Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterabfrage mit nur einem Reedkontakt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Fensterabfrage mit nur einem Reedkontakt

    Hallo,
    bin dabei die automatische Jalousiesteuerung aufzubauen.
    Hier bei ist mir ein Problem bzw. Fehler aufgefallen.
    Ich habe an allen Fenstern /Terrassentüren Roto Reedkontakte. Ich glaube die nennen sich MVSxxx. Nur wird mit diesen Kontakten nur abgefragt Fenster auf/ zu. Eine Stellung auf Auf bzw. Kipp kann nicht unterschieden werden. Ist beides mal Auf.
    Die Kontakte werden über Theben Tasterschnittstellen (TAx) abgefragt.
    Nun wollte ich eigentlich meine Jalousiesteuerung damit aktivieren bzw. deaktivieren. Nur komme ich hier nicht weiter. Mir fehlt einfach die Abfrage Fenster bzw. Fenstergriff auf offen
    Einen weiteren Reedkontakt kann ich leider nicht nachrüsten, da bei mir schon alles fertig ist (Putz, Estrich usw.).

    Ist leider ein typischer Planungsfehler

    Kennt Ihr Möglichkeiten hier eine praktikable und WAF taugliche Lösung für solch ein Problem?

    Andreas
    Gruß
    Andreas

    #2
    Hallo,

    Fensterkontakte waren ja schon oft Thema. Selbst auf die Gefhr hin, dass der Link schonmal da war:

    Es gibt von Busch-Jäger einen Funkmelder, der die Position des Fenstergriffes und somit auch die Stellung des Fensters melden kann. Es gibt drei Stellungen, die gemeldet werden können: Zu, gekippt, auf. Den Melder kann man zwischen Fenster und Handgriff montieren, sodaßß er praktisch unsichtbar ist. Das Konstrukt ist nur unwesentlich gößer, als die original Griffbefestigung.

    Busch-Jaeger Elektro GmbH - Sicherheitstechnik - Busch-Funkcontrol#

    Grüße
    Olaf

    Kommentar


      #3
      kann man Reedkontakte eigentlich auf 1wire bringen? Dann könnte man ja mehrere über ein Adernpaar anschließen!
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        macht keinen Sinn das es ausgelesen wird und nicht aktiv überträgt. war schonmal im 1wire Thread von makki geschrieben.
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #5
          Zitat von AndreasK Beitrag anzeigen
          1. Nur wird mit diesen Kontakten nur abgefragt Fenster auf/ zu. Eine Stellung auf Auf bzw. Kipp kann nicht unterschieden werden. Ist beides mal Auf.
          2. Nun wollte ich eigentlich meine Jalousiesteuerung damit aktivieren bzw. deaktivieren. Nur komme ich hier nicht weiter.
          3. Mir fehlt einfach die Abfrage Fenster bzw. Fenstergriff auf offen
          4. Einen weiteren Reedkontakt kann ich leider nicht nachrüsten, da bei mir schon alles fertig ist (Putz, Estrich usw.).
          1. Mehr kann so ein einzelner Kontakt im Allgemeinen nicht. Der Kontakt meldet "zu" oder "nicht zu". Er hat halt nur zwei Zustände. Und den meisten reicht das.
          2. Wo fehlt es denn? Soll doch wohl so laufen: Wenn Fenster nicht zu, dann Rollade nicht runter. Oder? Das sollte so schon gehen.
          3. Willst Du nun wissen ob das Fenster nicht zu ist oder ob das Fenster nicht zu und veriegelt ist?
          4. Aber Du kannst den vorhandenen ggf. von Fenster-zu auf Fenster-ist-verriegelt umstellen - wenn es das ist, was Dir vorschwebt.
          Mfg
          JH

          Kommentar


            #6
            Für deinen 2. Kontakt gibt es bald was auf Funkbasis, allerdings dauert es wohl noch ein paar Monate bis zum Serienverkauf. Damit lässt dich dann ganz einfach der fehlende Kontakt nachrüsten, ohne den Fenstergriff wechseln zu müssen. Für KS Fenster müsste ich mich mal informieren ab wann das Teil zu Kaufen ist.
            Gruß Christian

            Homeserver 2.2
            Anbindung an Fritzbox 80%
            LinVDR 10% - Reelbox 0%

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              danke für die Vorschläge.

              Zitat von JoeHorn Beitrag anzeigen
              Wo fehlt es denn? Soll doch wohl so laufen: Wenn Fenster nicht zu, dann Rollade nicht runter. Oder? Das sollte so schon gehen.
              Ich gebe mal ein Beispiel zu meinem Problem.
              Wenn die Terrassentür auf Kipp steht, möchte ich aber nicht, dass meine Jalousiesteuerung deaktiviert wird, sondern nur wenn mein Fenster auf Offen (Fenstergriff in der Mitte) steht, da ich ja nun nach draußen möchte. Über die jetzige Abfrage ist ja nur ein Abfrage zu Auf / Zu möglich.


