Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI Integration kompletter LED-Leuchten - dimmbar machen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ja, korrekt, damit weiß der Elektriker, was er zu tun hat.

    Das hat auch nichts mit mit auf die Füße treten zu tun, viele Dinge sind einfach so ausführlich beschrieben, dass man selbst als Laie damit klarkommen sollte. Und wenn nicht, dann muss sowieso ein Profi ran.

    Nix für ungut
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      Hallo liebe Kollegen,

      es ist endlich so weit. Wir haben das Eldoled Sortiment online.

      Die Produkte sind einfach optimal für unser aller Bedürfnisse. Dali, DMX, 1-10 Volt in den meisten Geräten vorhanden.

      Es gibt Geräte mit 230 Volt und Geräte für zusätzliche Stromversorgung.

      Einige Geräte sind mit Display, andere können mit einem Tool programmiert werden. Wir sind noch am überlegen ob wir immer für den Kunden vorprogrammieren oder das Tool verleihen.

      Preislich liegen wir um einiges unter dem Wettbewerb.

      Bei 5 Stück und mehr bitte anfragen, da wir keine Staffelpreise haben.

      Vielen Dank an Stefan, Makki und Matthias für die direkte und indirekte Vorarbeit bzw Vermittlung.

      Mit den ersten 2 Aufträgen haben wir uns von den Linear Geräten auch jeweils 4 Stück hingelegt.

      Hier sind die Produkte:

      Voltus Elektro Shop | eldoLED | LED System | Innenleuchten | Beleuchtung

      Ich poste das auch noch in dem anderen relevanten Thread.


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        Hallo,

        Zitat von concept Beitrag anzeigen

        [/B]Tridonic TE-105 (105 W NV-Halogen Dimmer)
        225,8 V ac eff
        25,22 mA ac eff
        5,7 VA
        1,431 W Leerlauf bzw. Standby-Verbrauch

        Damit dürfte die Ehre der DALI-Geräte gerettet sein!
        Ich habe heute - zugegeben mit einfacherem Equipment ein Osram 105/220-240 HTi DALI gemessen.
        Da kam raus 0W im Standby und 37mA
        Die 0W haben mich durchaus überrascht. Das verwendete KD302 hat sonst einen guten Ruf.

        Hat jemand das mit besserem Equipment mal gemessen?

        Gruß,
        Hendrik

        Kommentar


          Hendrik, das kann schon sein. Die gesetzlichen Anforderungen an den Standby-Verbrauch von LED-Netzteilen sind immer weiter verschärft worden, inzwischen haben viele Geräte weit unter 1W (Wirkleistung). Und so kleine Werte wird dein Meßgerät evtl. gar nicht messen können.

          Kommentar


            Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
            Hendrik, das kann schon sein. Die gesetzlichen Anforderungen an den Standby-Verbrauch von LED-Netzteilen sind immer weiter verschärft worden, inzwischen haben viele Geräte weit unter 1W (Wirkleistung). Und so kleine Werte wird dein Meßgerät evtl. gar nicht messen können.

            Aktuelle DALI-EVG's für LED von Tridonic haben eine Standby-Leistungsaufnahme von 0,1...0,2W. In den letzten 10 Jahren ist hier viel passiert...
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar

            Lädt...
            X