Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Brandmelder ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Wird nicht -zumindest bei mir. Deshalb ja die Frage nach einem, der das ab Werk kann.

    Gruß,
    Hendrik

    Kommentar


      #47
      .. da wirst du leider Pech haben - gibt's in der Preisklasse nicht, hatte auch ne Weile gesucht und mich dann für Merten entschieden.
      ______________________
      Grüße
      Klaus

      Kommentar


        #48
        Hallo,

        ok. Danke für die Antwort, dann muss ich nicht suchen.
        Ich denke, so 7 Melder werde ich schon brauchen. Da komme ich komplett vernetzt auf 350€ bei Gira (verkabelt und einzelne mit Funk, letzter mit Relais) und 370€ bei Merten (alle per Funk, einer mit Relais). Da tendiere ich mal zu letzterem.

        Ich finde das schon recht viel, wenn man bedenkt, dass das ganze ohne Bus für ~100€ geht.


        Gruß,
        Hendrik

        Kommentar


          #49
          Zitat von henfri Beitrag anzeigen
          Da komme ich komplett vernetzt auf 350€ bei Gira (verkabelt und einzelne mit Funk, letzter mit Relais) und 370€ bei Merten (alle per Funk, einer mit Relais). Da tendiere ich mal zu letzterem.
          Falls wir hier bei "GIRA" vom neuen GIRA DUO Rauchmelder sprechen, dann würde ich an Deiner Stelle den GIRA nehmen:
          • Deutlich geringere Fehlalarme durch zwei Erkennungsverfahren von Rauch & Temperaturanstieg. Im übrigen werden auch andere Brandarten wie Flüssigkeitsbrände damit besser erkannt (weil die "rauchen" weniger).
          • Besenstilfreundlicher Taster in der Mitte zur Betätigung. Damit läßt sich die Raucherkennung für 15 Minuten abstellen (etwa in der Küche, wenn es gerade besonders "qualmt", die Temperaturerkennung bleibt. Zusätzlich läßt sich, wenn das häufig vorkommt, der DUO Rauchmelder intern auch auf "nur Temperaturerkennung dauerhaft" umschalten. (dann verliert man allerdings die VDS Zulassung))
          • Das Funkmodul schafft im Freifeld nicht nur 100m sondern arbeitet auch als Repeater (die Merten können das meines Wissens nicht).
          • Automatische Verschmutzungskompensation.
          • Keine Batteriewechselanzeige / Störungsanzeige (Piepen) während der Dunkelheit (soll heißen man wird nicht mitten in der Nacht vom piepsenden Rauchmeldern geweckt, die den Beginn der 60 Tage-Warnfrist bis zum Ablauf der Batteriekapazität oder eine interne Störung anzeigen).
          • Auch tagsüber lassen sich diese Warnmeldungen 7 Tage lang für je 8 Stunden unterdrücken (Besenstiel) , ist ja nicht immer Zeit für einen Batteriewechsel.
          • Funktionstest per Schalter (alles auch mit Besenstil, es braucht also keine Leiter, ich schreibe das öfters, weil ich das so genial finde)
          • Für die DUO Funkrauchmelder gibt es auch ein USB-to-Funk Gateway mit dem sich sehr viele Details der Rauchmelder auslesen lassen, wie: Verschmutzungsgrad, aktueller Rauchkammerwert, Batteriezustandsmeldungen (gut, mittel, schlecht oder in Volt), Temperatur (Wärmealarm), Seriennummer, Inbetriebnahmezeit und letzte Alarme.

          Nach Sichtung der - schlechten - Betriebsanleitung der Merten Argus habe ich den Eindruck, der Merten kann nichts davon - außer dass er ein Rauchmelder mit Single-Erkennung ist.

          Überleg es Dir nochmal.