              Die Geschichte mit der Busch Jäger Lösung habe ich mir auch schon angeschaut. Leider ist diese nicht direkt an EIB angebunden, und ich müsste über Umwege die Anbindung realisieren. Des weitern ist die Anzeige notwendig, welche ich nur für diesen Fall nutzen würde. Das System ist vom Gedanken her nicht schlecht, müsste aber direkt an EIB angebunden werden können

              Ich habe direkt über der Terrassentür einen Außen-BWM. Ich bin schon die ganze Zeit am Überlegen, ob man dieses über eine HS-Logik mit dem Kontakt und den BWM lösen kann. Ich wollte über den Reedkontakt eine Meldung machen, und wenn ich in einem bestimmten Zeitraum nach draußen gehe, der BWM die Bewegung erkennt, die Steuerung deaktiviert. Nur denke ich, dass ich hiermit ein Problem bekomme, wenn der BWM Bewegung (spielende Kinder im Garten) in seinem Bereich erkennt, und die Terrassentür gerade auf Kipp gestellt wird, auch die Stuerung deaktiviert wird. Was denkt Ihr hierzu. Ist ggf. hierüber doch eine Lösung möglich?

              Andreas
              Gruß
              Andreas

              Kommentar


                #8
                wie schon oft geschrieben wurde ist Enocean eine Lösung, darauf basieren z.b. die Hoppe Fenstergriffe
                Grüße Manuel

                Kommentar


                  #9
                  Plädiere auch für die Hoppe-Griffe mit Enocean, das ist auch mein Notnagel (ich hab sie aber (noch) nicht und kenne sie auch nicht!).
                  1-Wire löst dieses Problem nicht wirklich (ohne Stemmeisen), kein Kontakt -> kein Eingang, egal mit was..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    die Fenstergriffe von Busch-Jäger lassen sich laut Beschreibung auf den Bus bringen, haben allerdings eine Batterie im Griff. Der Empfänger lebt, wenn ich es richtig verstanden habe von der Busspannung.
                    Lassen sich die Daten vom Hoppe-Empfänger auch auf den Bus bringen? Ich habe da noch keine Infos gefunden.

                    Grüße
                    Olaf

                    Kommentar


                      #11
                      guckst Du hier Schlaps&Partner EIB-Funk Enocean Gateway zur Anbindung batterieloser Sensoren
                      Grüße Manuel

                      Kommentar


                        #12
                        Falls du 2 Leitungen zum Fenster liegen hast (Im Augenblick offen/zu und Sabotage) könntest du die Sabotageleitung für ein weiteres Roto Element nutzen.

                        Nur soll das etliches teuerersein als das erste und du mußt natürlich ein wenig meisseln.

                        Enocean ist da wohl die einzige Lösung wenn du unbedingt Kipp / Offen haben willst und es nicht auffallen soll.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von eckerbong Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          die Fenstergriffe von Busch-Jäger lassen sich laut Beschreibung auf den Bus bringen, haben allerdings eine Batterie im Griff. Der Empfänger lebt, wenn ich es richtig verstanden habe von der Busspannung.
                          Lassen sich die Daten vom Hoppe-Empfänger auch auf den Bus bringen? Ich habe da noch keine Infos gefunden.

                          Grüße
                          Olaf
                          100% ACK

                          Das hat mir gestern der Busch Jäger Vertreter auf der Elektrotechnik Messe in Dortmund bestätigt.

                          Das System war auch ausgestellt.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                            kann man Reedkontakte eigentlich auf 1wire bringen? Dann könnte man ja mehrere über ein Adernpaar anschließen!
                            1-Wire braucht doch in der Standardbeschaltung auch 3Adern, wenn nur 2 da sind wirds schlecht.
                            Eine "virtuelle Ader" zu erzeugen wäre jedoch kein Problem, indem man die Reeds einfach Analog ausliest und einen Widerstand in Reihe mit dem Reed "gekippt" hängt, den offen"-Reed hängt man vor den Widerstand paralell zum "gekippt"-Reed. Bei gekippt kommt dann nicht die volle Spannung, offen überbrückt den Widerstand dann. Für den Fall das beide schalten heißt das auch offen. Also sollte theoretisch funktionieren.
                            Aber ich denke das wird das Problem nicht beheben, da er auch keine Reeds mehr einbauen kann.
                            Sicher sind die Funk-Fenstergriffe das Beste.

                            Kommentar


                              #15
                              1-Wire - theoretisch

                              Zitat von MegaProfi Beitrag anzeigen
                              1-Wire braucht doch in der Standardbeschaltung auch 3Adern, wenn nur 2 da sind wirds schlecht.
                              In welchem "Standard" steht das
                              Es gibt nur eine gewisse Windows-Software, die den parasitären Betrieb offenbar nicht beherrscht, ansonsten klappt das mit zwei Adern ganz prächtig..

                              Mal theoretisch, das richtige Platinchen um zwei Reeds auf den 1wire zu bringen gäbe es.
                              Es ist trotzdem schwierig, weil man muss ja irgendwo wenigstens die Platine unterbringen und daran dann beide Kontakte anschliessen. Klingt mir bei den Vorgaben nach viel gefummel..

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X