Hier kannst Du Texte nach Base64 umwandeln lassen. Den konvertierten Text kannst Du dann in der Abfrage des HS nutzen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dreambox per IP vom HS steuern
Einklappen
X
-
Zitat von Michel Beitrag anzeigenMan kann den Login bei den Dreamboxen auch deaktivieren, dann kann man auf den Logn verzichten
könnte man natürlich auch mit vpn lösen.
Zitat von frala1969 Beitrag anzeigenHier kannst Du Texte nach Base64 umwandeln lassen. Den konvertierten Text kannst Du dann in der Abfrage des HS nutzen.
meine frage war wie bring ich den konvertierten text dann in ein KO (welches format? 14byte Text?) und wie sieht das dann in der Webabfrage aus. Oder soll ich den mit deinem link konvertierten string als klartext in die webabfrage einbauen?mfg Peter
Kommentar
-
Zitat von pessletz Beitrag anzeigenOder soll ich den mit deinem link konvertierten string als klartext in die webabfrage einbauen?
Das ist IMHO die einfachste Lösung.Gruss aus Radevormwald
Michel
Kommentar
-
Zitat von pessletz Beitrag anzeigen
ich denke das umwandeln macht de logikbaustein 17762
meine frage war wie bring ich den konvertierten text dann in ein KO (welches format? 14byte Text?) und wie sieht das dann in der Webabfrage aus. Oder soll ich den mit deinem link konvertierten string als klartext in die webabfrage einbauen?
ich nehme immer den konvertierten Text und füge ihn in die Webabfrage ein, ich muss allerdings auch gestehen mir dieser Baustein zum umwandeln bisher nicht sonderlich aufgefallen ist ;-)
Sollter aber auch mit dem funktionieren. Den Ausgang auf ein KO (14Byte Text) legen und dann als Klartext in die Webabfrage einbauen. Bei bedarf mache ich heute Abend ein Bildchen des ganzen.Grüsse
Frank
Kommentar
-
der baustein funktioniert - er macht das selbe wie die umwandlung im web
nur zum starten des bausteins muss man zB beim systemstart das KO benutzername mit wert befüllen und dann zum baustein senden, das PW kann man fix im baustein eingeben - das ergebins in ein 14byte text KO schicken welches man dann in der webabfrage wieder als klartext einfügt.
so weit so gut
jedoch gibt hier im forum verschieden webabfrage typen
gelten die alle nur für 7025 oder auch für die 500 mit neuem image?
lt. debug wird alles richtig gesendet jedoch tut sich auf der dream nichts.
ich muss meine dream jetzt neu flushen da ich die bouquets versemmelt habe.
danach kann ich mir aus der bouquet datei die richtigen senderkennungen kopieren.
liege ich da richtig ?mfg Peter
Kommentar
-
Hab seit heute eine Dream800 und habe das Demoprojekt von ChristianB in meine Visu integriert.
Bekomm laut debug folgende Fehler:
13.01.2010 15:24:25 (IP: 192.168.2.41) (Port: 80)
(Send: 124) 0x47 0x45 0x54 0x20 0x2f 0x77 0x65 0x62 0x2f 0x7a 0x61 0x70 0x3f 0x73 0x52 0x65 0x66 0x3d 0x31 0x25 0x33 0x41 0x30 0x25 0x33 0x41 0x31 0x25 0x33 0x41 0x44 0x31 0x36 0x31 0x25 0x33 0x41 0x32 0x37 0x31 0x37 0x25 0x33 0x41 0x46 0x30 0x30 0x31 0x25 0x33 0x41 0x46 0x46 0x46 0x46 0x30 0x30 0x30 0x30 0x25 0x33 0x41 0x30 0x25 0x33 0x41 0x30 0x25 0x33 0x41 0x30 0x25 0x33 0x41 0xd 0xa 0x48 0x54 0x54 0x50 0x2f 0x31 0x2e 0x31 0xd 0xa 0x48 0x6f 0x73 0x74 0x3a 0x20 0x31 0x39 0x32 0x2e 0x31 0x36 0x38 0x2e 0x32 0x2e 0x31 0x31 0xd 0xa 0x43 0x6f 0x6e 0x6e 0x65 0x63 0x74 0x69 0x6f 0x6e 0x20 0x43 0x6c 0x6f 0x73 0x65 0xd 0xa
