Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik: Baustein für Gaszähler und Stromzähler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo zusammen,

    der Thread ist schon länger her, aber ich haenge mich mal hintendran:
    Bei mir verliert Tilo's Zählerbaustein bei jedem Reset seine Historienwerte (also Verbrauch heute/gestern, Monate, Jahre).

    Die Eingangs-Werte für Counter-Aktuelle stimmen nach dem Neustart und bleiben erhalten, aber eben die Summenwerte werden gelöscht. In Tilo's Baustein sind die Speichervariablen remanent markiert, trotzdem werden sie beim Neustart zurückgesetzt. Ich hatte eigentlich nicht vor, meinen HS in den nächsten Jahren NICHT neu zu laden damit die Werte erhalten bleiben


    Ist dieses Verhalten bei Euch auch so?

    Danke im voraus,

    mfg

    Swen

    BTW: Bei mir war das Problem, dass die Lingg+Janke BE als Zähler nach jeder Programmierung ihre Zähler auf Null gesetzt haben, deswegen habe ich die umgestellt auf Impuls mit Vorteiler (0.01 kWh) und dann einen Zählerbaustein im HS genutzt, der war allerdings nicht remanent, da habe ich nen eigenen geschrieben...
    2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

    Kommentar


      #17
      @Swenga: Ausgangswerte remanent setzen und besser (Reset-Thematik) den modifizierten Energiezähler von Gaston verwenden; klappt bei mir wunderbar..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #18
        Mönsch Makki,

        hast es wieder mal rausgerissen, funktioniert, Werte bleiben gespeichert. Danke.

        Leider werden jetzt beim Neustart die Werte automatisch in "Alt" verschoben, also gestern, letzter Monat, letztes Jahr. Liegt wahrscheinlich an meiner Logik vom Tagwechsel. Ich hatte ursprünglich ein Verzögerungsglied (5 Sek) am "Datum-Uhrzeit"-Baustein an Tag und dessen Ausgang mit dem unverzögerten Original an einem Ungleich-Gatter dran. Hat aber nicht gefunzt, diese Logik hat nicht getriggert. Jetzt nutze ich ein Addier-Baustein gegen eine Konstante und verknüpfe den SBC-Ausgang mit dem jeweiligen Reset-Eingang. Und das ist wahrscheinlich das Problem, der "schiesst" beim Neustart. Wie hast Du das gelöst? Sonst muss wieder ein eigener Baustein her....

        mfg

        Swen
        2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

        Kommentar


          #19
          Moin Sven,

          schau mal bei den Bausteinen im Downloadbereich. Es gibt auch wieder von Gaston einen sehr schönen Trigger für diesen Zweck. Tag/Monat/Jahr-Impuls gibt jeweils zum Start des Tages/Monats/Jahrs einen Impuls.

          cu
          Andreas
          cu
          Andreas


          Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

          Kommentar


            #20
            Zitat von arosy Beitrag anzeigen
            Moin Sven,
            Trigger für diesen Zweck. Tag/Monat/Jahr-Impuls gibt jeweils zum Start des Tages/Monats/Jahrs einen Impuls.
            ... welchen Baustein meinst du?
            Kann trotz Suche im DL Bereich (nach Gaston) nix finden....
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #21
              Hallo Epix,

              nix Dowload Forum, sondern Dowload von DACOM. Baustein-ID 17556.

              @arosy: Leider ist die Kommentarzeile in Gastons Baustein unvollständig. Gehe ich recht in der Annahme, des die Eingänge I-Stunde und I-Tag aus seinen Bausteinen 17555 und 17557 kommen?

              mfg

              Swen
              2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

              Kommentar


                #22
                ASssssoooooooooooooooo.....

                Naja doch noch nicht ganz vertrottelt & "schasaugert"....

                Noch eine Frage: wie importiert man hsl dateien...?
                Lt. Forum und Hilfe:
                *.htl
                Das sind Daten aus dem Logikeditor, wieder Im- und Export möglich im Logikeditor
                NUR: wenn ich so eine HSL Datei importiere, finde ich den Baustein nirgends.....(hab's mit mehreren probiert...zB Mond, warmenmengenzahler...)