          LG


          Stefan

          Kommentar


            #50
            Hi Stefan,

            vielen vielen Dank für die tolle Übersicht!
            Da hat sich ja jemand mal wirklich Gedanken gemacht; ich bin beeindruckt. Dafür sind 33€, also 20€mehr als ein Baumarktgerät, ja nicht zu viel.

            Schade, mit den Merten hätte ich mir die Kabel gespart.

            Gruß,
            Hendrik

            Kommentar


              #51
              Hallo Hendrik,

              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
              Da hat sich ja jemand mal wirklich Gedanken gemacht; ich bin beeindruckt. Dafür sind 33€, also 20€mehr als ein Baumarktgerät, ja nicht zu viel.
              Ich habe übrigens nur die Bedienungsanleitungen von Gira und Merten für meine Übersicht gelesen. Mein Tipp: Vor jeder Entscheidung erst mal alle verfügbare Datenblätter / BDA lesen.

              Und ich kenne die schlechten Erfahrungen mit "Baumarktware" (hier von ELV") die wir in unseren Geschäftsräumen hatten - Fehlalarme ohne Ende... Und die bisherigen Betriebserfahrungen mit dem Gira Duo bei Makki (soweit ich weiß kein Fehlalarm bisher - also seit einem viertel bis halbem Jahr).


              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
              Schade, mit den Merten hätte ich mir die Kabel gespart
              Du baust doch ohnehin neu? Da spielen die paar Kabel doch wirklich keine Rolle.

              LG

              Stefan

              Kommentar


                #52
                Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                Ich habe übrigens nur die Bedienungsanleitungen von Gira und Merten für meine Übersicht gelesen. Mein Tipp: Vor jeder Entscheidung erst mal alle verfügbare Datenblätter / BDA lesen.
                Ja. Da hast du Recht. Aber wenn ich dann sehe, dass ein Aktor > 100 Seiten hat, dann weiß ich, dass ich das nicht schaffen werde.

                Und ich kenne die schlechten Erfahrungen mit "Baumarktware" (hier von ELV") die wir in unseren Geschäftsräumen hatten - Fehlalarme ohne Ende... Und die bisherigen Betriebserfahrungen mit dem Gira Duo bei Makki (soweit ich weiß kein Fehlalarm bisher - also seit einem viertel bis halbem Jahr).
                Und sowas steht nicht in der BDA.
                Die Entscheidung für Gira ist also gefallen.




                Du baust doch ohnehin neu? Da spielen die paar Kabel doch wirklich keine Rolle.
                Na, ein paar Kabel für eine Steckdose macht nix aus. Aber das ist ja wieder eine weitere Verkabelung, die getrennt von den anderen ist/sein muss:

                1) Steckdosen
                2) Licht/Dali
                3) 1-wire
                4) Eib
                5) Feuermelder

                Oh jeh.

                Gruß,
                Hendrik

                Kommentar


                  #53
                  Hallo Kollege..

                  bitte beachten wg. Fehlalarme:

                  a) Küche und Bad: Rauchmelder bedacht einsetzen wegen Dampf und Kondensation
                  b) Kellerräumlichkeiten und Dachboden: Öfter mal reinigen, wenn möglich; denn kleine Krabbeltiere neigen zum Nestbau (Ameisen und Spinnen).

                  Gruss Peter
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #54
                    Hoi Hendrik..

                    Wenn die "Gira" Batterie-Melder sind.

                    baue in die Deckendose doch gleich eine Tasterschnittstelle MDT 2fach ein. Dann hast Du die Melder am Bus und brauchst nur Busleitung zu legen von der nächsten Wanddose. Sparst Dir also die separate Kabelzieherei in die Verteilung.

                    Und überhaupt: Es gibt doch von Siemens KNX-RF-Rauchmelder...
                    Bei diesen Geräten bekommst Du den Alarm via KNX-RF/TP-Koppler auf den Bus, kannst alle Rauchmelder "schreien lassen" per TP oder RF Zentraltelegramm und bekommst noch den Batteriestatus auf den Bus.
                    --> Sparst Dir die komplette Verkabelung und bist sauber auf KNX-Protokoll.

