Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperatur Fühler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Freebus

    Hallo,

    grundsätztlich laufen die Freebus-Geräte genau so wie die Geräte der anderen Hersteller auch. Es werden LPC bzw. ATMEga Controller eingesetzt ( wie auch bei den EIBA-Geräte Herstellern ).
    Das Gerät ist ein ganz normales Gerät, welches man an den Bus anschließt. Es ist ein Programmierknopf vorhanden und es wird ganz normal über die ETS eine PA vergeben und anschließend das Gerät konfiguriert.

    Beigefügt mal ein Bild meiner Freebus Testanlage.
    Es sind zu sehen: 2-fach Dimmer, 12-24 V IN, 230V OUT, 230V IN und eine Tasterschnittstelle ( 4-fach IN UND 4-fach OUT )
    Zusätzlich noch ein umgebauter W-Lan Router von Linksys mit dem man W-Lan über die ETS auf den Bus zugreifen kann.
    Original-Geräte: 3-fach Gira-Taster, Siemens Spannungsversorgung und eine USB Datenschnittstelle ( Diese wird aber nicht mehr benötigt, da ich den Linksys Router nutzen kann )
    Das Amperemeter oben rechts habe ich nur dran um ein Gefühl für den benötigten Strom auf der Linie zu bekommen.

    Alles für wenige EUR selbergebaut und voll funktionsfähig.

    Es sei einfach einmal erwähnt das hinter diesem Projekt geniale Entwickler sitzen, die dies in Ihrer Freizeit erfinden, entwickeln, umsetzen und austesten.
    ( Ich gehöre übrigens nicht dazu, ich habe es nur nachgebaut )

    Alles in allem möchte ich einfach mal den Hut ziehen !!!
    Es ist nichts für jeden, aber für die die Spaß dran haben ist es eine tolle Herausforderung und einfach eine tolle Sache.

    P.S. Sorry für den Farbenmix der 230 V und des EIB ( Es ist eine Testanlage ). Ich weiß das es eine Katastrophe ist, Kommentare dazu werden ignoriert :-)
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #77
      Zitat von woge Beitrag anzeigen

      Kann ich bei Ihnen die Chips und eventuell auch mehr bekommen?

      MfG
      Wolfgang
      Hallo Wolfgang,

      wenn du programmierte µC benötigts, schicke mir eine PN.

      Ich programmiere sie, wenns geht werden sie noch geprüft.

      Du kannst mir leere zum programmieren schicken, ich kann sie aber auch bestellen.

      Gruß
      Christian

      PS. Bezahlt wird nur das Material und das Porto.

      Kommentar


        #78
        Zitat von puckelmuckel Beitrag anzeigen
        Alles in allem möchte ich einfach mal den Hut ziehen !!!
        Das unterschreibe ich gerne. Hut ab! Aber es ist halt leider nur privat und in vollständiger Eigenarbeit nutzbar (die Gründe dafür sind mir mehr als bewusst..), das finde noch schade

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #79
          Zitat von Hamerheat Beitrag anzeigen
          Hallo Wolfgang,

          wenn du programmierte µC benötigts, schicke mir eine PN.

          Ich programmiere sie, wenns geht werden sie noch geprüft.

          Du kannst mir leere zum programmieren schicken, ich kann sie aber auch bestellen.

          Gruß
          Christian

          PS. Bezahlt wird nur das Material und das Porto.
          Hi,

          habe dir schon lange eine PM geschickt. Bin immer noch sehr interessiert an dem programmierten Chip und weiteren Infos zum Projekt.

          @all - irgendwo habe ich hier einen Schaltplan und mehr dazu gefunden. Finde es aber nicht mehr :-(

          Mein Ziel: 4 oder 5 möglichst fertige Temperaturmodule. Oder irgend ein Stand zum selber fertigstellen. Bestücken und Löten ist kein Problem - Platinen lasse ich notfalls machen falls es keine mehr gibt. Nur hätte ich gernde den Plan und möglichst das layout dazu.

          Gruß @alle
          Wolfgang

          Kommentar

          Lädt...
          X