Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rauchmelder 230V

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Aktuelle Rauchwarner

    Hallo knx Profis!

    Ich bin auf der Suche nach 6 Stk Rauchmelder, die untereinander vernetzbar sind. Die Verohrung habe ich so ausgelegt.

    Meine Vorstellung ist, dass alle RM auf 230V liegen und jeder noch eine Pufferbatterie hat.

    Ebenfalls hab ich KNX, womit ich dieses Signal auswerten möchte (Binäreingang).

    Welche RM hab ihr so im Einsatz und wie seit ihr mit dem Prei/Leistungsverhältniss (Stichwort: Fehlalarme) zufrieden?

    Kommentar


      #92
      GIRA 233402 Rauchwarnmelder Dual/VdS inkl. Sockel 230 V

      Gibts mit Relais oder EIB Ansteuerung

      hängt mit Relais an einer richtigen EMA und ich könnte bis jetzt jede Nacht gut schlafen

      Kommentar


        #93
        Hager tg500a!

        Hallo,

        Ich habe 12 HAGER TG500A seit ca. 3 Jahren im Einsatz.
        Noch kein Fehlalarm, (ein echter Alarm).

        Vernetzt, und mit Relaismodul TPG581 problemlos auf den Bus zu bringen.
        Steht doch alles auf der Hager-Homepage.

        Die Stromkosten der 230V Variante waren mir zu hoch...
        Gemessen: Ca 4W/Melder (Hager TG501A, wohl ineffizientes Netzteil...)

        4Wx12Melder*24h*365Tage*10Jahre --> ~4200KWh !!!
        * ~0,25Ct/KWh --> ~1000EURO !!!
        (+Backup-Batterie,- Wechsel)

        Da wechsle ich doch gerne 3 mal die Batterien beim TG500A durch...
        Lithium-Batterien halten übrigens ein komplettes Melderleben!

        (
        Übrigens, die Vernetzung kann ich über jeweils ein Relais in einer UP-Dose hinter dem Melder auftrennen. Relais über Netzteil gemeinsam über KNX gesteuert...
        So kann man den Auslösenden Melder Orten.
        Ohne Eingriff in den Melder, Versicherungschutz.
        )

        Ich gebe zu, auch nur eine Hilfslösung, aber ich kann gut mit Leben.
        Es besteht eigentlich dringend Handlungsbedarf der Hersteller.
        Effiziente 230V Lösungen, Vernetzung, Ortung.

        Die Hager KNX-Funk-Variante geht in die richtige Richtung, aber dennoch Funk, und dazu nur unidirektional.

        Kommentar


          #94
          Hallo,

          probier doch mal :

          Merten - Liste Rauchmelder 230V Connect

          in Verbindung mit :

          Merten - Liste Systemrelais

          Gruß Skati

          Kommentar


            #95
            Danke für eure Kommentare - ich hab mich aber noch immer nicht entschieden
            ;-)

            Momentan denke ich an diesen:
            ei650ic

            Was hält ihr davon?
            Das vernetzungssignal wird man sicher auch mit einem EIB Sensor einlesen können...

            Kommentar

            Lädt...
            X