Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Günstigste Audio-Lösung gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    So, nachdem der Logiamp erfolgreich mit den billigen Deckenlautsprechern getestet und für "ausreichend" erklärt wurde fehlt mir jetzt nur noch ein passender steuerbarer Zuspieler.

    Die geplante Synology NAS hat zwar eigentlich alle Möglichkeiten (Serverseitig Audio out), leider gibts für die Steuerung nur eine closed source Iphone App und nach Rücksprache mit den Entwicklern keine geplante Offenlegung der TCP/UDP Befehle.

    Da ein EibPC vorhanden ist suche ich jetzt nach einem per Netzwerk steuerbaren Internet-Radio. Es soll im Keller unsichtbar werkeln. Also keinerlei Ansprüche an Display usw. Nur die Dokumentation der Befehle über Netzwerk sollte vollständig sein (Lautstärke, Radiostationen/Playlisten aufrufen,...).

    Die Squeezeboxen können das alles, wären mir aber eigentlich zu schade im Keller.

    Gruß
    Flo

    P.S.: Wie lang darf eigentlich ein Audiokabel sein? Squeezebox Radio in Wohnzimmer und Kopfhörerausgang auf Logiamp Verstärker - aber gut 10m entfernt...???

    Kommentar


      #47
      Zitat von albatros Beitrag anzeigen
      Die Squeezeboxen können das alles, wären mir aber eigentlich zu schade im Keller.
      wie wäre es mit dem MusicPal (http://www.musicpal.info/)?

      Hier im Forum gibt es auch entsprechende Beiträge, die die Netzwerkbedienung erklären (siehe https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...html#post84623)
      Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

      Kommentar


        #48
        Danke für die Info.

        Aber so richtig verfügbar ist der MusicPal nicht mehr, oder? Ich finde nur sporadisch Angebote.

        Wie lang könnte ich denn ein Audiokabel machen, dass ich in den Verstärker im Keller einführe? Klappt das bei gut 10m Weg? Dann hätte ich eine Bedienstation (z.B. SB Radio) im Wohnzimmer und könnte trotzdem noch per EibPC Kommandos schicken bei Laut/Leise über Tastsensor im WC etc.

        Gruß
        Flo

        Kommentar


          #49
          Hi
          Der MusicPal ist auch nicht so viel günstiger als eine SB-Radio - und die ist um längen besser (Verarbeitung Gehäuse/Knöpfe) (das Lehrgeld dafür habe ich schon bezahlt...) - evtl. wenn man ein MusicPal-gebraucht-schnäppchen macht okay...

          Gruß
          Thorsten

          Kommentar


            #50
            Zitat von albatros Beitrag anzeigen
            leider gibts für die Steuerung nur eine closed source Iphone App und nach Rücksprache mit den Entwicklern keine geplante Offenlegung der TCP/UDP Befehle.
            Hast du schon im Synology-Forum nachgerfagt? da gibt es meines Wissens einen User der einen Player geschrieben hat - der könnte ev. weiterhelfen....
            Das deutsche Synology Support Forum - Powered by vBulletin
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #51
              Im Moment bin ich am Eruieren, welcher Weg auf Basis einer Synology NAS bzw. ohne NAS der Beste ist.

              Am liebsten wäre mir:
              1. Über EibPC das direkte Steuern der AudioStation und Ausgabe über USB Soundcard (Vorteil Kosten ca. 15,-€ da schau ich nochmal im Forum)

              oder
              2. Über EibPC das Steuern eines "Squeeze Softplayers", der auf der NAS läuft (Vorteil Kosten wieder nur für die USB Soundcard 15,-€)

              oder
              3. Squeezebox Radio direkt über Kopfhörer out angeschlossen an Logiamp Verstärker (Nachteil Kosten 120,-€, Vorteil Keine NAS nötig, Steuerung über EibPC UND am SB Radio an zentraler Stelle)

