Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwei HS verbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Zwei HS verbinden

    Hallo alle miteinander,

    habe folgende Überlegungen anlehnend an den Gira HS Kursen die ich letztes Jahr gemacht habe.
    Und zwar möchte ich zwei HS miteinander über Netzwerk verknüpfen (wie im HS Kurs bei Gira). Nun möchte ich aber den HS der in unseren Betrieb steht mit meinem zu hause verbinden, um diverse Daten abzurufen, z.B. Leistungsdaten und Wetterstationsdaten, bzw das bei eintreffen der Wetterdaten z.B. Regen die Jalousien bei mir in einer bestimmten Position fahren (habe ich hier in der Firma schon realisiert). Der Hintergedanke ist der das ich nur eine Wetterstation für beide Anlagen benötige, da ich eine in unseren Betrieb schon vor einiger Zeit aufgebaut habe. Dann brauche ich bei mir zu hause keine mehr(Sparfuchs). Die Daten der Wetterstation sind bei mir am Haus passend da ich nur Luftlinie ca. 1km entfernt wohne.
    Bitte könnt ihr mir ungefähr sagen ob das geht. Die Unterlagen aus den Kursen habe ich natürlich noch doch da haben wir das ja auch nur intern verknüpft mit analogen Messinstrumenten.
    Soll für mich auch nur erst mal eine kleine Spielerei sein.

    Danke schon mal im voraus

    MfG
    Frank

    #2
    Klar geht das, habe ich mit einem Kollegen aus dem Forum schon gemacht (Windwerte geliefert).

    Es gibt dazu zwei Bausteine (XML senden/empfangen). Das war es schon, die beiden HS müssen natürlich erreichbar sein (dyndns...)
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hallo Matthias,

      danke für die schnelle Antwort. Unsere HS sind über das Gira Portal erreichbar, geht das auch?

      MfG
      Frank

      Kommentar


        #4
        Da bin ich überfragt. Portal hatte ich nie im Einsatz.

        DaCom - Database Computing GmbH
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Hallo Matthias,

          mal andersherum da ich mich noch nicht so viel mit Netzwerken befasst habe (habe ich sonst machen lassen) allerdings ich da in Zukunft wohl nich drumherum komme wie muss ich das mit "(dyndns...) " denn machen? Bitte lacht mich nicht aus aber wie gesagt mit Netzwerken habe ich meistens vorbeigemogelt und weiter delegiert (man muss ja nicht alles können).

          MfG
          Frank

          Kommentar


            #6
            Du könntest versuchen die IP des HS über eine Webabfrage der Portalseite zu machen, aber wozu so kompliziert. Einfach DynDns Account anlegen und im Router oder auch im HS (Matthias ? klappt der DynDNS-Bautein) einrichten.
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              #7
              Hi,

              wenn du 2 Router hast könntest du auch von den Routern die Arbeit machen lassen, und sie über VPN verbinden (wenn die das können). Dann kannst du die Homeserver auch Lokal ansprechen und brauchst die nicht um Dyndns im Hs kümmern.
              Gruß

              Guido

              Kommentar


                #8
                Und wie baust du den VPN-Tunnel auf ohne dyndns?
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  Ich meinte eigentlich das die Router das Dyndns verwalten und nicht der HS
                  Gruß

                  Guido

                  Kommentar


                    #10
                    Ein VPN wäre vermutlich das mittel der Wahl, jede Fritzi kann das (mit vertretbarem Schmerz) mittlerweile.. Der T-Offline Router muss dann halt mal kurz zur EAR

                    Ansonsten die Ports weiterleiten zum bereits skizzierten XML-Austausch, Sicherheitstechnisch - ich muss das sagen - ist das zwar harakiri, aber was solls..

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X