Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Günstigste Audio-Lösung gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ja, mit einem wär ich auch mal dabei Bin auch am Stammtisch da, von daher würde sich das ja anbieten. Weiß zwar noch nciht wirklich wofür ich ihn verwende, werd aber noch was finden

    Kommentar


      #17
      Hi
      dann sind wir bei
      2x für mich
      1x für albatros
      1x für Basti
      3x für mmb4
      2x für arosy

      = derzeit 9 Stück.... (and counting)

      Gruß
      Thorsten

      Übrigens: die EK-Rechnung wird offen gelegt - zum einen wegen der Garantie - zum anderen wegen der Transparenz (ich reiche das 1:1 durch!)

      Kommentar


        #18
        Hi
        ich habe heute mit dem Hersteller telefoniert.
        Die LogiAmps kriegen wir als einmaligen Sonderpreis von 80,10 Euro pro Stück (89 Euro - 10%).
        Vermutlich kommt der Hersteller selbst beim Stammtisch vorbei (er ist wohl neugierig auf unsere Comunity) - wenn nicht fahre ich auf dem Weg zum Stammtisch dort vorbei und bringe (für die Anwesenden) ihren LogiAmp gleich mit.

        Gruß
        Thorsten

        Kommentar


          #19
          Was haben denn die Logiamps für einen Standby-Verbrauch?

          Hätte ggf. auch Interesse...
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #20
            Keine Ahnung - ich habe mal ne Mail an Maintronic geschickt (die Antwort interessiert mich auch)

            Gruß
            Thorsten

            Kommentar


              #21
              Hallo Thorsten,

              bring mir auch einen Verstärker zum Franken Stammtisch mit.

              Gruß Hartwig
              Gruß Hartwig

              Kommentar


                #22
                Ich nehme auch einen zum FFM-Stammtisch.

                Lbau

                Kommentar


                  #23
                  Okay -
                  1xhartwigm
                  1xlbau

                  damit sind wie bei 11 Stück :-)

                  Gruß
                  Thorsten

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Thorsten,

                    das grosse Dingen ist nix fuer mich, aber bei Maintronic haben sie auch nen Hutschienenverstärker namens AV30. Meinst Du die wuerden bei ner Mischbestellung den Rabatt auf alle Artikel anwenden?

                    mfg
                    2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von swenga Beitrag anzeigen
                      ...Hutschienenverstärker namens AV30...
                      Hast Du da einen Link parat?

                      Die Homepage ist ja eine Katastrophe...ich find da nix :-(
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #26
                        Hi,
                        @Swenga: sorry - aber ich reiche die teile 1:1 durch - und das ist bei der avisierten Anzahl schon ne Menge arbeit / Finanzielle Vorleistung etc.
                        Ich habe ehrlich gesagt nicht die resourcen frei um das noch auf andere Produkte zu erweitern... Sprich den Hersteller doch mal direkt an - vor allem wenn du zum Franken-Stammtisch kommst... (da ist er vielleicht selbst da).

                        @All: folgendes habe ich wegen dem Standbyverbrauch gemeldet bekommen:
                        Standby gemessen: 1.3W - 1.5W
                        AfterWakeUp ~8W
                        im Ampingbetrieb: <= 120W
                        Gruß
                        Thorsten

                        Kommentar


                          #27
                          @Thorsten:

                          Vielen Dank für die Leistungswerte, das sieht doch ganz vernünftig aus :-)

                          Der letzte Wert von 120W ist wohl eher theoretich zu sehen, das ist wohl ein PMPO-Laborwert im Impulsbetrieb.

                          Bei mir wirds aber doch eher eine Bastellösung mit Tripaths werden, mir sind die Logiamp-Teile einfach zu groß.
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            #28
                            Hi
                            @All: das mit den Verstärkern klappt. Ich Lade mir auf dem Weg zum Stammtisch in Kemmern den Kofferraum voll (den Rest bringe ich dann zum Frankfurt-Stammtisch mit).
                            Ich hoffe das jeder auch zu seiner Zusage steht - ich zahle die Teile in Vorkasse!

                            @swenga: Ich bringe einen Hutschienenverstärker VD30 mit - falls du auch in Kemmern bist?
                            Den Verstärker können wir dann ja mal durch die Reihen gehen lassen - wer Ihn will darf ihn (gegen Bezahlung) behalten - Swenga hat das Vorkaufsrecht :-)

                            @All: es gibt vom Logiamp wohl auch (ganz neu / brandheiß) eine Variante die einen zusätzlichen DSP onboard hat und dadurch per Infrarot ansteuerbar ist (Lautstärke, Bässe, usw.). Für meinen konkreten Einsatzzweck (als Squeezebox-Verstärker) ist das unnötig - aber vielleicht hat jemand von euch Bedarf an einer IR-Schnittstelle? Ein Upgrade/Umtausch auf diese Version ist (gegen Aufpreis) wohl möglich...


                            Gruß
                            Thorsten

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                              Hi
                              Ich hoffe das jeder auch zu seiner Zusage steht - ich zahle die Teile in Vorkasse!
                              Das ist das mindeste!

                              Aber demnach kommt der Chef selber nicht. Da ich wohl nicht der einzige bin der sich auf der Webseite verläuft, die Frage ob du eine Chance hast, ohne dich zu überlasten, ein paar PDFs der angesprochenen Teile mit zu bringen.
                              cu
                              Andreas


                              Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

                              Kommentar


                                #30
                                Ich hoffe das jeder auch zu seiner Zusage steht - ich zahle die Teile in Vorkasse!

                                Habe eben noch einen Bausparvertrag gekündigt, mit etwas Glück bekommst Du auch von mir die Kohle!
                                Gruß Hartwig

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X