Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie Fritzbox Anrufliste abfragen mit SessionID

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Version 0.3

    Eingang 4 kann weitere native Fritzbox strings umsetzen.
    z.B. telcfg:settings/Diversity0/Action=0&telcfg:settings/Diversity0/Active=1&telcfg:settings/Diversity0/Destination=600&telcfg:settings/Diversity0/MSN=2&telcfg:settings/Diversity0/Outgoing=

    fügt eine Rufumleitung hinzu auf den AB.

    diese lässt sich aber über den gleichen eingang mit
    telcfg:settings/Diversity0/Active=1
    EIN bzw.
    telcfg:settings/Diversity0/Active=0
    AUS schalten.

    EDIT:
    Erste Portforwarding Regel (z.B. HS) Aus
    forwardrules:settings/rule0/activated=0
    und wieder Ein schalten
    forwardrules:settings/rule0/activated=1
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #17
      Super Nils, Danke

      Gruss, Holger
      ECMACOM GmbH
      Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
      www.ecmacom.ch
      www.knxshop4u.ch

      Kommentar


        #18
        Hallo!

        Nils, Du bist der Beste...auch wenn ich den Baustein noch nicht verstehe!

        Was kommt in dem XML am Ausgang jetzt raus? Nur die SID? Oder die ganze Anrufliste?
        Was muss ich denn jetzt an den Ausgang hängen, um das Ergebnis zu verwerten?

        Dank und Gruß

        Olaf
        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          #19
          Was kommt in dem XML am Ausgang jetzt raus? Nur die SID? Oder die ganze Anrufliste?
          Nochmal nach oben kram, hatte irgendwie das Eigentliche dann doch vergessen.

          Ausgang 1 liefert nun die SID die dann z.B. in normalen Webafragen verwendet werden kann.

          https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=423
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #20
            so ich kram das auch nochmal raus.
            Habe den Repeater 300E im DG als Lan-Brücke angeschlossen.
            IP rein, Passwort rein, funzt prima.
            NILS, DU BIST MEIN HELD!!
            never fummel a running system...

            Kommentar


              #21
              und wieder...
              Nils, brauche Deine Hilfe....

              ich wollte den Baustein so verändern, daß er die erste Rufumleitung an/bzw ausschaltet mit dem 4, eingang, bei dem Du native hinterlegt hast.

              Irgendwie steh ich da auf dem Schlauch.
              1.) eingang umparametriert auf binär
              2.) ein Speicher für den Native - Befehl den ich dann später fülle
              3.) in den 5012-Zeilen reinschreiben.
              Dann kommen die Fehler und ich kann sie mir nicht erklären.
              Baustein:
              5000|"Hoegg\FritzControl_V0.5"|0|4|"E1 Fritzbox IP"|"E2 Passwort"|"E3 WLAN 0/1"|"RufUml 0/1"|1|"A1 SID"


              #5001
              # Anzahl Eingänge
              # | Ausgänge
              # | | Zeitspeicher
              # | | | Speicher
              # | | | | Berechnung bei Start
              5001|4|1|1|5|1

              # EN[x]
              5002|1|"192.168.178.1"|1
              5002|2|""|1
              5002|3|0|0
              5002|4|0|0

              # Speicher
              5003|1||0 ## Challenge
              5003|2||0 ## utf16le
              5003|3||0 ## challangeresponse
              5003|4||0 ## SID
              5003|5||0 ## NativeCMD Rufumleitung aus


              # Ausgänge
              5004|1|""|0|1|1

              #################################################
              ################################################

              5012|0|"EN[4]==0"|"telcfg:settings/Diversity0/Active=0"|""|0|0|5|0
              5012|0|"EN[4]==1"|"telcfg:settings/Diversity0/Active=1"|""|0|0|5|0

