Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Misterhouse - Eigene Weboberfläche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    @Thorsten: Die Themen FS20, HS485 und natürlich 1-Wire würden mich im Detail interessieren
    So wie ich das sehe beschränken sich die Visuerweiterungen keineswegs nur auf EIB.

    Ich versuche mich immernoch - bisher erfolglos - für mh zu begeistern.. was bisher für dagegen sprach war die (sorry) etwas grottige Visu und das man sich eben alles zusammensuchen muss, von gescheitem EIB-Support bis zum 1-Wire/owfs-Support (der in mh ja m.W. auch freundlich ausgedrückt "eher rudimentär" ist. Aber da tut sich ja grad richtig was, auf der mh Mailingliste gehts endlich nicht mehr nur um das bei uns eher irrelevante X10

    Will jetzt hier den Thread nicht kapern, daher dann lieber in sep. weiter aber zum Thema 1-Wire könnte ich z.B. glaube ich was ein bisschen was beisteuern Deswegen interessiert mich wie es gemacht wurde weil die Bordmittel sind ja nicht so toll.. Hab auch übrigens auch ein CUL für FS20 testweise am rennen (nicht mit mh aber Perl-code & xPL)

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #92
      Ha - dann bin ich ja doch nicht alleine... :-))


      Zu der EIB-Unterstützung kann ich nicht soviel sagen - aber dasscheint doch sehr gut zu laufen.

      Bei 1-wire kann ich eigentlich nicht meckern - ich nutze zur zeit den dierekten zugriff über den owserver mit OWNet


      Hier ein beispiel...
      Code:
      #-------------------------------Variante mit direktem ansprechen von ownet.pl----------------
      if ($New_Minute){
          $Weather{Fortluft} = $owserver->read('/bus.0/10.F2FAE4000800/temperature');
          $Weather{Warmwasser} = $owserver->read('/bus.0/10.4B0AE5000800/temperature');#new Owfs_Item ( "10.4B0AE5000800", "Warmwasser");
          $Weather{Aussenluft} = $owserver->read('/bus.0/10.A81EE5000800/temperature');#new Owfs_Item ( "10.A81EE5000800", "Aussenluft");
          $Weather{Abluft} = $owserver->read('/bus.0/10.16FDE4000800/temperature');#new Owfs_Item ( "10.16FDE4000800", "Abluft");
          $Weather{Zuluft} = $owserver->read('/bus.0/10.AEFCE4000800/temperature');#new Owfs_Item ( "10.AEFCE4000800", "Zuluft");
          $PoolTemp    = $owserver->read('/bus.0/28.69BBDF000000/temperature');#new Owfs_Item ( "28.69BBDF000000", "Pooltemp");
          $Wonz_Temp  = $owserver->read('/bus.0/28.5AC1DF000000/temperature');#new Owfs_Item ( "28.5AC1DF000000", "Wohnzimmer");
          $fbh_kueche = $owserver->read('/bus.0/28.6602AC010000/temperature');#new Owfs_Item ( "28.6602AC010000", "RL Kueche");
          $fbh_flur = $owserver->read('/bus.0/28.310CAE010000/temperature');#new Owfs_Item ( "28.310CAE010000", "RL Flur");
          $fbh_wohnz2 = $owserver->read('/bus.0/28.E912AE010000/temperature');#new Owfs_Item ( "28.E912AE010000", "Wohnzimmer Kreis 2");
          $fbh_wohnz1 = $owserver->read('/bus.0/28.A370AC010000/temperature');#new Owfs_Item ( "28.A370AC010000", "Wohnzimmer Kreis 1");
      }
      Für HS485 habe ich ein eigenes Modul Programmiert, welches die Grundfunktionen zu verfügung stellt. Nur empfangen funzt im moment noch nicht, da bin ich aber dran.

      FS 20 wollte ich über FHEM einbinden, dann brauche ich keinen nativen MH Treiber schreiben für CUL, da geht im moment über einen IP Socket.

      Aber vielleicht sollten wir dafür einen Extra-Thread öffnen, wenn das im EIB-Forum erlaubt ist.

      Gruß,
      Thorsten

      Kommentar


        #93
        Zitat von makki Beitrag anzeigen
        Ich versuche mich immernoch - bisher erfolglos - für mh zu begeistern.. was bisher für dagegen sprach war die (sorry) etwas grottige Visu ...

        Makki
        Hallo,

        dagegen lässt sich ja etwas Unternehmen
        Empfehle diesen Beitrag: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-designer.html

        Gruss
        Arno

        Kommentar

        Lädt...
        X