Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verteiler wird bestückt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Bodo!

    Nur mal ´ne Bemerkung nebenbei:
    Ist die 2. Automatenreihe schon endgültig bestückt?
    Nur zur Sicherheit würde ich dann die Phasenschiene einkürzen.
    Oder eine von diesen lustigen gelben Blitz-Abdeckungen auf die freiliegenden Kontakte ziehen. Dann kann man später immer noch um einen Automaten erweitern.
    Sicherheit geht vor - ich weiß wovon ich rede! Hab´schon einige Male bei Erweiterungen vor den Verteilungen gesteppt!
    Aber hier ist wohl noch kein Dunst drauf...

    Gruß Dirk

    Kommentar


      #17
      Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
      ... Phasenschiene einkürzen ... Hab´schon einige Male bei Erweiterungen vor den Verteilungen gesteppt ... Aber hier ist wohl noch kein Dunst drauf...
      Hihi Hoy Dirk

      Nein noch nicht fertig und kein "Dunst" drauf. Bei mir soll keiner steppen, höchstens vor Freude
      Aber danke für den Tipp

      Grüessli
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #18
        Hallo Bernd,

        Zitat von strippe186 Beitrag anzeigen
        Um welches Teil genau handelt es sich auf dem Bild (nicht das 19" Teil sondern den Schrank für Aktoren und Zähler)
        was meinst du damit? Das ist der Hauptzählerschrank für den Energiebedarf des Hauses und für die Wärmepumpe (darum 2 Zähler). Des weiteren sind die Aktoren und Sicherungen für das Kellergeschoss und das Erdgeschoss. Zudem sind da noch Lastabgänge für die Unterverteilungen in der Garage und für 1.und 2. Obergeschoss.

        MfG
        Frank

        Kommentar


          #19
          Zitat von Schulten Beitrag anzeigen
          Hallo Bernd,



          was meinst du damit? Das ist der Hauptzählerschrank für den Energiebedarf des Hauses und für die Wärmepumpe (darum 2 Zähler). Des weiteren sind die Aktoren und Sicherungen für das Kellergeschoss und das Erdgeschoss. Zudem sind da noch Lastabgänge für die Unterverteilungen in der Garage und für 1.und 2. Obergeschoss.

          MfG
          Frank
          Hallo Frank,

          ich meine Hersteller und Typenbezeichnung für den Schrank. Ich werde in den nächsten Wochen einen bestellen müssen - und der gezeigte würde wohl gut passen.

          Gruß Bernd

          Kommentar


            #20
            ...offene Frage

            @Frank Schulten,

            hast du meine Frage weiter oben gelesen ??

            Wär dir sehr für eine Antwort dankbar.

            LG und Danke
            Daniel

            Kommentar


              #21
              Hallo Daniel,

              Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen
              in dem 19''-Serverschrank habt ihr Steckdosen in Tehalitkanal pro Verbraucher (pro Ebene) z.B.SAT-Switch in den hinteren Bereich (Rückwand vom 19''-Schrank) vorgesehen. Quasi für jeden Verbraucher Sat-Switch, LAN-Switch,Telefonanlage etc. vorgesehen. Sind diese für z.B.längere Abwesenheit oder auch nur bei "Abwesend" als schaltbar vorgesehen. Macht es Sinn z.B. den SAT-Switch bei Abwesenheit stromlos zu schalten.
              Ich überlege das nämlich derzeit bei mir um den Stromverbrauch zu senken z.B. den SAT-Switch oder auch meinen LAN-Switch (Cisco Catalyst) bei Abwesenheit abzuschalten. Vertragen die Komponenten das auf Dauer AN/AUS quasi täglich mehrmals, oder sollte man das besser unterlassen->wie macht ihr das ->irgendwelche Erfahrungswerte auf Lebensdauser bei oftmals ein-bzw.ausschalten ??
              Sorry, hatte ich ganz vergessen.

              Nein im Serverschrank sind diese Steckdosen im Dauerbetrieb. Bei diesen Dimensionen kommt es dem Kunden nicht darauf an ob er am Tag ca. 100- 200 Watt mehr Energie verbraucht. In dem Serverschrank werden eingebaut: Videoserver (bleibt eingeschaltet da Aufnahmen zwecks Grundstücksüberwachung und Aufzeichnung), Homserver 3 (muss eingeschaltet bleiben da Steuer- und Regelung fürs Haus gewährleistet sein muss), Revox- Anlagenverstärker (könnte freigeschaltet werden, ist hier aber nicht), Switch und Server (bleibt eingeschaltet um weiter E-mails, FTP-Daten HS3 etc. zu speichern), TV-Sat-Multischalter (kann freigeschaltet werden, ist hier aber nicht), Alarmanlage (muss eingeschaltet bleiben, verständlicherweise)

              Was wir wohl berücksichtigen ist das beim verlassen des Hauses und bei Scharfschaltung der Alarmanlage von aussen, alle Betriebssteckdosen (ausser Gefrieschränke,Kühlschränke) abgeschaltet werden. Im Brandfall (anspringen von Rauchmeldern) werden auch alle Steckdosen abgeschaltet.

