Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eigene Visu für fast lau - in Bearbeitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Eigene Visu für fast lau - in Bearbeitung

    Hi KNXler,

    will mich erstmal vorstellen.
    Bin 37 Jahre und Techniker.
    EIB kommt bei mir auf Arbeit leider nur am Rande vor.
    Habe in meiner Wohnung aber etwas EIB verbaut (Licht, Rollo) in Verbindung mit einer SPS (Aquarium) und natürlich Sensoren und ein paar Aktoren.

    Nun will ich - nö ich mache schon eine Visu auf Basis von Adobe Flash.
    Wenn mal etwas mehr als das Grundmenü zu sehen ist werd ich mal was hochladen. Als Grundlage für ein TouchPanel 15".
    Leider fehlt mir noch ein richtiger OPC Server und Client.
    Client sollte kein Problem sein aber ein Server - ja den wünschen wir uns ja alle für lau. Kaum zu glauben dass es diesen nicht schon gibt oder?
    Zur Not kann ich aber alles über die SPS von SAIA schicken die hat einen Webserver onboard. Und die SAIA spricht KNX over IP und RS232.

    Der Nachteil meiner Visu.
    - man muss sich halt mit Flash gut auskennen. (AS3)
    - es ist sehr auf das eigene Projekt ausgelegt. Wobei ich Wert auf einfache Änderung und Erweiterung legen will - Stichwort XML.
    -

    Vorteile:
    - kostanix
    - einfache Gestaltung der Oberfläche durch Flash
    - die Oberfläche wird ziemlich geil (habe mich natürlich vom Gira Interface inspirieren lassen)
    - leichte WEB implementation (Webcam, Wetter, Teile von Webseiten)

    So - wer also mitmachen will ist herzlich eingeladen.
    Ich würde alle Quellen zur Verfügung stellen.
    Besondere Hilfe bräuchte ich noch eben bezüglich OPC.

    Also wer Interessen hat einfach mal melden.

    Gruß Senti.

    #2
    Das holt die Daten dann von deinem (geplanten) Server per xmlhttprequest ab, oder?
    Evtl. ließe sich da ja auch was mit unterschiedlichen backends realisieren.

    Ich dachte da nur an HS (mit dessen Protokoll ich ich recht gut auskenne )

    Die Frage ist wie ist das mit der langzeit Nutzung und dem Speicher?
    Hast du das schon mal so 2Tage im Browser stehen lassen?
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #3
      nunja wie genau das Datenholen/schieben abläuft weiss ich noch nicht.
      Bei Saia geht es über die eingebaute cgi Befehle.
      Am liebsten wäre mir ein OPC Web Client via PHP in Verbindung mit einer mysql Datenbank. So der Plan.
      Aber xmlhttprequest ist auch eine Möglichkeit.
      Dann muss eben Flash die Daten in die Datenbank schieben.

      Und nun das ganze wollen wir ja ohne den HS machen. ;-) Sorry Gira.

      Du meinst die Nutzzeit von Flash? Dürfte kein Problem sein.
      Ich habe schon Spiele in Flash programmiert die sehr lange im Browser standen.
      Ich werde das aber mal testen.

      Gruß Senti.

      Kommentar


        #4
        Warum einen OPC Server nehmen, wenn man sich da noch nicht auskennt und der auch noch Geld kostet?

        Per eibd geht's kostenlos. Je nach Vorliebe direkt, per MisterHouse oder linknx zugegriffen...

        PS: Sicher hast Du bei Dir die Vor- und Nachteile von Flash zu HTML (ggf. gewürzt mit AJAX) abgewogen. Die meisten kommen dabei jedoch auf eine HTML Lösung, aber das kann natürlich bei Dir anders aussehen.
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Naja ich meine das was Serversietig ist ist ja zweitrangig (php/cgi/HS)

          wichtig ist ja nur die Kommunikation zwischen dem Client (Flash/ActionScript) mit dem Server über ein gemeinsammes Protokoll (XML). Ist schon zu lange her das ich mal was mit Actionscript gemacht hab aber das ist doch da das gleiche wie im Browser mit dem xmlhttp (heisst vielleicht anders).
          Wenn du nur an den Bus willst wie siehts dann Serverseitig mit linknx/misterhouse aus? Die können auch XML auswerfen.

