Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visualisierung / IP-Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hallo Sven,

    Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
    Ich habe 4 verborgene Adressen und 4 Dummygeräte.

    1) ich möchte die 4 verborgene Adressen in andere Adressen ändern, damit die Struktur weiter passt. Wie?
    Die automatisch zugewiesenen „verborgenen“ Adressen, wirst du nachträglich wohl nicht mehr ändern können.
    Du kannst aber versuchen den Router auf die Werkseinstellung zurück zusetzen.
    Die Progtaste 10 sec. oder so drücken, steht aber in der Anleitung.
    Dann kannst du es versuchen, die vier weiteren Adressen manuell zuzuweisen.
    Und zwar so wie Christoph es hier KLICK HIER. beschrieben hat.
    Aber ich sage es noch einmal, ich habe es auch nicht hinbekommen.
    Ich hätte auch gerne andere Adressen, wie die automatisch vergebenen gehabt.

    Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
    2) wie ordne ich diesen Adressen dann die Dummys zu?
    Du vergibst bei den Dummys wie bei jedem anderen Gerät auch, eine Physikalische Adresse.
    Und zwar die Adressen von deinen vier „verborgenen“ Adressen, des Routers.
    Somit sind die in der ETS vergeben und werden nicht versehentlich noch einmal benutzt.

    Ich hoffe, ich kann dir hiermit behilflich sein.

    Gruß
    Michael

    Kommentar


      #77
      Hallo Michael & Rest,
      Danke Dir für die Mühe die Du Dir gemacht hast.

      Schade das es keine schöne Lösung gibt :-(
      Das man einfach die 4 weiter Adressen bei den Dummys eingeben soll, war mir bislang zu heikel da ich befürchtet hatte das dann was nicht mehr geht, oder irgendwann nicht mehr alle Verbindungen zur Verfügung stehen wenn ich so viele mal brauche und mir dann einen Wolf suche.

      Mal schauen ob ich nächstes Wochenende mich nochmal brauche

      Gute Nacht
      Sven

      Kommentar


        #78
        Habs nun mithilfe der Infos hier im thread auch geschafft, endlich kann ich ETS und die Visu gleichzeitig über den Siemens IP Router N146/02 betreiben!

        Allerdings habe ich es auch nur mit der automatischen Adressvergabe hin gekriegt. Und anscheinend bezieht sich die Anleitung ohnehin nur auf ETS3, weshalb ich es gar nicht gross weiter probiert habe... - Gibts eigentlich die Anweisungen mittlerweile auch für ETS4? Oder ist Siemens bei ETS3 hängen geblieben...?

        Kommentar


          #79
          Hi,

          also ich habe hier die SmartVisu auf einem raspberry pi 2 über meinen Siemens IP Router N 146/02 angebunden.

          Die Anbindung funktioniert auch prinzipiell, aber es kommt immer wieder zu Unterbrechungen / Fehlermeldungen



          Das mit dem 5 Sekunden Reset habe ich schon probiert hat aber nicht gebracht. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

          Kommentar

          Lädt...
          X