Hallo,
ich habe in den letzten 12 - 18 Monaten eine Menge an Wissen über EIB / KNX aus diesem Forum in "geballter" Menge entnommen. Einen RIESIGEN Dank erst einmal an Alle.
Ich hoffe, dass ich einiges davon in brauchbarer Form auch zurückgeben kann und möchte versuchen hier den ersten Schritt zu machen.
Ich habe Cindom's Notepad ein "wenig" umgebaut. (@Cindom: Ich hoffe das war OK). Vielleicht hat ja jemand Verwendung dafür - auch in umgebauter Form.
Anforderung war ursprünglich, einen Stundenplan zu erstellen:
Das Modul (Stundenplan) möchte ich hier mal vorstellen.
Es gibt 2 Seiten
Bearbeitungsmodus:
Wenn die Seite aufgerufen wird, dann kann über ein "Anklicken" des zu ändernden Textes der Text in die Bearbeitungszeile (unten zwischen den Tastaturblöcken) geholt werden. Nach Änderung des Textes einfach auf "Enter" klicken und der Text ist gespeichert. FERTIG!
Alle weiteren Änderungen funktionieren gleichermaßen!
Bemerkung: Das Nummerfeld neben Eingabe stellt lediglich die ID des Textfeldes dar - kann auch aus der Visu gelöscht werden.
Logik:
Ist eigentlich sehr einfach aufgebaut nur relativ umfangreich aufgrund der vielen Textfelder.
Wie gesagt eigentlich relativ einfach aufgebaut und daher auch einfach zu erweitern.
Aktuell sind 7 Spalten mit 8 Zeilen les- und schreibbar. Mit etwas Ruhe kann der "Stundenplan" individuell erweitert und ergänzt werden.
WICHTIG: Ich möchte betonen, dass der Stundenplan momentan NICHT parallel mit NOTEPAD funktioniert, da ich dieselben (nicht die Gleichen
)
Felder benutze. Wenn NOTEPAD und Stundenplan parallel genutzt werden sollen, dann müssen einfach die Felder für den Stundenplan umbenannt werden.
Fragen einfach hier posten.
Ciao
Der DJ
PS: Im Anhang sind einige Bilder zum besseren Verständnis und die Logik mit der VISU (als hslib) - ich hoffe, ich habe es richtig exportiert, ansonsten noch mal melden.
ich habe in den letzten 12 - 18 Monaten eine Menge an Wissen über EIB / KNX aus diesem Forum in "geballter" Menge entnommen. Einen RIESIGEN Dank erst einmal an Alle.
Ich hoffe, dass ich einiges davon in brauchbarer Form auch zurückgeben kann und möchte versuchen hier den ersten Schritt zu machen.
Ich habe Cindom's Notepad ein "wenig" umgebaut. (@Cindom: Ich hoffe das war OK). Vielleicht hat ja jemand Verwendung dafür - auch in umgebauter Form.
Anforderung war ursprünglich, einen Stundenplan zu erstellen:
- der Stundenplan soll direkt über die "Notepad"-Tastatur gepflegt werden (keine externe Listen)
- der Stundenplan soll jederzeit änderbar sein.
- natürlich remanent
- WICHTIG: die gesamte Pflege soll in einer Seite erfolgen (ohne störende Pop-Ups)
- die Logik sollte mit "Bordmitteln" erfolgen (habe momentan keine Zeit mich in die Erstellung von Logikbausteinen einzuarbeiten)
- soll beliebig über die Logik erweiterbar sein (auch für externe)
Das Modul (Stundenplan) möchte ich hier mal vorstellen.
Es gibt 2 Seiten
- den eigentlichen Stundenplan (mit Link "bearbeiten" zum Bearbeitungsmodus)
- Bearbeitungsmodus (mit Tastatur und Eingabefeld) - Notepad wurde etwas erweitert.
Bearbeitungsmodus:
Wenn die Seite aufgerufen wird, dann kann über ein "Anklicken" des zu ändernden Textes der Text in die Bearbeitungszeile (unten zwischen den Tastaturblöcken) geholt werden. Nach Änderung des Textes einfach auf "Enter" klicken und der Text ist gespeichert. FERTIG!
Alle weiteren Änderungen funktionieren gleichermaßen!
Bemerkung: Das Nummerfeld neben Eingabe stellt lediglich die ID des Textfeldes dar - kann auch aus der Visu gelöscht werden.
Logik:
Ist eigentlich sehr einfach aufgebaut nur relativ umfangreich aufgrund der vielen Textfelder.
- Jedes Feld bekommt eine ID (hier in fortlaufender Nummerierung).
- Auswahl des jeweiligen Feldes erfolgt lediglich über die Verschiebung der einzelnen IDs (Subtraktion / Addition) - kann daher von jedem individuell erweitert werden.
(wichtig sind hier lediglich die Startpunkte damit nicht bei der allerersten Änderung mehrere Felder gleichzeitig geschrieben werden) - Über die Auswahl wird dann das Textfeld gelesen und nachher wieder geschrieben
Wie gesagt eigentlich relativ einfach aufgebaut und daher auch einfach zu erweitern.
Aktuell sind 7 Spalten mit 8 Zeilen les- und schreibbar. Mit etwas Ruhe kann der "Stundenplan" individuell erweitert und ergänzt werden.
WICHTIG: Ich möchte betonen, dass der Stundenplan momentan NICHT parallel mit NOTEPAD funktioniert, da ich dieselben (nicht die Gleichen

Felder benutze. Wenn NOTEPAD und Stundenplan parallel genutzt werden sollen, dann müssen einfach die Felder für den Stundenplan umbenannt werden.
Fragen einfach hier posten.
Ciao
Der DJ
PS: Im Anhang sind einige Bilder zum besseren Verständnis und die Logik mit der VISU (als hslib) - ich hoffe, ich habe es richtig exportiert, ansonsten noch mal melden.