Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Panel PC mit Gira Visu Oberfläche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Panel PC mit Gira Visu Oberfläche

    Hallo,

    bin gerade am Hausbauen und nun bei der Elektrik angelangt. Im Wohnzimmer wollte ich zunächst den Info Terminal Touch von Gira einbauen, da ich deren Benutzeroberfläche sehr ansprechend finde. Da mir das Display mit 5,7" jedoch etwas zu klein ist, habe ich mir überlegt, einen Touch PC mit 10" in die Wand zu verbauen. (siehe TL Electronic: Industrie Panel-PC 10.1" 16:9 Wandeinbau)

    Nun stellt sich für mich die Frage, wie ich die Gira Oberfläche auf den PC bekomme? Gibts dafür ne Software (WinXp Embedded) von Gira oder benötige ich einen HS?

    #2
    Hallo!

    Wenn Du einen Touch-PC in der Wand einbauen willst, brauchst Du eine Verbindung zum KNX. In Verbindung mit einem HS übernimmt der diese Verbindung und stellt die Visu für alle Clienten im Netz zur Verfügung. Die Visu im HS ist frei gestaltbar, dh. Du kannst das Gira Design nehmen oder Dich anderweitig austoben. Weiterhin gibt es auch noch andere Möglichkeiten wie Misterhouse oder LINKNX dort solltest Du Dich aber etwas mi Linux auskennen.

    Kommentar


      #3
      Den Touch PC würd ich mittels LAN an KNX anbinden, wenns geht. Auf der Webseite von Gira hab ich gesehn, dass man die Bedienoberfläche von Gira auch auf andere Clienten (Iphone, Pc) anzeigen kann.

      Aber brauch ich dazu wirklich einen HS oder gibts auch ne Client Software für Winxp, um auf KNX zuzugreifen?

      Kommentar


        #4
        Für einen Clienten brauchst Du einen Server, das ist in dem Fall der HS. Eine reine Lösung für Winows währe dann das hier

        Kommentar


          #5
          Für das Info Terminal Touch bräuchte ich aber keinen HS, oder?

          Der Server ist mir eigentlich nur für die Oberfläche zu teuer.

          Kommentar


            #6
            Dafür nicht.

            Nur, der HS macht nicht nur die Oberfläche! Er macht, Logik, Schaltuhren, Szenen, Fernzugriff, Webafragen, Alarmierung, Telefonbedienung, Sprachmeldung usw. Die Oberfläche ist da nur Abfallprodukt.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Was ich möchte, ist die Bedienung meiner Hauselektronik im Wohnzimmer mittels Touch Panels, d.h. ich möchte meine Jalousinen, Rollos, Licht, ... vom Wohnzimmer aus steuern können.

              Szenen, Webzugriff usw brauch ich (noch) nicht. Mittels Info Terminal Touch kann ich ja auf jeden Aktor im Haus zugreifen, sofern mittels ETS programmiert. Nur das Display des Touch ist mir zu klein für eine Hausverwaltung. Und der ProFace zu groß/teuer. Aber der ProFace läuft doch auch mit XP Embedded.

              Würde ich für den auch nen HS benötigen oder könnte ich den per ETS programmieren wie den Info Terminal Touch?

              Kommentar


                #8
                Es gibt KNX Displays mit Busanschlussklemme. Da brauchst du keinen HS, da diese direkt mit dem Bus kommunizieren und diese mit er ETS und Plugins konfiguriert werden.

                Für alle anderen Displays (Touch PCs) brauchst du irgenwas, daß dich in die KNX Welt koppelt, zB ein HS. Oder auch andere Software, die dir über einen IP Router den Zugang herstellt, gibts auch Freeware.

                Auch der Gira ProFace Touch kann somit nicht direkt mit dem KNX Bus kommunizieren!

                Lg

                Kommentar


                  #9
                  Danke für die schnellen Antworten.

                  Hab ich mir schon gedacht. Dann werd ich mir wahrscheinlich doch einen HS zulegen. Denn ein Zugriff mittels Ipod touch würde mir auch gefallen.

                  Kommentar


                    #10
                    @eisi: Hast du zu dem angegeben 10" einen Preis? Der sieht ja ganz nett aus.

                    Eine Alternative zum HS wäre evtl. das OpenRemote Projekt. Dort kann man viel selber machen, muss man aber nicht.
                    Man kann auch entsprechende Unterstützung von einem Planer anfragen.
                    --Marcus

                    Kommentar


                      #11
                      Laut C't liegt der Preis bei 830€ (Basisversion)

                      Kommentar


                        #12
                        Sind doch Preis-Beispiele auf der Website:

                        TL Electronic: Industrie Panel-PC Konfigurationen & Preise

                        Gruß, Markus

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo eisi,

                          Wenn Dir der ProFace zu teuer ist, dann schau doch mal hier.
                          Einen HS(Gira) oder FAP(Jung) wirst Du in jedem Fall benötigen.

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,

                            ich würde empfehlen:

                            1 x HS

                            Plus ganz normale Touch-Screens (bsp: ELO-Touch oder ähnlich).
                            Die gibt es in verschiedenen Größen und in der "Bucht" schon relativ günstig (und gut). Bis zu 4 Touch-Screens funktioniert diese Variante wirklich gut.

                            Mit einem normalen PC (bsp. MiniPC) zum Ansteuern kannst Du alles bauen was Du möchtest.

                            Ich habe es so gemacht (15" Touch) und es funktioniert einfach nur gut!!

                            Ciao
                            Der DJ
                            Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
                            Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

                            Kommentar


                              #15
                              Die Touchs von der Seite, welche Michel38 angibt, kann ich nur wärmstens empfehlen.
                              Ich habe meinen jetzt seit ca. 6 Monaten ( 7Tage / 24Stunden ) in Betrieb.
                              Geringer Stromverbrauch, schnell und geräuschlos und dann auch noch Preislich günstig.
                              Meinen 2. werde ich sicherlich wieder von da nehmen !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X