Da ich die Sachen vor Jahren (mh, ist wirklich schon 2-3 Jahre her, wie schnell das doch geht) genau einmal geschafft habe in Betrieb zu nehmen, bin ich mir nun nicht sicher, wie das noch mit den Schnittstellen so war.
Der HS ist ja über eine FT1.2 am Bus und sollte doch darüber Befehle auf den Bus bringen können.
Wenn ich nun per Client oder per Browser etwas mache ist es doch die Netzwerkverbindung.
Wenn nun eine der Schnittstellen gestorben sein sollte, müßte doch zumindest der andere Weg noch gehen, oder liege ich da falsch?
Hardware: serielle und TF1.2 von Gira, IP-Schnittstelle Siemens N148/21
Hat jemand eine Idee, wie ich am Besten an die Sache rangehen könnte?
Bin gleich kurz weg, aber gegen Mittag wieder zuhause und kann dann euere Vorschläge probieren. Ohne Homeserver macht das Haus nur halb so viel Spaß :-)
Micha
Kommentar