Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder (halb) über Dusche?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Präsenzmelder (halb) über Dusche?

    Gerade muss ich die Positionen der Löcher in der abgehängten Decke im Bad festlegen. Da stellt sich mir gleich die Frage, wo ich den Präsenzmelder (Merten Argus mit 4 Zonen) hinsetze. Wenn ich den direkt über die Duschwand setze, könnte ich durch die Zonen ganz leicht auswerten, ob gerade geduscht wird, oder nicht (außerdem ließe diese Position zu, zu erkennen ob der Weg geradewegs auf's WC ging...)

    Nur: direkt über der Dusche wird's ja gerne dampfig. Darf man da überhaupt einen PM hinsetzen (habe leider keine Infos zur Schutzklasse gefunden)? Macht das überhaupt Sinn? (Beschlägt der PM nicht sofort und wird vorübergehend blind?)

    Andere Idee: sollte der PM nicht ggf. so an / über die Türe gesetzt werden, dass schon bei kleinstem Türspalt das Licht angeht?
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    #2
    Nachtrag: Schutzart

    Nachtrag: Im Beipackzettel hatte ich jetzt doch noch die Schutzart gefunden IP20 - über kondensierende Luft wird aber natürlich nichts gesagt...
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ich würde auf jeden Fall den PM so positionieren, dass erst bei Türöffnung > 50 - 60% der PM reagiert! Kannst Du ja leicht durch Blicktest prüfen.

      Ansonsten hat Du jedes mal, wenn die Tür auch nur minimal offen steht und jemand im Flur vorbeigeht, Licht im Bad -> nervtötend!

      Wir haben die PMs in den Bädern auch so gesetzt, dass sie die Duschbereiche mit abdecken. Ob notwendig oder nicht, sei mal dahingestellt. Länger als 10 min. duscht man eigentlich sowieso nicht und wenn die Zeiten entsprechend eingestellt sind, stehst Du trotzdem nie im Dunkeln.

      Ciao
      Der DJ
      Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
      Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

      Kommentar


        #4
        Hallo Chris, ich habe auch die Merten PM in Bad und WC im Einsatz.

        Ich stand vor der Entscheidung, entweder einen 2. PM oder einen Temperaturfühler in der Dusche einzusetzten, da es sonst zu Problemen mit der Erkennung (Glastür der Dusche) gekommen wäre. Da die Dusche im Bad aber in einer Nische liegt und somit zum Duschen immer Licht eingeschaltet wird, habe ich dieser einfach ein eigenes DALI EVG spendiert. Somit wird am RTR an der Tür einfach auf "Duschen" gedrückt und die Grundbeleuchtung bleibt so lange an bis das Duschlicht wieder ausgeschaltet wird.

        Kommentar


          #5
          Zitat von DJ.Picasso Beitrag anzeigen
          Ansonsten hat Du jedes mal, wenn die Tür auch nur minimal offen steht und jemand im Flur vorbeigeht, Licht im Bad -> nervtötend!
          Oh ja - da kann ich auch ein Lied von singen! Hab den Fehler gemacht und den PM im Gäste-WC über die Tür gesetzt - jetzt steht das Katzenklo in selbigem und die Tür ist immer nen Spalt offen. Glaub mir das reicht aus, um jedesmal beim Vorbeigehen das Licht zu schalten .

          Werd jetzt wohl oder übel den PM 1 Meter von der Türe weg an der Decke versetzen - abgehängte Decke und Streichputz sei Dank, da sieht man hinterher fast nix mehr.
          ______________________
          Grüße
          Klaus

          Kommentar


            #6
            Hallo kape147,

            wir haben das Problem mit einer Katzenklappe gelöst. Hatte aber auch den Grund, wenn die Katze (BKH, 6 Monate) auf den Klo war, hat das ganze Haus gestunken.
            Kostet aber etwas Überwindung die Klo Tür zu zersägen. Auf einen Durchbruch in der Wand hatte ich aber auch keine Lust.

            Gruß
            Christian

            Kommentar


              #7
              Zitat von Hamerheat Beitrag anzeigen
              Hatte aber auch den Grund, wenn die Katze (BKH, 6 Monate) auf den Klo war, hat das ganze Haus gestunken.
              ... Katzeklo, Katzeklo, ja das macht die Katze froh ... nur nicht den Hausherrn
              Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
              Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

              Kommentar


                #8
                @Christian

                Wir haben ein KWL - da hält sich der angenehme Geruch zum Glück nicht lange und inzwischen wir eh stärker die Katzenklappe ind Freie genutzt, denn eine Katzenklappe in die sauteure WC-Tür hätte massig Ärger gegeben (WAF)
                ______________________
                Grüße
                Klaus

                Kommentar

                Lädt...
                X