GET /web/zap?sRef=1%3A0%3A1%3AD161%3A2717%3AF001%3AFFFF0000 %3A0%3A0%3A0%3A HTTP/1.1 Host: 192.168.2.11 Connection Close
(Recv: 28) 0x48 0x54 0x54 0x50 0x2f 0x31 0x2e 0x31 0x20 0x34 0x30 0x30 0x20 0x42 0x61 0x64 0x20 0x52 0x65 0x71 0x75 0x65 0x73 0x74 0xd 0xa 0xd 0xa
HTTP/1.1 400 Bad Request
(Gesamt: 0) (Work: 0) (Typ: Liste) (OK: 1) 13.01.2010 15:24:25 (IP: 1
192.168.2.41) (Port: 80)
(Send: 131) 0x47 0x45 0x54 0x20 0x2f 0x77 0x65 0x62 0x2f 0x65 0x70 0x67 0x73 0x65 0x72 0x76 0x69 0x63 0x65 0x3f 0x73 0x52 0x65 0x66 0x3d 0x31 0x25 0x33 0x41 0x30 0x25 0x33 0x41 0x31 0x25 0x33 0x41 0x44 0x31 0x36 0x31 0x25 0x33 0x41 0x32 0x37 0x31 0x37 0x25 0x33 0x41 0x46 0x30 0x30 0x31 0x25 0x33 0x41 0x46 0x46 0x46 0x46 0x30 0x30 0x30 0x30 0x25 0x33 0x41 0x30 0x25 0x33 0x41 0x30 0x25 0x33 0x41 0x30 0x25 0x33 0x41 0xd 0xa 0x48 0x54 0x54 0x50 0x2f 0x31 0x2e 0x31 0xd 0xa 0x48 0x6f 0x73 0x74 0x3a 0x20 0x31 0x39 0x32 0x2e 0x31 0x36 0x38 0x2e 0x32 0x2e 0x31 0x31 0xd 0xa 0x43 0x6f 0x6e 0x6e 0x65 0x63 0x74 0x69 0x6f 0x6e 0x20 0x43 0x6c 0x6f 0x73 0x65 0xd 0xa
GET /web/epgservice?sRef=1%3A0%3A1%3AD161%3A2717%3AF001%3AF FFF0000%3A0%3A0%3A0%3A HTTP/1.1 Host: 192.168.2.11 Connection Close
(Recv: 28) 0x48 0x54 0x54 0x50 0x2f 0x31 0x2e 0x31 0x20 0x34 0x30 0x30 0x20 0x42 0x61 0x64 0x20 0x52 0x65 0x71 0x75 0x65 0x73 0x74 0xd 0xa 0xd 0xa
HTTP/1.1 400 Bad Request
(Gesamt: 5) (Work: 2) (Typ: Liste) (OK: 0)
Kann jemand helfen?Gruß
Thorsten
Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert
Kommentar
-
das ist ja schon so lange her, dass ich das mal gemacht habe.......... ;-.)
Aber mal generell:
die Dream antwortet mit: fühnühnüh.....
Hast Du die Sender sRef von Deiner Dream genommen oder einfach meine Vorlage importiert?
Mit z.B. mozdev.org - livehttpheaders: index lassen sich die Klicks im DMM-Web-IF protokollieren.Gruß Christian
Kommentar
-
Dreambox DM 100
Hallo Leute
hat von euch schon mal einer eine Dreambox DM100 an den Homeserver angebunden
ich brauche die als Radioquelle bei eienem Kunden
Wäre nett wenn sich wer melden würde
Danke
MFG
StefanSchöne Grüße aus dem Bayerischen Wald
http://www.knx-tech.de
Kommentar
-
Enigma2, Gemini > 4.5
Hallo und guten Abend,
ich habe einige Dreamboxen bei uns im Haus und frage über Web-Abfragen Lautstärke, Status und Sender zur Anzeige ab (umschalten und Fernsteuerung klappt auch - vielen Dank an dieser Stelle an ChristianB für die Vorlage).
Seit installation vom Gemini 4.5 funktioniert die Web Abfrage nicht mehr, bei den Boxen mit 4.3 funktioniert das nach wie vor. Läst sich auch nachvollziehen - 4.3 auf die Box, Webabfragen geht, 4.5 -> geht nicht (4.4 habe ich nicht getestet), 4.6 und 4.7 geht ebenfalls nicht, anderes Image (Ozoon) auch nicht.