              Ich hoffe das ich hiermit deine frage beantwortet habe.

              MfG
              Frank

              Kommentar


                #22
                Zitat von Schulten Beitrag anzeigen
                Hallo Daniel,



                Sorry, hatte ich ganz vergessen.

                Nein im Serverschrank sind diese Steckdosen im Dauerbetrieb. Bei diesen Dimensionen kommt es dem Kunden nicht darauf an ob er am Tag ca. 100- 200 Watt mehr Energie verbraucht. In dem Serverschrank werden eingebaut: Videoserver (bleibt eingeschaltet da Aufnahmen zwecks Grundstücksüberwachung und Aufzeichnung), Homserver 3 (muss eingeschaltet bleiben da Steuer- und Regelung fürs Haus gewährleistet sein muss), Revox- Anlagenverstärker (könnte freigeschaltet werden, ist hier aber nicht), Switch und Server (bleibt eingeschaltet um weiter E-mails, FTP-Daten HS3 etc. zu speichern), TV-Sat-Multischalter (kann freigeschaltet werden, ist hier aber nicht), Alarmanlage (muss eingeschaltet bleiben, verständlicherweise)

                Was wir wohl berücksichtigen ist das beim verlassen des Hauses und bei Scharfschaltung der Alarmanlage von aussen, alle Betriebssteckdosen (ausser Gefrieschränke,Kühlschränke) abgeschaltet werden. Im Brandfall (anspringen von Rauchmeldern) werden auch alle Steckdosen abgeschaltet.

                Ich hoffe das ich hiermit deine frage beantwortet habe.

                MfG
                Frank
                Hallo Frank,

                vielen Dank für die ausführlich Antwort.

                Übrigens sehr saubere Arbeit.

                LG
                Daniel

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Bernd

                  Zitat von strippe186 Beitrag anzeigen
                  ich meine Hersteller und Typenbezeichnung für den Schrank. Ich werde in den nächsten Wochen einen bestellen müssen - und der gezeigte würde wohl gut passen.
                  habe Dir die Bezeichnung beigefügt, hoffe du kommst damit klar.

                  MfG
                  Frank
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Bodo

                    Uns Berner ist ja schon bekannt, dass die Zürcher etwas "eigen" sind - aber was zum Geier haben denn diese Schuko-Dosen im Serverschrank in Zürich verloren? Dabei ist mein deutscher Schwiegerpapa immer so neidisch auf unsere schönen Steckdosen :-)

                    Weiterhin gutes Gelingen
                    Hans Peter

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Glenmorangie Beitrag anzeigen
                      ... aber was zum Geier haben denn diese Schuko-Dosen im Serverschrank in Zürich verloren ...
                      Hallo Hans Peter

                      Dieser Beitrag war nicht von mir. Da unterhalten sich zwei bei meinem Thema
                      Grüsse Bodo
                      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Schulten Beitrag anzeigen
                        Hallo Bernd



                        habe Dir die Bezeichnung beigefügt, hoffe du kommst damit klar.

                        MfG
                        Frank
                        Danke, bestens

                        Bernd

                        Kommentar


                          #27
                          So jetzt ist das "Werk" vollbracht. Der Bus ohne Schirmung usw.
                          Angehängte Dateien
                          Grüsse Bodo
                          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                          Kommentar


                            #28
                            Braucht der IP Router nicht noch eine Stromversorgung oder genügt der Bus?

                            Super N und L vertauscht an der Spannungsversorgung
                            Angehängte Dateien
                            Grüsse Bodo
                            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                            Kommentar


                              #29
                              Wie siehts eigentlich aus mit Überspannungsschutz?
                              Gruß
                              Saihtam

                              >>> www.phoenixcontact.de <<<

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Schulten Beitrag anzeigen
                                , TV-Sat-Multischalter (kann freigeschaltet werden, ist hier aber nicht),
                                Aber dran denken - Ohne Sat geht auch kein Videorecorder - macht daher also selten Sinn? Insbesondere wenn man einen mit Autotimer betreibt...

                                Uwe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X