              ## reset SID after 60 seconds
              5012|1|"EI or OC[1]"|"None"|""|0|0|4|0

              ## Get Challenge
              5012|0|"SN[4] == None and len(EN[1]) > 7"|"__import__('re').findall('<Challenge>(.*?)</Challenge>',__import__('urllib').urlopen('http://%s/cgi-bin/webcm?getpage=../html/login_sid.xml' % (EN[1])).read())"|""|0|0|1|0

              ## encode challenge and password to utf16 little endian
              5012|0|"SC[1] and len(SN[1])>0"|"__import__('codecs').utf_16_le_encode(unicod e('%s-%s' % (SN[1][0],EN[2])))[0]"|""|0|0|2|0

              ## challenge and md5 for response
              5012|0|"SC[2] and len(SN[1])>0 and len(SN[2])>2"|"'%s-%s' % (SN[1][0],__import__('md5').new(SN[2]).hexdigest().lower())"|""|0|0|3|0

              ## send response, receive SID and set time for SID expire to 60 seconds
              5012|0|"SC[3] and len(EN[1]) > 7"|"__import__('re').findall('<SID>(.*?)</SID>',__import__('urllib').urlopen('http://%s/cgi-bin/webcm' % (EN[1]), 'login:command/response=%s&getpage=../html/login_sid.xml' % (SN[3])).read())"|"60"|0|1|4|0

              ## write SID to AN[1]
              5012|0|"SC[4] and SN[4]"|"SN[4][0]"|""|1|0|0|0

              ## WLAN on/off
              5012|0|"EC[3] and SN[4]"|"__import__('urllib').urlopen('http://%s/cgi-bin/webcm' % (EN[1]), 'getpage=../html/de/menus/menu2.html&wlan:settings/ap_enabled=%d&sid=%s' % (int(bool(EN[3])),SN[4][0])).read()"|""|0|0|0|0


              ## Native // telcfg:settings/Diversity0/Action=0&telcfg:settings/Diversity0/Active=1&telcfg:settings/Diversity0/Destination=600&telcfg:settings/Diversity0/MSN=2&telcfg:settings/Diversity0/Outgoing=
              5012|0|"EC[4]"|"__import__('urllib').urlopen('http://%s/cgi-bin/webcm' % (EN[1]), 'getpage=../html/de/menus/menu2.html&sid=%s&%s' % (SN[4][0],SN[5])).read()"|""|0|0|0|0


              ## readpage
              #__import__('re').findall("\"(\d)\" id=\"uiPost_WLANActivated\"",__import__('urllib'). urlopen('http://%s/cgi-bin/webcm' % (EN[1]), 'getpage=../html/de/menus/menu2.html&varagename=wlan&var:menu=wlan&sid=%s' % (SN[4][0])).read())


              Debug / Exception:
              17.08.2012 16:44:54 (1)
              File "/hs/compile/hs_logik.py", line 181, in addFormel
              File "formula", line 1
              telcfg:settings/Diversity0/Active=0
              ^
              SyntaxError: invalid syntax
              [5012L, 12273L, 0L, 'EN[4]==0', 'telcfg:settings/Diversity0/Active=0', '', 0L, 0L, 5L, 0L] 17.08.2012 16:44:54 (1)
              File "/hs/compile/hs_logik.py", line 181, in addFormel
              File "formula", line 1
              telcfg:settings/Diversity0/Active=1
              ^
              SyntaxError: invalid syntax
              [5012L, 12273L, 0L, 'EN[4]==1', 'telcfg:settings/Diversity0/Active=1', '', 0L, 0L, 5L, 0L]


              any ideas?
              Danke
              Peter
              never fummel a running system...

              Kommentar


                #22
                Um den Text muss da mMn noch ' '
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #23
                  Hallo,
                  hat einer eine Webabfrage zum Ein und Ausschalten von Wlan bei der Fritzbox. Ich verstehe nicht wie ich den Logik Baustein benutzen kann.
                  Gruß Marko

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von marko Beitrag anzeigen
                    hat einer eine Webabfrage zum Ein und Ausschalten von Wlan bei der Fritzbox. Ich verstehe nicht wie ich den Logik Baustein benutzen kann.
                    NEIN!