              Gruß
              Flo

              Kommentar


                #52
                Zitat von albatros Beitrag anzeigen
                Im Moment bin ich am Eruieren, welcher Weg auf Basis einer Synology NAS bzw. ohne NAS der Beste ist.
                3. Squeezebox Radio direkt über Kopfhörer out angeschlossen an Logiamp Verstärker (Nachteil Kosten 120,-€, Vorteil Keine NAS nötig, Steuerung über EibPC UND am SB Radio an zentraler Stelle)
                Hi Flo,
                so wie ich das verstanden habe, kann man das Squeezeboxradio nicht direkt steuern (das sieht das nicht vor). Aber an einer Lösung wäre ich auch sehr interessiert. Bei mir ist der Plan ein NAS Server ( ds211j) plus Squeezebox.
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #53
                  Hi,
                  eine direkte Steuerung des Squeezebox Radios geht nicht.
                  Wenn du das SBRadio ohne eigenen SqueezeServer betreibst, dann arbeitet es mit dem WebService www.mysqueezebox.com zusammen.
                  Dahin kannst du aber keine Befehle vom EIBPC schicken (hab ich zumindest noch nicht probiert).

                  Du brauchst bei Dir im Netz den SqueezeServer damit das geht.

                  Eine Lösung für deinen Punkt 3 wäre vielleicht die SqueezeBox Touch.
                  Darin ist eine Art SqueezeServer eingebaut (Der Umfang ist mir leider unbekannt).
                  Wenn du eh über den Kopfhörerausgang an einen Verstärker gehst, dann ist das Radio eh unnütz.
                  Da ist imho die Touch oder die Duet besser geeignet. (Oder der Transporter, hächel, haben will )...

                  So wie Michael hab ich´s, nur eine QNAP.
                  Gruß
                  Volker

                  Wer will schon Homematic?

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                    Hi,
                    eine direkte Steuerung des Squeezebox Radios geht nicht.
                    Wenn du das SBRadio ohne eigenen SqueezeServer betreibst, dann arbeitet es mit dem WebService www.mysqueezebox.com zusammen.
                    Dahin kannst du aber keine Befehle vom EIBPC schicken (hab ich zumindest noch nicht probiert).
                    Naja, man müsste die Befehle/Pakete, die von dort kommen, sniffen und dann einfach vom EibPC aus schicken.
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #55
                      Hatten wir hier den Chumby schon, glaube nicht.. Hab ich zwar nicht selbst, klingt aber mit etwas "Geek-Faktor" sehr interessant.

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #56
                        @SnowMaKeR, enertegus
                        Danke für die Infos, auch wenn sie mich ein wenig zurückwerfen.
                        NAS und SB ist mir im Moment zu viel, um im WC das Radio einzuschalten. Das UKW Radio unter der abgehängten Decke am Schaltaktor ist aber einfach Murks, da es öfter mal rauscht.

                        Gibt es doch noch ein günstiges steuerbares Internetradio mit Audio out bzw Kopfhörerausgang, das erstmal auch standalone funktioniert?

                        Chumby? Indio petite? ...?

                        Gruß
                        Flo

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von albatros Beitrag anzeigen
                          Chumby? Indio petite? ...?
                          Indianer? Je ne parle pa francais trés bien, ein Fall für LMGTFY ? Nix für ungut

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #58
                            Der Chumby klingt nicht uninteressant. Was mir immer vorschebt, ist einfach ein Radio, was auch Musik von nem Server streamen kann mit eigenem vernüftigen Sound in nicht allzu großer Bauart. Eigentlich wie das Squeezeboxradio, nur eben von einem beliebigen Server. Da müsste es doch was geben....
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              #59
                              Uhrzeit anzeigen?

                              Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                              als eine SB-Radio - und die ist um längen besser (Verarbeitung Gehäuse/Knöpfe)
                              kann das SBR denn auch ganz normal die Uhrzeit anzeigen (wie ein Wecker eben). Habe dazu im Manual nichts gefunden :-/
                              Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                              Kommentar


                                #60
                                In der letzten ct war ein Test mit Internetradios.

                                Der Avox Indio Petite war eines der günstigsten Geräte. Iphone App vorhanden. Nach Rücksprache mit dem Support wie auch bei Synology keine Dokumentation für Entwickler verfügbar. Aber die Entwicklung will sich nochmal melden.

                                Beim Chumby gibt es die Möglichkeit, eigene CGI Skripte für einzelne Kommandos per SSH auf das Gerät zu speichern und diese dann per Netzwerk aufzurufen.

                                Gruß
                                Flo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X