Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Zeit-Logik "frühestens"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Zeit-Logik "frühestens"

    Ich versuche grad mal wieder ein vermeintlich simples Logikproblem zu lösen, aber krieg es nicht hin:

    Es geht um eine "frühestens-Schaltung" mit folgendem Anwendungsbeispiel:

    Haustüre geht auf, Vordachbeleuchtung ein, Haustüre zu, Vordachbeleuchtung aus - jedoch frühestens nach sagen wir 2 Min. (sprich: "schnelles" Auf-/Zumachen der Haustüre soll die Lampe nicht "blinken" lassen).

    Treppenlichtautomat hab ich probiert, bin aber gescheitert.
    Der macht zwar das Licht nach den 2 Min aus, aber halt auch schon vorher, wenn eine 0 kommt.

    Jetzt hab ich es mit beigefügter Schaltung probiert, aber auch hier geht das Licht SOFORT nach dem Schließen wieder aus, und ich verstehe nicht warum...

    Kann mir einer sagen wie ich das am einfachsten (am besten ohne zusätzliches iKO als Merker oder so) hinbekomme?
    Angehängte Dateien
    Es grüßt der Alex!

    #2
    Versuchs mal so... bei mir Funktionierts jedenfalls
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Ist aber keine wirkliche "frühestens"-Schaltung, sondern einer "immer-plus-30sek"-Schaltung, oder?

      Bedeutet:
      Geht die Tür nach 5sek zu > Licht aus nach 35sek
      Geht die Tür nach 15min zu > licht uas nach 15min+5sek

      Also nicht gaaanz das, was ich suche (aber per se natürlich auch interessant)
      Es grüßt der Alex!

      Kommentar


        #4
        Dann definiere mal "frühestens" nach deinem Wunsch soll, wenn die Tür zugeht nach 2 Minuten das Licht ausgehen - das macht die logik. öffnet jemand während der einenebenen Zeit die Tür, wird wieder auf ein geschalten, ohne "Blinken"

        Wann soll denn das licht bei Dir Spätestens ausgehen?
        Das lässt sich mit einem Filter dann realisieren.

        Kommentar


          #5
          Zitat von eibling Beitrag anzeigen
          Treppenlichtautomat hab ich probiert, bin aber gescheitert.
          Der macht zwar das Licht nach den 2 Min aus, aber halt auch schon vorher, wenn eine 0 kommt.
          Ich habe ähnliches mit der Treppenhausfunktion realisiert.
          Damit keine 0 kommt habe ich vor die Treppenhausfkt. einen Filter (Ein->Ein / Aus->-- ) gesetzt.

          Ich realisiere darüber auch Licht- bzw. Szenensteuerungen in Abhängigkeit von der Tageszeit und unterschiedlichen Schaltzeiten. Diese können sich sogar - falls sie sich überschneiden - addieren bzw. aufheben.

          Bild zur Logik kann ich Dir gfls. zuschicken. Ist etwas umfangreicher.
          Ciao
          Der DJ
          Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
          Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

          Kommentar


            #6
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Dann definiere mal "frühestens"
            Das Licht soll ausgehen, wenn die Tür zu geht, jedoch frühestens 2 Min nach dem Einschalten:

            Bsp 1:
            t=0sek: Tür auf, Licht an
            t=10sek: Tür zu, Licht bleibt an
            t=120sek: Licht aus

            Bsp 2:
            t=0sek: Tür auf, Licht an
            t=130sek: Tür zu, Licht aus
            Es grüßt der Alex!

            Kommentar


              #7
              Watchdog-Timer.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Watchdog-Timer.
                Aha ... Watchdog sagt mir zwar was, hab ich aber noch nie verwendet...

                E2 (Türstatus=1) startet den Zyklus (und schaltet außerhalb des Watchdogs das Licht ein).
                Läuft der Zyklus ab, sendet A2 eine 0 und schaltet das Licht aus.
                Geht die Tür erst danach zu (Türstatus<>1), ist aber das Licht somit schon aus?
                Geht die Tür dagegen vorher zu (Türstatus <>1), startet dies über E3 den Zyklus erneut?

                Sorry, Matthias, ich peil's noch nicht...
                Es grüßt der Alex!

                Kommentar


                  #9
                  Ich stelle mir das so vor:
                  Mit dem Öffnen der Tür wird der Wert der GrpAdr auf 1 gesetzt und eine weitere interne Adr ebenfalls. Die interne Adr wird nach der gewünschten Zeit 120 Sekunden automatisch wieder auf 0 gesetzt. Die GrpAdr und die interne Adresse auf ein ODER-Gatter. Dann hast Du Deine Funktion.

                  Viel Erfolg
                  Dieter

                  Kommentar


                    #10
                    oder so:

                    Tür auf schaltet GALicht=1
                    und Startet Timer
                    Tür zu "und" Timer abgelaufen ==> GALicht=0
                    Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                    Andreas


                    Alter Hof mit neuer Technik

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
                      oder so:

                      Tür auf schaltet GALicht=1
                      und Startet Timer
                      Tür zu "und" Timer abgelaufen ==> GALicht=0
                      Genau so!
                      Nur wie mach ich das mit dem Timer (gibt's ja wohl nicht als fertigen Baustein)?

                      Ich werd heut abend DJ's Lösung mal ausprobieren, mit dem Treppenhauslicht und VORgeschaltetem Filter, das klingt vielversprechend...

                      @Dieter:
                      Das mit dem ODER-Gatter wird nicht gehen, da ja dann auch bei TürZu (vor Ablauf des Timers für das iKO) das Licht ausgeht....
                      Es grüßt der Alex!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von eibling Beitrag anzeigen
                        Nur wie mach ich das mit dem Timer (gibt's ja wohl nicht als fertigen Baustein)?
                        Wie gesagt, Watchdog-Timer. Der macht genau das, nämlich nur schlaten, wenn eine bestimmte Zeit abgelaufen ist.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          Jetzt funktioniert's - vielleicht geht's auch eleganter, aber egal... (Danke DJ)
                          Angehängte Dateien
                          Es grüßt der Alex!

                          Kommentar


                            #14
                            gern geschehen
                            Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
                            Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von eibling Beitrag anzeigen
                              ... vielleicht geht's auch eleganter, aber egal...
                              Neben dem Abzug in der B-Note gibt es noch einen Abzug beim Verkauf des Hauses.
                              Über das 'egal' wirst Du selbst oder ein anderer bei späterer Pflege der Logik noch fluchen - versprochen!
                              Gruß, Rainer

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X