          Ob du als Datenbank mysql oder xml oder sonstwas nimmst ist was uninteressant. Weil die meisten Daten eh recht kurzlebig sind.
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #6
            Danke genau deshalb habe ich mich ja hier angemeldet.
            OPC ist ja kein muss - wäre nur sehr variabel zu anderen Systemen.
            Ja ich komme etwas mehr aus der SPS Ecke.

            Die genannten Sachen werd ich mir mal ansehen.
            Mir wäre ein Serversystem auf Windows jedoch lieber als Linux.
            Da die Entwicklung speziell am Anfang doch deutlich einfacher wäre.

            Gab doch mal so ein Teil Eibweiche glaube ich das konnte RS232 text in EIB und umgekehrt. Gibts das eventuell als IP Variante?

            Senti.

            Kommentar


              #7
              So ein "Ascii-Terminal" - so hieß die Spezial-Weiche - von Schlaps habe ich noch liegen, gibt es für kleines Geld.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                OPC SERVER: Da gibt es ein Opensource oder Freeware - Projekt...

                habe ich einmal gegoogelt...
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #9
                  Entwicklung, Windows, einfach? Drei mutige Wörter in einem Satz ;-). Wenn du Hilfe mit Linux/Misterhouse brauchst, dann melde dich. MH koennte nen guten Flash Entwickler gebrauchen. Sag mir was du wie in welchem Format brauchst.

                  Kommentar


                    #10
                    Es wird langsam...

                    Erste Ergebnisse sind nun vorzeigbar.
                    Also mein Server läuft für SAIA PCD Controller.
                    Ich habe mich entschlossen ohne OPC und MySql zu arbeiten.
                    Also der Server stellt alle Daten bereit und kann mehrere Clients mit Daten versorgen.
                    Ich bin nun am überlegen, ob ich EIB/KNX als Protokoll implementieren soll.
                    Wenn also ernsthafter Bedarf besteht...

                    Anbei 3 Bilder welche den aktuellen Entwicklungsstand wiederspiegeln.
                    Wer Interesse hat einfach hier rein.

                    PS: ja ich bin GIRA-Fan ;-)

                    Gruß Holger
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von sentineldd Beitrag anzeigen
                      Erste Ergebnisse sind nun vorzeigbar.
                      Sieht Klasse aus!

                      Zitat von sentineldd Beitrag anzeigen
                      Erste Ergebnisse sind nun vorzeigbar.
                      Also mein Server läuft für SAIA PCD Controller.
                      Damit kenne ich mich leider nicht aus, was benötigt man dafür alles?

                      Zitat von sentineldd Beitrag anzeigen
                      Ich bin nun am überlegen, ob ich EIB/KNX als Protokoll implementieren soll.
                      Wenn also ernsthafter Bedarf besteht...
                      Darüber würden sich bestimmt viele freuen...
                      Gruß,
                      Marc

                      Kommentar


                        #12
                        Sieht klasse aus, wie muss ich mir das vorstellen ?

                        Du hast eine SWF die du ausführst und die dann mittels welchem Protokol (XML ?) mit dem Server über TCP? kommuniziert ?

                        Wo wird das Design konfiguriert ?

                        in der FLA ? oder kommt das in einem festen Format vom Server.
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          #13
                          Ja NilsS - ich habe eine swf oder auch eine exedatei.
                          genau über XMLSocket kommuniziert Flash (AS3) mit meinem Server.
                          Das Design wird in Flash konfiguriert und auch dort designt.
                          Dies erfordert natürlich Adobes Flash und entsprechende Kenntnisse.
                          Ich habe natürlich versucht mir fertigen Modulen das System sehr einfach zu halten.
                          Der Server wird mittels einer CSV Datei definiert und über die Tagnames im Flash angesprochen. Also ein Button EIN/AUS wird darüber definiert sprich er muss nur so heissen und schon klappt das.
                          Dann bin ich dabei verschiedene Module zu bauen.
                          Gruß Holger

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X