Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HSMonitor - Aktualisierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von makki Beitrag anzeigen
    3) hmm, überzeugt mich nicht
    Da ich aktuell viel mit der Jalousieverstellung spiele, wäre eine solche Funktion einfach praktisch. Zum Test schicke ich immer wieder einen von mehreren gleichen Befehle auf den Bus (Fahrt auf/ab/stopp, Lamelle 0%, 50%, 100%). Hätte ich diesen aus dem Live-Log wählen können, wär es nur ein Klicken und Send gewesen. So muss ich links wählen und den Wert neu eingeben.

    Zugegeben, das ist sicher kein Standardszenario.

    5) Is nich möglich
    Ein KO-Read ohne Zugriff auf den Bus? Zum Test eigener Logikbausteine nutze ich eine Hand voll iKO. Es wäre manchmal hilfreich, diese auslesen zu können, damit ich weiß, welche Werte gerade anliegen.

    Edit: 2 Dinge sind mir noch aufgefallen.

    Das Sortieren der GAn nach dem Haken "Log" ist nicht möglich bzw. funktioniert nicht. Somit hat man keine Möglichkeit, sich links die markierten GAs komprimiert anschauen zu können. Besser wäre es, wenn man den Log-Haken als Filterkriterium nutzen könnte (etwa "Filter Log:" "geloggt" / "nicht geloggt"), damit man alle GAn, nur die geloggten oder nur die nicht geloggten wählen kann. Im Zusammenhang mit dem "erweiterten Toggle" wäre das dann sehr mächtig.

    Beim Senden gebe ich den Wert ein und drücke intuitiv auf CR in der Hoffnung/Erwartung, dass der Wert dann gesendet wird, was aber nicht geschieht. Es wäre daher schön, wenn ein CR nach Werteingabe ein Send auslesen würde.

    Tokamak
    openHAB 4.2

    Kommentar


      #32
      Zitat von Tokamak Beitrag anzeigen
      Ein KO-Read ohne Zugriff auf den Bus? Zum Test eigener Logikbausteine nutze ich eine Hand voll iKO. Es wäre manchmal hilfreich, diese auslesen zu können, damit ich weiß, welche Werte gerade anliegen.
      Lesen braucht es nicht (unabhängig davon dass es über das KO-GW nicht geht), Du bekommst den Wert immer sofort sobald sich ein KO ändert angezeigt (bzw. gelogged falls angehakt)..
      Und initial ein Prozessabbild des aktuellen Ist-Zustandes aller KOs im HS..

      Der Rest ist bekannt bzw. kommt auf die Liste..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #33
        qHSMon - parsing Error

        Hey Makki!

        Ich benutze deinen qHSMon sehr gerne, da deutlich schneller als der "originale".
        Allerdings bekomme ich seit kurzem immer die Meldung: "Error parsing cobjects.xml: Extra content at end of document.".

        Infolgedessen kann ich keine Werte mehr sehen oder senden.
        Hast du einen Tipp, woran das liegen kann?
        Ich habe noch immer die 2.3 Firmware am laufen...
        Gruß, Marc

        Kommentar


          #34
          Werf doch mal einen Blick in die cobjects.xml, was da drinsteht, sollte bei nem Fehler im Temp liegen bleiben (oder mir schicken)
          Der schmeisst halt einen Fehler, wenn er das XML nicht parsen kann.. Fehler im XML-Parser von Qt würde ich jetzt mal für unwahrscheinlich halten, ich hatte das seit der 2.4 aber auch schon vereinzelt, evtl. nehm ich die Fehlerbehandlung auch raus und parse was geht, ist zwar nicht sonders sauber aber funktional

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #35
            Hey Makki!

            Ich habe mir die cobject.xml bereits mal angesehen und auch mit einem "externen" XML-Viewer geöffnet. Der findet keine Fehler...