An der Webabfrage habe ich nichts geändert. Folgend die Antwort aus dem Debug.
Gemini 4.5 (am Beispiel /web/vol):
19.03.2010 20:38:17 (IP: 10.10.50.198) (Port: 80)
(Send: 62) 0x47 0x45 0x54 0x20 0x2f 0x77 0x65 0x62 0x2f 0x76 0x6f 0x6c 0xd 0xa 0x48 0x54 0x54 0x50 0x2f 0x31 0x2e 0x31 0xd 0xa 0x48 0x6f 0x73 0x74 0x3a 0x20 0x31 0x30 0x2e 0x31 0x30 0x2e 0x35 0x30 0x2e 0x31 0x39 0x38 0xd 0xa 0x43 0x6f 0x6e 0x6e 0x65 0x63 0x74 0x69 0x6f 0x6e 0x20 0x43 0x6c 0x6f 0x73 0x65 0xd 0xa
GET /web/vol HTTP/1.1 Host: 10.10.50.198 Connection Close
(Recv: 28) 0x48 0x54 0x54 0x50 0x2f 0x31 0x2e 0x31 0x20 0x34 0x30 0x30 0x20 0x42 0x61 0x64 0x20 0x52 0x65 0x71 0x75 0x65 0x73 0x74 0xd 0xa 0xd 0xa
HTTP/1.1 400 Bad Request
(Gesamt: 9) (Work: 2) (Typ: Liste) (OK: 0)
und Gemini 4.4:
19.03.2010 20:38:17 (IP: 10.10.50.199) (Port: 80)
(Send: 62) 0x47 0x45 0x54 0x20 0x2f 0x77 0x65 0x62 0x2f 0x76 0x6f 0x6c 0xd 0xa 0x48 0x54 0x54 0x50 0x2f 0x31 0x2e 0x31 0xd 0xa 0x48 0x6f 0x73 0x74 0x3a 0x20 0x31 0x30 0x2e 0x31 0x30 0x2e 0x35 0x30 0x2e 0x31 0x39 0x39 0xd 0xa 0x43 0x6f 0x6e 0x6e 0x65 0x63 0x74 0x69 0x6f 0x6e 0x20 0x43 0x6c 0x6f 0x73 0x65 0xd 0xa
GET /web/vol HTTP/1.1 Host: 10.10.50.199 Connection Close
(Recv: 183) 0x3c 0x3f 0x78 0x6d 0x6c 0x20 0x76 0x65 0x72 0x73 0x69 0x6f 0x6e 0x3d 0x22 0x31 0x2e 0x30 0x22 0x20 0x65 0x6e 0x63 0x6f 0x64 0x69 0x6e 0x67 0x3d 0x22 0x55 0x54 0x46 0x2d 0x38 0x22 0x3f 0x3e 0xa 0xa 0x3c 0x65 0x32 0x76 0x6f 0x6c 0x75 0x6d 0x65 0x3e 0xa 0x9 0x3c 0x65 0x32 0x72 0x65 0x73 0x75 0x6c 0x74 0x3e 0x54 0x72 0x75 0x65 0x3c 0x2f 0x65 0x32 0x72 0x65 0x73 0x75 0x6c 0x74 0x3e 0xa 0x9 0x3c 0x65 0x32 0x72 0x65 0x73 0x75 0x6c 0x74 0x74 0x65 0x78 0x74 0x3e 0x53 0x74 0x61 0x74 0x65 0x3c 0x2f 0x65 0x32 0x72 0x65 0x73 0x75 0x6c 0x74 0x74 0x65 0x78 0x74 0x3e 0xa 0x9 0x3c 0x65 0x32 0x63 0x75 0x72 0x72 0x65 0x6e 0x74 0x3e 0x35 0x30 0x3c 0x2f 0x65 0x32 0x63 0x75 0x72 0x72 0x65 0x6e 0x74 0x3e 0xa 0x9 0x3c 0x65 0x32 0x69 0x73 0x6d 0x75 0x74 0x65 0x64 0x3e 0x46 0x61 0x6c 0x73 0x65 0x3c 0x2f 0x65 0x32 0x69 0x73 0x6d 0x75 0x74 0x65 0x64 0x3e 0xa 0x3c 0x2f 0x65 0x32 0x76 0x6f 0x6c 0x75 0x6d 0x65 0x3e 0xa
[?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?] [e2volume] [e2result]True[/e2result] [e2resulttext]State[/e2resulttext] [e2current]50[/e2current] [e2ismuted]False[/e2ismuted] [/e2volume]
(Gesamt: 9) (Work: 9) (Typ: Liste) (OK: 1)
Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte,
Vielen Dank,
Markus
Kommentar
-
Zitat von markus74 Beitrag anzeigenich habe einige Dreamboxen bei uns im Haus und frage über Web-Abfragen Lautstärke, Status und Sender zur Anzeige ab (umschalten und Fernsteuerung klappt auch - vielen Dank an dieser Stelle an ChristianB für die Vorlage).
