Hallo zusammen,
der Thread ist schon länger her, aber ich haenge mich mal hintendran:
Bei mir verliert Tilo's Zählerbaustein bei jedem Reset seine Historienwerte (also Verbrauch heute/gestern, Monate, Jahre).
Die Eingangs-Werte für Counter-Aktuelle stimmen nach dem Neustart und bleiben erhalten, aber eben die Summenwerte werden gelöscht. In Tilo's Baustein sind die Speichervariablen remanent markiert, trotzdem werden sie beim Neustart zurückgesetzt. Ich hatte eigentlich nicht vor, meinen HS in den nächsten Jahren NICHT neu zu laden damit die Werte erhalten bleiben
Ist dieses Verhalten bei Euch auch so?
Danke im voraus,
mfg
Swen
BTW: Bei mir war das Problem, dass die Lingg+Janke BE als Zähler nach jeder Programmierung ihre Zähler auf Null gesetzt haben, deswegen habe ich die umgestellt auf Impuls mit Vorteiler (0.01 kWh) und dann einen Zählerbaustein im HS genutzt, der war allerdings nicht remanent, da habe ich nen eigenen geschrieben...
der Thread ist schon länger her, aber ich haenge mich mal hintendran:
Bei mir verliert Tilo's Zählerbaustein bei jedem Reset seine Historienwerte (also Verbrauch heute/gestern, Monate, Jahre).
Die Eingangs-Werte für Counter-Aktuelle stimmen nach dem Neustart und bleiben erhalten, aber eben die Summenwerte werden gelöscht. In Tilo's Baustein sind die Speichervariablen remanent markiert, trotzdem werden sie beim Neustart zurückgesetzt. Ich hatte eigentlich nicht vor, meinen HS in den nächsten Jahren NICHT neu zu laden damit die Werte erhalten bleiben

Ist dieses Verhalten bei Euch auch so?
Danke im voraus,
mfg
Swen
BTW: Bei mir war das Problem, dass die Lingg+Janke BE als Zähler nach jeder Programmierung ihre Zähler auf Null gesetzt haben, deswegen habe ich die umgestellt auf Impuls mit Vorteiler (0.01 kWh) und dann einen Zählerbaustein im HS genutzt, der war allerdings nicht remanent, da habe ich nen eigenen geschrieben...
Kommentar