                    Über den KNX-RF/TP-Koppler kannst Du dann per Fernbedienung "etwas bedienen" wie gewohnt. Und ggf. nachträglich Steckdosen über RF schalten (KNX-RF-Steckdosenadapter) und Dimmen, Fensterkontakte RF integrieren etc. pepe.

                    Delta Reflex Rauchmelder 5TC1290
                    DELTA Reflex Rauchmelder Funkmodul Wave 5WG3 255-8AB01
                    Funk-Handsender wave S 425/21 5WG3 425-7AB21
                    UP 140 Koppler wave / instabus, DELTA i-system, titanweiß, 5WG3 140-2HB11
                    UP 114 Busankoppler, mit BCU2, Schraubbefestigung, Einbautiefe 16mm, 5WG1 114-2AB02

                    Gruss peter
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                      Aber wenn ich dann sehe, dass ein Aktor > 100 Seiten hat, dann weiß ich, dass ich das nicht schaffen werde.
                      Nun, das hilft nix. Wenn Du selbst planen / konfigurieren möchtest, musst dass im Vorfeld lesen und die Applikation laden. Oder alles einem Profi überlassen.

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                        Nun, das hilft nix. Wenn Du selbst planen / konfigurieren möchtest, musst dass im Vorfeld lesen und die Applikation laden. Oder alles einem Profi überlassen.
                        Hoi..

                        aber es tut nur beim 1. Mal weg :-)

                        Gruss Peter
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #57
                          Danke euch Beiden für eure Antworten,
                          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                          a) Küche und Bad: Rauchmelder bedacht einsetzen wegen Dampf und Kondensation
                          Ja, den RM werde ich weit genug von der Küche weg platzieren.

                          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                          Wenn die "Gira" Batterie-Melder sind.
                          Warum nur bei den Batterie-Meldern (die sollen es aber werden)?

                          baue in die Deckendose doch gleich eine Tasterschnittstelle MDT 2fach ein. Dann hast Du die Melder am Bus und brauchst nur Busleitung zu legen von der nächsten Wanddose. Sparst Dir also die separate Kabelzieherei in die Verteilung.
                          ... und bin dann gleich bei 100€ pro BM. (33+17+49€) Aber dein Hinweis ist natürlich berechtigt. Ich muss abwägen.

                          Und überhaupt: Es gibt doch von Siemens KNX-RF-Rauchmelder...
                          Bei diesen Geräten bekommst Du den Alarm via KNX-RF/TP-Koppler auf den Bus, kannst alle Rauchmelder "schreien lassen" per TP oder RF Zentraltelegramm und bekommst noch den Batteriestatus auf den Bus.
                          --> Sparst Dir die komplette Verkabelung und bist sauber auf KNX-Protokoll.
                          Auch ca. 100€ pro BM, plus KNX-RF/TP Koppler. Aber auch eine interessante Möglichkeit.



                          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                          Nun, das hilft nix. Wenn Du selbst planen / konfigurieren möchtest, musst dass im Vorfeld lesen und die Applikation laden.
                          Ja. Ich lese ja auch ganz fleißig. Den ganzen Tag schon heute (und das ist nicht der erste).
                          Oder alles einem Profi überlassen.
                          Na, dann bekomme ich aber
                          • Kein Wiregate
                          • Alles von Gira, oder Mertn, oder .... weil die Komponenten aufeinander "abgestimmt" sind, ...
                          • Kein Dali

                          Ich weiß, dass es sicher auch den einen oder anderen Planer gibt, bei dem ich das bekomme. Aber es ist nicht einfach.
                          Aber der Zug ist abgefahren. Dafür habe ich schon zu viel Zeit investiert/mich belesen. Macht ja auch Spaß!

