Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wetter.com Keine Abfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Sorry,
    war vielleicht missverständlich von mir geschrieben.
    Ich hole die Daten von Yahoo. Hatte ich weiter oben erwähnt...
    Vielleicht kann man bei Bedarf von Wetter.com auf Yahoo umstellen. Woher die Daten kommen ist ja egal.
    Mittlerweile läuft meine Yahoo-Abfrage mit den minimal-Daten: akt. Temp, Wetter-Text wieder.
    Hier muss ich aber noch einiges basteln.
    Wenn ich fertig bin, kann ich sie gerne zur Verfügung stellen.
    Wird aber einige Tage dauern...
    schöne Grüße...
    Volker

    Kommentar


      #92
      Ich werde mir es am WE auch mal anschauen, so schlimm kann es nicht sein. Zur Not stellen wir auf XML um.

      Uwe

      Kommentar


        #93
        Wie entspannend es doch ist, http://www.google.com/ig/api?weather=Ottobrunn&hl=de zu nutzen, statt alle paar Monate das parsen einer veränderlichen Webseite wieder und wieder nachzufrickeln
        Sorry, der musste sein

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #94
          @makki

          rechnest Du die °Fahrenheit um?

          Kommentar


            #95
            Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
            Ich werde mir es am WE auch mal anschauen, so schlimm kann es nicht sein. Zur Not stellen wir auf XML um.

            Uwe
            Das habe ich am Wochenende versucht. Nur scheint API und XML bei weter.com Geschichte zu sein.

            Bernd

            Kommentar


              #96
              Moin zusammen,

              stehe vor demselben Problem. Google-API klingt super, allerdings vermisse ich die Tageszeitübersicht, die war bei Wetter.com schon genial (morgens, mittags, abends, nachts). Bei yahoo gibts das bis runter in Stunden, das wiederum ist jedoch zuviel...

              Suche daher auch noch nach der idealen Lösung.

              Die wetter.com Webseite wurde wirklich massiv umgebaut, Struktur als auch Icons (und damit die Mehrfachauswahlen) sind hinfällig ;-(

              mfg
              2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

              Kommentar


                #97
                Schaut euch mal in Norwegen um: yr.no
                Alles was das Herz begehrt und zumindest für Radevormwald gut brauchbar.
                Gruss aus Radevormwald
                Michel

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                  Schaut euch mal in Norwegen um: yr.no
                  ... und die ändern ihre Seite nicht mehr?

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von Tqm Beitrag anzeigen
                    @makki

                    rechnest Du die °Fahrenheit um?
                    Warum sollte ich? Also bei mir gibts da SI-Einheiten - also °C?

                    Zitat von JaKop Beitrag anzeigen
                    ... und die ändern ihre Seite nicht mehr?
                    Zumindest selten, die Daten stammen vom DWD und lassen sich auch roh abrufen (hatten wir hier sicher schon mehrfach..)

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      Wetter.com funktioniert wieder

                      So nur "schön" machen muss es sich jeder selber

                      Die Abfrage ist auch noch Ausbaufähig, hier sind jetzt erst mal nur die gewohnten Sachen drinn. Es gibt jedoch auf der Seite jetzt viel mehr Informationen. Die Icons sind wie gewohnt noch aus der Yahoo-Abfrage.

                      Da ich noch nicht alle Icons testen konnte, kann es da zu Unstimmigkeiten kommen. Wenn was nicht passt, dann bitte Meldung hier im Tread.

                      PS Trotzdem war das sicher meine letzte Abfrage für Wetter.com! 1,5 Tage nur das das alles wieder läuft? Nein Danke.
                      Die nächste Abfrage geht über xml.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        So bevor ichs vergesse, die Umwandlungstabelle wird natürlich wieder mal nicht mit exportiert

                        Also müsst ihr euch für eine fehlerfreie Darstellung noch folgende Umwandlungstabelle in den Projekteinstellungen anlegen:
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          Wetter wieder im Lot. Danke

                          Grüße
                          Hans- Peter
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            Hallo zusammen!

                            In Österreich hat sich scheinbar nur die Url geändert, bei mir läuft noch die alte Abfrage, stellt sich nur die Frage wie lange noch.

                            Danke für Deinen/ Euren Einsatz, vielleicht gelingt ja mal einen smarter Umstieg

                            Lg
                            maxxmobile

                            Kommentar


                              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                              PS Trotzdem war das sicher meine letzte Abfrage für Wetter.com! 1,5 Tage nur das das alles wieder läuft? Nein Danke.
                              Bei allem Respekt für Deine Arbeit ! Das war meine vorletzte "parse-eine-Webseite" Geschichte, never-ever wieder

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                Moin Micha,

                                vielen Dank für Deine Arbeit. You saved my day...

                                Kann es sein, dass noch eine kleine Inkonsistenz bei den Regenschirmen herrscht? Bei umb-icon " setzt du die Variable auf 0, das dynamische Symbol zeigt dann allerdings den Missing-Wert k.A. Denke daher, die Auswahlliste muesste
                                icon "=1
                                icon rainy"=2
                                lauten.

                                Gruesse
                                2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X