Seit installation vom Gemini 4.5 funktioniert die Web Abfrage nicht mehr, bei den Boxen mit 4.3 funktioniert das nach wie vor. Läst sich auch nachvollziehen - 4.3 auf die Box, Webabfragen geht, 4.5 -> geht nicht (4.4 habe ich nicht getestet), 4.6 und 4.7 geht ebenfalls nicht, anderes Image (Ozoon) auch nicht.
Falls ja, wäre ein upgrade möglich ?
Ansonsten bräcuhte man eine Wireshark trace um das zu analysieren.
Gruss,
Gaston
Kommentar
-
Zitat von markus74 Beitrag anzeigenAktuelle Version ist 2.3.081117 (Versionsanzeige auf der Debug Seite).
Kannst Du den davon einen Screenschot posten ?
Kommentar
-
Zitat von Gaston Beitrag anzeigenOk, dann gehe ich davon aus dass du deine GET abfrage selbst geschrieben hast ? Aslo "Datenblöcke senden" verwendet anstatt "HTTP-Abruf senden" im Reiter "Senden" der Webabfrage ?
Kannst Du den davon einen Screenschot posten ?
DATENBLOECKE_SENDEN.PNG
die Empfangsseite sieht so aus:
DATENBLOCKE_EMPF.PNG
EDIT:
Auch ein HTTP Abruf führt zu HTTP/1.1 400 Bad Request
(andere IP Adresse weil andere Box, mit Ozoon Image)
20.03.2010 00:15:42 (IP: 10.10.50.180) (Port: 80)
(Send: 63) 0x47 0x45 0x54 0x20 0x2f 0x77 0x65 0x62 0x2f 0x76 0x6f 0x6c 0xd 0xa 0x48 0x54 0x54 0x50 0x2f 0x31 0x2e 0x30 0xd 0xa 0x48 0x6f 0x73 0x74 0x3a 0x20 0x31 0x30 0x2e 0x31 0x30 0x2e 0x35 0x30 0x2e 0x31 0x38 0x30 0xd 0xa 0x43 0x6f 0x6e 0x6e 0x65 0x63 0x74 0x69 0x6f 0x6e 0x3a 0x20 0x43 0x6c 0x6f 0x73 0x65 0xd 0xa
GET /web/vol HTTP/1.0 Host: 10.10.50.180 Connection: Close
(Recv: 28) 0x48 0x54 0x54 0x50 0x2f 0x31 0x2e 0x31 0x20 0x34 0x30 0x30 0x20 0x42 0x61 0x64 0x20 0x52 0x65 0x71 0x75 0x65 0x73 0x74 0xd 0xa 0xd 0xa
HTTP/1.1 400 Bad Request
(Gesamt: 9) (Work: 2) (Typ: Liste) (OK: 0)
Hier noch der Screenshot:
HTTP_ABRUF_SENDEN.PNG
Gruss,
Markus
Kommentar
-
Ja die "REWUEST" ist "BAD"
Du musst folgendes ändern:
- HTTP/1.1 gehört in die GET Zeile und soltte besser HTTP/1.0 sein sonst kannst Du "böse" Überraschungen bekommen. Also 1. Zeile: GET /web/vol HTTP/1.0 (Die Zeile mit HTTP/1.1 fällt natürlich weg)
- Die leere Zeile muss die letzte Zeile sein nicht als Zweite
- Bei "Connection: Close" fehlt der Doppelpunkt
Dann sollte es gehen
Kommentar
Kommentar