                    Wenn Nils schon so einen super Baustein macht, dann sollte man nicht auf Workarounds zurückgreifen.

                    Vielleicht hilft dir das Bild.

                    Gruss, Holger
                    Angehängte Dateien
                    ECMACOM GmbH
                    Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                    www.ecmacom.ch
                    www.knxshop4u.ch

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von TRex Beitrag anzeigen

                      ## WLAN on/off
                      5012|0|"EC[3] and SN[4]"|"__import__('urllib').urlopen('http://%s/cgi-bin/webcm' % (EN[1]), 'getpage=../html/de/menus/menu2.html&wlan:settings/ap_enabled=%d&sid=%s' % (int(bool(EN[3])),SN[4][0])).read()"|""|0|0|0|0


                      ## Native // telcfg:settings/Diversity0/Action=0&telcfg:settings/Diversity0/Active=1&telcfg:settings/Diversity0/Destination=600&telcfg:settings/Diversity0/MSN=2&telcfg:settings/Diversity0/Outgoing=
                      5012|0|"EC[4]"|"__import__('urllib').urlopen('http://%s/cgi-bin/webcm' % (EN[1]), 'getpage=../html/de/menus/menu2.html&sid=%s&%s' % (SN[4][0],SN[5])).read()"|""|0|0|0|0
                      Hi Peter, garnicht gesehen ist zwar schon ein bisschen her, aber warum kopierst du nicht einfach vom wlan? Warum das SN[5]??


                      Code:
                      5012|0|"EC[3] and SN[4]"|"__import__('urllib').urlopen('http://%s/cgi-bin/webcm' % (EN[1]), 'getpage=../html/de/menus/menu2.html&telcfg:settings/Diversity0/Action=%d&sid=%s' % (int(bool(EN[4])),SN[4][0])).read()"|""|0|0|0|0
                      aber eigentlich müsstest du doch nur einen iKO auf Eingang 4 vom originalen Baustein legen und dort einfach den den Wert des iKO z.B. mit einem Binärauslöser (==1) auf "telcfg:settings/Diversity0/Action=1" bzw (<>1) "telcfg:settings/Diversity0/Action=0" legen.
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo eckerho1,
                        danke für die Übersicht.
                        Ich hatte den Baustein mit der Version 04 geladen.
                        Bei diesem steht am Ausgang 'A1 SID'.
                        Ich habe jetzt den Baustein 03 verwendent.
                        Den hätte ich auch verstanden, ich weis nur nicht ob der Ausgang 'A1 SID' mit dem Ausgang 'A1 Systemlog xml' gleich ist.
                        Danke Niels der Baustein funktioniert super !
                        Gruß Marko

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo,

                          gibt es keine Möglichkeit, das per PHP zu machen ?

                          Sieht dann bei mir so aus ( die Liste derzeit leer, weil ich die gestern gelöscht habe und nicht weils nicht funktioniert ). Das Script macht zudem noch direkt eine Abfrage der Rufnummer per Rückwärtssuche bei "Klicktel" oder "Das Örtliche" und schreibt die samt Adresse mit in die Liste.

                          WLan on/off oder Port-Freigaben ein/aus mache ich mittlerweile auf ähnlichem Wege, danke einiger genialer Programmiercracks im Forum meiner Visualisierungssoftware.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #28
                            Was war noch gleich dieses PHP oO
                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo zusammen,

                              habe vorgestern bei meiner Fritzbox 7390 die aktuelle Labor Firmware aufgespielt. Seitdem scheint der FritzControl_V0.3 Baustein nicht mehr zu funktionieren. Ansonsten habe ich auf Seite des Homeserver nichts geändert.

                              Hat jemand das gleiche Problem?

                              Sebastian

                              Kommentar


                                #30
                                Werd's nachher mal testen hab auch gestern upgedated aber nicht drauf geachtet
                                Nils

                                aktuelle Bausteine:
                                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X