Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI Integration kompletter LED-Leuchten - dimmbar machen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich habe mal nachgefragt und es ist tatsächlich so, dass die weissen 900mA brauchen und die RGB 350mA.
    Gibt es nun eine Möglichkeit diese an Dali anzuschliessen oder ist es besser (kostengünstiger) über einen Schaltaktor?

    Kommentar


      Um welche geht es denn nun, weiß oder RGB? Und falls weiß, willst du dimmen?
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        Es geht um die warmweissen

        Kommentar


          Ja, und willst du DIMMEN?
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            Wäre natürlich schön, muss aber nicht zwingend sein.

            Kommentar


              Wenn nicht dimmen, dann einfach Schaltaktor-Kanal. Sonst
              https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...rem-strom.html
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                D.h. wenn ich diese dimmen will brauche ich den LCAI 050/1050 N020 DALI 24166468, der 47 Euro Netto kostet?
                Kann ich 2 Stück der Leuchten an einen hängen?

                Kommentar


                  Oh je, hast du den zweiten Beitrag in meinem Link gelesen?


                  Sent from my iPhone using Tapatalk
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    Ja habe ich, wieso?

                    350mA 25W 74 V max.
                    500mA 35W 72 V max.
                    700mA 50W 70 V max.

                    Preis so um die 47 netto

                    Sorry, wenn ich blöde Fragen stelle. Ich möchte aber sicher sein, dass ich das richtige kaufe.
                    Also, zusammenfassend, kann ich den LCAI 50 W 1050 mA N020 DALI kaufen und da kann ich 2 solcher Leuchten dranhängen?

                    Kommentar


                      Das verlinkte Datenblatt gibt an: 50 W bei 900 mA. Wieviel W hatte nochmals eine deiner geplanten Leuchten?
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        1x3W-POWER-LED In den anderen Tread wird auch von kühlen geredet. Muss man das EVG etwa kühlen?

                        Kommentar


                          Kühlen muss man ggf. die Leuchte (die LED), das wird in deinem Fall aber nicht notwendig sein, weil die konstruktionsbedingt gekühlt ist oder sein sollte.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            Wie ist die max. Leitungslänge zwischen dem EVG und der Leuchte?
                            Ich komme heute nochmals mit dem Elektriker zusammen und muss wissen ob ich dafür eine Dose in der Nähe vorsehen muss oder das EVG in den Verteilerschrank packen kann.

                            Kommentar


                              Ist es denn wirklich so furchtbar schwierig, das Datenblatt (oben verlinkt) selbst zu lesen?

                              Nochmals hier:

                              http://www.tridonic.it/com/de/downlo...20_DALI_de.pdf
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar


                                Also wenn ich ganz ehrlich sein soll, ja es ist schwierig für mich als Laie, der mit Elektrik nichts zu tun hat, ein solches technisches Datenblatt zu lesen und auch alles zu verstehen.
                                Daher wende ich mich ja hier am Forum an euch!
                                Und entschuldigung, falls ich hier jemandem auf die Füsse getreten bin!
                                Mein ganzes Wissen kommt praktisch hier aus dem Forum und dies nur mit lesen der Beiträge.
                                Ich nehme jetzt mal an, dass die Antwort auf meine Frage dieser Satz ist: "
                                Die maximale sekundare Leitungslange an den Klemmen ist 5 m. Fur ein
                                gutes EMV-Verhalten sollte die LED-Verdrahtung so kurz wie moglich gehalten
                                werden."

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X