            Kannst mir ja mal deine Mail-Adresse per PN schicken. Bin gerade nich zu Hause, könnte dir aber die cobjects.xml trotzdem zukommen lassen...
            Gruß, Marc

            Kommentar


              #36
              0.94

              ..ist Online

              0.94 - 2010-05-02
              - XML-parserfehler ignorieren, nur Messagebox-Popup (bis geklärt ist wo das Problem ist)
              - Layoutänderungen der DockWidgets werden vollständig gespeichert&wieder geladen
              - Wert wird mit RETURN im Value-Feld sofort gesendet
              - Neues Feld Logfilter - Workaround zum filtern selektierter Zeilen
              Das mit dem Log-Haken/Filtern ist ein bisschen dämlich gemacht, daher hab ich jetzt einfach eine Spalte Logfilter am Ende hinzugefügt, nach der man filtern kann..
              Edit: Download unverändert hier

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #37
                Hey Makki!

                Super. Jetzt klappts auch bei mir wieder...

                Besten Dank für die schnelle Hilfe...
                Gruß, Marc

                Kommentar


                  #38
                  @Marc: kommt denn noch eine Fehlermeldung (Dialogbox) beim parsen der cobjects.xml ? Eigentlich hab ich ja nichts geändert ausser den Fehler zu ignorieren, das sollte aber keine Dauer-Lösung sein..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #39
                    Hey makki!

                    Ja, die Fehlermeldung kommt weiterhin, die cobjects.xml kann aber z.B. von XML-Spy erfolgreich geparst werden.
                    Sehr merkwürdig...
                    Gruß, Marc

                    Kommentar


                      #40
                      Merkwürdigst.. Bei mir wird die cobjects.xml von Marc einwandfrei geparsed..

                      -> Bei wem kommt der Fehler ("Error parsing cobjects.xml..) denn noch ?
                      Windows&HS-Version ?

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #41
                        Beim meinem XP kam der Fehler weder mit der 2.2 noch kommt er mit der 2.4.
                        openHAB 4.2

                        Kommentar


                          #42
                          Also bei mir läuft Windows XP SP3 und HS mit Firmware 2.3.081117.

                          Wo liegt denn überhaupt der Parser? Ist das eine "Windows-Funktionalität" oder ist die in die qHS-Monitor-EXE integriert?
                          Gruß, Marc

                          Kommentar


                            #43
                            Das Problem taucht bei mir auf wenn ich das IKO der XXAPI auslesen will! Entweder ist der String zu lang oder irgendwas anderes geht da schief!

                            XP SP3 / HS FW 2.3/ 2.4

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von makki Beitrag anzeigen
                              -> Bei wem kommt der Fehler ("Error parsing cobjects.xml..) denn noch ?
                              Bei mir war er die Tage auch mal zu Gast. Aber da habe ich stumpf die cobjects.xml mal umbenannt und dann lief alles wieder. :-)
                              cu
                              Andreas


                              Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von MarcNaroska Beitrag anzeigen
                                Wo liegt denn überhaupt der Parser? Ist das eine "Windows-Funktionalität" oder ist die in die qHS-Monitor-EXE integriert?
                                Das wenn ich so genau wüsste AFAIK sollte eigentlich libxml komplett statisch mit drin sein. Ich glaub auch nicht, das es der parser ist sondern entweder beim Download oder beim einlesen irgendwas schief läuft..

                                Interessant wäre auch noch, ob es a) immer passiert wie bei Marc oder nur manchmal und ob b) dann trotzdem alles an KOs da ist, was da sein sollte.
                                Falls b) bleibt die Option den Fehler einfach mal zu ignorieren..

                                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                                Das Problem taucht bei mir auf wenn ich das IKO der XXAPI auslesen will!
                                ?? Der Fehler den ich meine (Error parsing cobjects.xml - Nur mit der aktuellen Version!) kommt gleich nach dem Start, bevor überhaupt Werte vom HS eingelesen werden..
                                Neuer Fehler, Screenshot o.ä. bitte

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X