Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP-Telegramm für Onkyo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Tbi
    Da hier wohl keiner mehr Fragen hat kann man deinen Onkyo Baustein auch in den Downloadbreich stellen.

    Gruß Udo

    Kommentar


      Der Baustein funktioniert auch hier problemlos.

      Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk

      Kommentar


        Schön zu hören

        Ok, also der kann dann in den Download.


        Also nun zu den anderen Info, die man ins XML bringen könnte:

        NJA: Da wir entweder eine *.BMP oder ein *.JPEG übertragen.
        Ich denke das will keiner. Also hier könnte man das Bild des Covers direkt empfangen.

        Bei NLS kommen einige infos, das sind aber immer unterschiedliche, das hängt von den danach kommenden "tlp" ab.

        Also z.B. NLSC0P

        sagt, dass eine "C" : Cursor Info folgt.
        etc.

        Ein NLSU ist erst mal nur Uni-Code Text und das nächste Zeichen ist die Zeile, es gibt max. 10 also 0-9.

        Also Udo da must Du mal ein bißchen spielen, wann da dann was sinnvollen raus kommt.

        Gruß Tbi

        Kommentar


          Hallo Tbi

          Wie meinst du das ? Da muss ich spielen?

          Gruß Udo

          Kommentar


            Lies Dir das im Excel bei NLS mal ganz genau durch, was tlp bedeutet.
            Das sind exakt die nächsten drei Zeichen nach dem NLS.

            Es ist ja alle genau beschrieben. Nur was für Daten da wirklich kommen eben nicht: nnnnnnnnnnnn. Das kann man nur durch ausprobieren sehen, ob da wirklich dann Titel und Album dann kommen.

            Das kannst nur Du, ich hab ja keine Gerät
            Klar geworden ?

            Viele Grüße

            Tbi

            Kommentar


              Ok ,werde ich machen und dir dann berichten
              bzw. ein paar Bildchen machen.

              Gruß Udo

              Kommentar


                Hi Udo,

                bist Du mit Deiner Onkyo-Steuerung schon weitergekommen?
                Könntest Du evtl. mal ein paar Bilder von Deiner Logik machen, ich
                stehe da irgendwie noch auf dem Schlauch...

                Gruß,
                Carsten

                Kommentar


                  Hallo Carsten

                  Leider nicht da mein Onkyo zu Reperatur ist.

                  Gruß Udo

                  Kommentar


                    Sehr schade...

                    Könntest Du evtl trotzdem deine Logik zur Ansteuerung bzw. Auswertung des Onyko-Bausteins mal zeigen?
                    Iregend wie bekomme ich das noch nicht zum laufen...

                    Vielen Dank für Deine Mühe.

                    Gruß,
                    Carsten

                    Kommentar


                      Onkyo source

                      Hello,

                      I want to get the "status" of the source to be displayed on my switches, but i need to convert the 14-byte text to 1-bit objekt, how can i do that?

                      Mr/P

                      Kommentar


                        Hallo Tbi
                        Der Thread hier ist zwar schon etwas älter, trotzdem möchte ich es nicht lassen, dir für dein Onkyo-Modul Danke zu sagen.

                        Ich verwende einen Onkyo TX-NR509 und kann diesen nun über die Funktion A3 "Alles was empfangen wird" prima steuern.

                        Super Sache, vielen Dank!

                        Gruss
                        Pasci

                        Kommentar


                          Hallo

                          ich habe mir einen Pioneer SC-LX 501 zugelegt, nachdem es meinen VSX zerschossen hat..
                          Nun möchte ich diesen natürlich auch gern wieder über IP steuern. Nach Googel benutzt Pioneer die Onkyo Befehle, da Onkyo Pioneer ja gekauft hat. Ich habe den Baustein nun eingebaut und nun folgende Situation.

                          Der Baustein gibt auf A3 zwar die Infos des Pioneer aus, senden geht aber nicht.
                          Über Hercules lässt sich der Baustein über die RS 232 Serial bedienen und auch der Status kommt zurück. Im TCP an der Netzwerkschnittstelle ist der Status sichtbar aber auch hier ist keine Bedienung möglich. Port ist 60128. Laut Portscanner sind noch 8008,8009 8080,8888,10001,5000, 4545,50486 offen, alle getestet, nix.
                          Die ISCP over Ethernet ist in der Doku auch beschrieben.
                          Was ich schon mal im Setup des Pioneers nicht finde, ist eine Einstellmöglichkeit des Ports....

                          Hat jemand eventuell sowas schon am laufen? Ich denke, dass es sich nur um ne Kleinigkeit handeln kann.
                          Falls notwendig habe ich das komplette Protokoll des Pioneer als .xls

                          Danke vorab

                          Thorsten
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von ThorstenW; 17.05.2017, 21:05.

                          Kommentar


                            Hallo,

                            seit dem Update auf Experte 4.7 bekomme ich keine Rückmeldungen mehr. Das Steuern funktioniert nach wie vor... kann das jemand bestätigen? Hat jemand eine Idee, was man verändern müsste, damit es funktioniert?

                            Vg Thomas

                            Kommentar


                              Der Baustein sollte in der unten angehängten Version unter 4.7/4.8 funktionieren. Zu allen anderen Firmware-Versionen kann ich nichts sagen, gerne mal testen und berichten.

                              Besten Dank an Holger (eckerho1), der mich mit sehr viel Geduld auf den richtigen Weg gebracht hat
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                Hi, im not getting the send cmd to work with the modul, but status feedback is working. im using hs 4.5 and Onkyo TX-NR676E, i have tried both 2.6 and 3.0 modul, how can i debug/log it? //Polkaz
                                Zuletzt geändert von Polkaz; 19.01.2019, 19:52.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X