                          Aber zum Lesen aller BDAs gibt's auch noch eine Alternative:
                          Das Pareto-Prinzip und einfach mit dem zweitbesten Gerät leben.

                          Gruß,
                          Hendrik

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                            ... und bin dann gleich bei 100€ pro BM. (33+17+49€) Aber dein Hinweis ist natürlich berechtigt. Ich muss abwägen.
                            Könntest auch die beiden IOs des neuen Advanced Mutisensors für die Abfrage der beiden Relaiskontakte des Gira DUO Rauchmelders (+ Relaismodul) verwenden oder den neuen Multi-IO mit sechs IO (also für drei RM).


                            Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                            Ja. Ich lese ja auch ganz fleißig. Den ganzen Tag schon heute (und das ist nicht der erste).
                            Gut so


                            Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                            Na, dann bekomme ich aber
                            • Kein Wiregate
                            • Alles von Gira, oder Mertn, oder .... weil die Komponenten aufeinander "abgestimmt" sind, ...
                            • Kein Dali

                            Wieso kein WireGate? Die Hälfte unserer Kunden sind gewerbliche Integratoren / Planungsbüros / Elektrobetriebe (teils mit bis zu 800 Mitarbeitern).

                            Scheint aber mehr im Süden hier zu sein.


                            Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                            Aber zum Lesen aller BDAs gibt's auch noch eine Alternative:
                            Das Pareto-Prinzip und einfach mit dem zweitbesten Gerät leben.
                            Wenn Du damit leben kannst ok. Ist meistens auch ausreichend. Aber manchmal ist ein Produkt zum kleinen Preis oder nur wenig Aufpreis dann doch deutlich besser (oder besser passend).

                            Wünsche viel Glück bei der Auswahl und Inbetriebnahme.

                            LG

                            Stefan

                            Kommentar


                              #59
                              Fragen

                              Nachdem ich extrem unzufrieden mit den aktuell eingesetzten Rauchmeldern ABUS RM1000 zusammen mit der ABUS Terxon SC Alarmzentrale bin (sie klacken hörbar alle paar Sekunden) und der Elektriker meines Herzens mir noch keine brauchbare Verbesserung anbieten konnte, bin ich selbsttätig auf der Suche nach Alternativen.

                              An allen Meldern liegt ein Brandmeldekabel. Wunsch ist:
                              - Stromversorgung über Kabel
                              - Batterie/Akku nur zur Notversorgung
                              - Vernetzung aller 22 Melder (ich weiß, ist ein bisschen viel geworden ;-) )

                              Nach dem Lesen vieler Threads hier und der Suchergebnisse bei Google bin ich aber leider immer noch nicht wesentlich weiter.

                              Hier meine Fragen:
                              1) Welche KNX-basierten Rauchmelder gibt es? Außer dem nicht mehr verfügbaren Siemens-Gerät, das auch hier im Thread genannt wurde, ist mir nichts untergekommen.

                              2) Das Brandmeldekabel hatte zwar keine Aufschrift, aber es müsste eigentlich 2x2x0,8mm² haben. Kann ich darüber z.B. die Gira Dual/VdS inkl. Sockel 230 V mit Strom versorgen und vernetzen?

                              3) Gibt es alternativ ähnlich zu meinem existierenden System von ABUS (die Melder werden mit 12 V von der Zentrale versorgt) eine Anlage mit nicht-klackenden Meldern und einer Zentrale, die die Melder versorgt / anzeigt welcher ausgelöst hat / die Meldungen idealerweise auf den KNX-Bus weiterreichen kann?

                              Danke für Eure Unterstützung
                              Grüße
                              Michael

                              Kommentar


                                #60
                                Hoi All

                                Alex verkauft Siemens Rauchmelder:
                                https://knx-user-forum.de/marktplatz...r-5tc1290.html

                                Frisch eingestellt ins Forum

                                Gruss Peter
                                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X