Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
DALI Integration kompletter LED-Leuchten - dimmbar machen?
Ich habe mal nachgefragt und es ist tatsächlich so, dass die weissen 900mA brauchen und die RGB 350mA.
Gibt es nun eine Möglichkeit diese an Dali anzuschliessen oder ist es besser (kostengünstiger) über einen Schaltaktor?
D.h. wenn ich diese dimmen will brauche ich den LCAI 050/1050 N020 DALI 24166468, der 47 Euro Netto kostet?
Kann ich 2 Stück der Leuchten an einen hängen?
350mA25W 74 V max. 500mA35W 72 V max. 700mA50W70 V max.
Preis so um die 47 netto
Sorry, wenn ich blöde Fragen stelle. Ich möchte aber sicher sein, dass ich das richtige kaufe. Also, zusammenfassend, kann ich den LCAI 50 W 1050 mA N020 DALI kaufen und da kann ich 2 solcher Leuchten dranhängen?
Kühlen muss man ggf. die Leuchte (die LED), das wird in deinem Fall aber nicht notwendig sein, weil die konstruktionsbedingt gekühlt ist oder sein sollte.
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Wie ist die max. Leitungslänge zwischen dem EVG und der Leuchte?
Ich komme heute nochmals mit dem Elektriker zusammen und muss wissen ob ich dafür eine Dose in der Nähe vorsehen muss oder das EVG in den Verteilerschrank packen kann.
Also wenn ich ganz ehrlich sein soll, ja es ist schwierig für mich als Laie, der mit Elektrik nichts zu tun hat, ein solches technisches Datenblatt zu lesen und auch alles zu verstehen.
Daher wende ich mich ja hier am Forum an euch!
Und entschuldigung, falls ich hier jemandem auf die Füsse getreten bin!
Mein ganzes Wissen kommt praktisch hier aus dem Forum und dies nur mit lesen der Beiträge.
Ich nehme jetzt mal an, dass die Antwort auf meine Frage dieser Satz ist: "
Die maximale sekundare Leitungslange an den Klemmen ist 5 m. Fur ein gutes EMV-Verhalten sollte die LED-Verdrahtung so kurz wie moglich gehalten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar