Version 0.3
Eingang 4 kann weitere native Fritzbox strings umsetzen.
z.B. telcfg:settings/Diversity0/Action=0&telcfg:settings/Diversity0/Active=1&telcfg:settings/Diversity0/Destination=600&telcfg:settings/Diversity0/MSN=2&telcfg:settings/Diversity0/Outgoing=
fügt eine Rufumleitung hinzu auf den AB.
diese lässt sich aber über den gleichen eingang mit
telcfg:settings/Diversity0/Active=1
EIN bzw.
telcfg:settings/Diversity0/Active=0
AUS schalten.
EDIT:
Erste Portforwarding Regel (z.B. HS) Aus
forwardrules:settings/rule0/activated=0
und wieder Ein schalten
forwardrules:settings/rule0/activated=1
Eingang 4 kann weitere native Fritzbox strings umsetzen.
z.B. telcfg:settings/Diversity0/Action=0&telcfg:settings/Diversity0/Active=1&telcfg:settings/Diversity0/Destination=600&telcfg:settings/Diversity0/MSN=2&telcfg:settings/Diversity0/Outgoing=
fügt eine Rufumleitung hinzu auf den AB.
diese lässt sich aber über den gleichen eingang mit
telcfg:settings/Diversity0/Active=1
EIN bzw.
telcfg:settings/Diversity0/Active=0
AUS schalten.
EDIT:
Erste Portforwarding Regel (z.B. HS) Aus
forwardrules:settings/rule0/activated=0
und wieder Ein schalten
forwardrules:settings/rule0/activated=1
Kommentar