Hallo alle!
Seit kurzem beschäftige ich mich mit dem Homeserver, was auch heisst, dass ich noch nicht wirklich voll drin bin!
Ich möchte eine (meiner Meinung nach) einfache Logik erstellen:
- Wenn der PM Anwesenheit erkenn, soll Licht mit einer bestimmten Helligkeit eingeschalten werden.
- Wenn der PM keine Anwesenheit erkennt, soll langsam bis 0 abgedimmt werden (ca. 2 min Dimmzeit).
- Funktionen über Taster (Ein/Aus/Heller/Dunkler) sollen mit normaler Geschwindigkeit durchgeführt werden und müssen, wenn sie in dem Zeitraum des langsamen Abdimmens ausgelöst werden, dieses unterbrechen.
Zwar könnte ich auch das DALI-Gateway so einstellen, dass "Licht schalten" entsprechend langsam funktioniert, aber das hätte den Nachteil, dass ich dann nur mehr über "Wert" schnell Ein- und Ausschalten kann, was wiederum heissen würde, dass alle Tasterbefehle erst einmal über den Homeserver müssen! Was meiner Meinung nach kein guter Ansatz ist.
Die Logik ist mir nicht so kompliziert vorgekommen, trotzdem habe ich nach langem Herumprobieren einem Verhau mit so 13-15 Bausteinen beinander gehabt, der nur ansatzweise das tut, was er soll!
Was mir noch fehlt, ist der Durchblick, ob in den Logiken Pakete durchlaufen oder die Zustände als statisch zu sehen sind, d.h. ständig 0 oder 1 oder andere Werte anliegen. Weiters der Sinn von sbc-Ausgängen, beim Verbinden mit einem KO ist der Sinn klar, aber mitten in der Logik müsste es doch egal sein ob man sbc-Ausgänge benutzt oder nicht?
Was ich weiters vermisse, ist so etwas wie Unterprogramme oder Makros! D.h. wenn ich ein kleines Stück Logik habe, welches ich oft verwenden möchte, würde ich es gerne nur einmal schreiben und so wie einen Standard-Baustein verwenden! Sonst müsste man ja bei Änderungen alles durchgehen! Oder verlange ich da zuviel und das geht nur, wenn man selbst "richtige" Bausteine erstellt?
Wie würde ein erfahrener HS-Programmierer die oben erwähnte Aufgabenstellung angehen? (Ich erwarte mir keine fertigen Lösungen, aber vielleicht ein paar Tipps, in welche Richtung ich gehen könnte!)
Gruß
GKap
Seit kurzem beschäftige ich mich mit dem Homeserver, was auch heisst, dass ich noch nicht wirklich voll drin bin!
Ich möchte eine (meiner Meinung nach) einfache Logik erstellen:
- Wenn der PM Anwesenheit erkenn, soll Licht mit einer bestimmten Helligkeit eingeschalten werden.
- Wenn der PM keine Anwesenheit erkennt, soll langsam bis 0 abgedimmt werden (ca. 2 min Dimmzeit).
- Funktionen über Taster (Ein/Aus/Heller/Dunkler) sollen mit normaler Geschwindigkeit durchgeführt werden und müssen, wenn sie in dem Zeitraum des langsamen Abdimmens ausgelöst werden, dieses unterbrechen.
Zwar könnte ich auch das DALI-Gateway so einstellen, dass "Licht schalten" entsprechend langsam funktioniert, aber das hätte den Nachteil, dass ich dann nur mehr über "Wert" schnell Ein- und Ausschalten kann, was wiederum heissen würde, dass alle Tasterbefehle erst einmal über den Homeserver müssen! Was meiner Meinung nach kein guter Ansatz ist.
Die Logik ist mir nicht so kompliziert vorgekommen, trotzdem habe ich nach langem Herumprobieren einem Verhau mit so 13-15 Bausteinen beinander gehabt, der nur ansatzweise das tut, was er soll!
Was mir noch fehlt, ist der Durchblick, ob in den Logiken Pakete durchlaufen oder die Zustände als statisch zu sehen sind, d.h. ständig 0 oder 1 oder andere Werte anliegen. Weiters der Sinn von sbc-Ausgängen, beim Verbinden mit einem KO ist der Sinn klar, aber mitten in der Logik müsste es doch egal sein ob man sbc-Ausgänge benutzt oder nicht?
Was ich weiters vermisse, ist so etwas wie Unterprogramme oder Makros! D.h. wenn ich ein kleines Stück Logik habe, welches ich oft verwenden möchte, würde ich es gerne nur einmal schreiben und so wie einen Standard-Baustein verwenden! Sonst müsste man ja bei Änderungen alles durchgehen! Oder verlange ich da zuviel und das geht nur, wenn man selbst "richtige" Bausteine erstellt?
Wie würde ein erfahrener HS-Programmierer die oben erwähnte Aufgabenstellung angehen? (Ich erwarte mir keine fertigen Lösungen, aber vielleicht ein paar Tipps, in welche Richtung ich gehen könnte!)
Gruß
GKap
Kommentar