                Habt ihr da noch einen Tip...

                Bevor jemand blöd fragt:
                JA ICH PLAGE MICH MIT EINEM HS HERUM....
                (So ein Sche* offener Gefallen, wo man nicht Nein sagen kann, denn "Für dich ist das ja sicher eine Kleinigkeit)
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #23
                  Tschuldigung war nicht hier im Download sondern bei Dacom:

                  https://knx-user-forum.de/showpost.p...7&postcount=10
                  cu
                  Andreas


                  Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

                  Kommentar


                    #24
                    [quote=swenga;45735] @arosy: Leider ist die Kommentarzeile in Gastons Baustein unvollständig. Gehe ich recht in der Annahme, des die Eingänge I-Stunde und I-Tag aus seinen Bausteinen 17555 und 17557 kommen?

                    Da war ich doch wieder zu langsam.

                    Das ist richtig, deshalb hatte ich eben auch den Beitrag von Gaston rausgesucht.
                    cu
                    Andreas


                    Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                      ASssssoooooooooooooooo.....

                      Noch eine Frage: wie importiert man hsl dateien...?
                      Lt. Forum und Hilfe: NUR: wenn ich so eine HSL Datei importiere, finde ich den Baustein nirgends.....(hab's mit mehreren probiert...zB Mond, wärmenmengenzähler...)

                      Habt ihr da noch einen Tip...

                      Einfach im logigeditor rechtsklick und dann Vorlage importieren... Oder meintest du was anderes? Evtl noch einen Neustart des Experten machen.

                      Kommentar


                        #26
                        OHHH Entschuldigung:
                        es geht um *.hSl dateien...

                        zB "19850_Mond.hsl"...

                        Wie kann ich den Baustein importieren?
                        EPIX
                        ...und möge der Saft mit euch sein...
                        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                        Kommentar


                          #27
                          Einfach in das Verzeichniss C:\Programme\Gira\HS+FS\exp23\DE\logic (Pfad ggf. anpassen)
                          kopieren und ein Neustart des Experten.

                          Kommentar


                            #28
                            DANKE!!

                            - Da kann ich ja lang importieren....

                            Ich nehme mir die Freiheit und setz' das zusammen mit dem Beitrag von Gaston ins Lexikon, vielleicht braucht's ja jemand
                            EPIX
                            ...und möge der Saft mit euch sein...
                            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von swenga Beitrag anzeigen
                              Hallo Epix,

                              Gehe ich recht in der Annahme, des die Eingange I-Stunde und I-Tag aus seinen Bausteinen 17555 und 17557 kommen?

                              mfg

                              Swen
                              Ist das nun so?, Schlage mich auch gerade damit herum und würde um kurze Bestatigung bitten. Weiters, da ich es von uns verbauten Datenloggern gewohnt bin 15min kummulierte Verbrauche zu erhalten, beiße ich mir gerade die Zahne daran aus im HS zu jeder viertel Stunde einen Trigger zu erstellen, mit dem ich dann den Aktuellen Zahlerstand ins Archiv schreibe. Hat da jemand eine Idee bzw. @@Gaston ware eine Modifikation deines Stunendimpulses auf viertel Stunden möglich? lg. Martin

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo zusammen,

                                mit den Bausteinen H-Puls funktioniert zwar das zurücksetzen (um 0:00 wird der Verbauch heute auf Null gesetzt), aber es wird nicht auf gestern kopiert! Ich setze nicht Tilos Original-Baustein sondern den von Gaston modifizierten ein. Man sieht den 0:00-Rollover leider so selten...

                                @Martin: Zwar etwas unelegant... nimm Datum-Uhrzeit-Baustein, vier Vergleicher-Gatter mit der Minute koppeln, jeweils als Sollwert 15, 30, 45 und 0 eintragen und die Ergebnisse dann mit einem vierer-Oder addieren. Dessen SBC-Ausgang ist dein Trigger.

                                mfg

                                Swen
                                2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X