Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 3 noch zeitgemäß? Privathaus aus 1998

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS 3 noch zeitgemäß? Privathaus aus 1998

    Hallo, alle Jahre wieder ist es soweit.
    Neues Notebook - neue ETS-Installation. Diesmal bin ich allerdings nach 30 Jahren Microsoft auf ein MacBook umgestiegen.

    Kurze Vorgeschichte: Ich lebe seit 17 Jahren in einem Privathaus mit vollständiger EIB Installation, damals HS1 und ETS2 V1.1 unter Win95.
    Mein letzter Stand ist ETS 3.0f, GIRA HomeServer 3 mit Experte Version 2.6

    Ich habe auf dem MacBook Pro schon VMware installiert und dort Windows 7 prof. 32-bit, nur für ETS und HS.

    Bevor ich jetzt wieder einen Downloadlink zur ETS3 suche möchte ich fragen, ob das noch sinnvoll ist. Schließlich gibt es ja schon ETS5.
    Reicht da evtl. für mich die Lite-Version aus? Ist ja nur ein einziges Projekt, das ich damit pflege (Lt. ETS-Statistik habe ich insgesamt 131 Busteilnehmer)

    Beste Grüße
    Peter

    GIRA HomeServer Firmware 2.5.100831 Experte 2.6.110322 - ETS3 Professional Version 3.0f (Build 00990) - Windows 7 Professional 64 Bit - iPhone 3Gs und iPad2 mit iOS4.3.2

    #2
    Lite-Version reicht dann nicht.

    Ich habe auch noch Projekte mit 3.0f, es gibt keine unbedinget Notwendigkeit für ETS5.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      wenn die ETS3 bis jetzt gepasst hat: never change a running system
      und wozu Geld in die Hand nehmen...
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        same here

        Kommentar


          #5
          Wenn es nur um die Verwaltung des Altbestandes geht, reicht die ETS3.

          ABER: Leider liefen einige Hersteller für ihre Geräte jetzt nur noch PDB für ETS4 oder höher...wie z.B. MDT bei den neuen RGB-LED-Controllern. Und das ist richtig ärgerlich, wenn man deshalb auf eine neue ETS muss....wegen einem einzigen neuen KNX-Gerät im Haus.
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #6
            Wenn es nur um die Verwaltung des Altbestandes geht, reicht die ETS3.

            ABER: Leider liefen einige Hersteller für ihre Geräte jetzt nur noch PDB für ETS4 oder höher...wie z.B. MDT bei den neuen RGB-LED-Controllern. Und das ist richtig ärgerlich, wenn man deshalb auf eine neue ETS muss....wegen einem einzigen neuen KNX-Gerät im Haus.
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              Wenn es nur um die Verwaltung des Altbestandes geht, reicht die ETS3.

              ABER: Leider liefen einige Hersteller für ihre Geräte jetzt nur noch PDB für ETS4 oder höher...wie z.B. MDT bei den neuen RGB-LED-Controllern. Und das ist richtig ärgerlich, wenn man deshalb auf eine neue ETS muss....wegen einem einzigen neuen KNX-Gerät im Haus.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Wenn es nur um die Verwaltung des Altbestandes geht, reicht die ETS3.

                ABER: Leider liefen einige Hersteller für ihre Geräte jetzt nur noch PDB für ETS4 oder höher...wie z.B. MDT bei den neuen RGB-LED-Controllern. Und das ist richtig ärgerlich, wenn man deshalb auf eine neue ETS muss....wegen einem einzigen neuen KNX-Gerät im Haus.
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #9
                  Bleib bei der 3er solange es geht - die Nachfolgeversionen bieten (bis auf die 5er mit RF) keinen Mehrwert.
                  Umsteigen kannst Du bei Bedarf immer noch.
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    #10
                    Um das Problem mit neueren Geräten zu umgehen, sollte es doch eigentlich möglich sein mit ner ETS 5 Demo ein neues Teil (wie z.B. RGB Controller) zu programmieren und diesem die Gruppenadressen zuzuweisen, welche dann in der ETS 3 dann von z.B. vorhandenen Sensoren angesprochen werden.
                    Ist zwar ein wenig "gefummel", sollte aber doch möglich sein, oder?

                    Kommentar


                      #11
                      Sicher geht das - ist halt wie das rumgewurschtel bei Light-Verwendung.
                      Gruss
                      GLT

                      Kommentar


                        #12
                        Ok, ist sicher in so manchen Fällen die "günstigere" Art, wenn solche neuen Geräte nicht überhand nehmen.

                        Kommentar


                          #13
                          Vielen Dank für eure Antworten soweit.
                          Ich bleib dann erst mal bei der ETS3 und der 32-bit-VM.

                          Im Moment hänge ich nur daran, dass der Download der Software von mx.knx.org nicht funktioniert. Hab aber bereits an deren Support gemailt.
                          LG Peter


                          Bildschirmfoto 2015-03-10 um 15.08.08.jpg
                          GIRA HomeServer Firmware 2.5.100831 Experte 2.6.110322 - ETS3 Professional Version 3.0f (Build 00990) - Windows 7 Professional 64 Bit - iPhone 3Gs und iPad2 mit iOS4.3.2

                          Kommentar


                            #14
                            Welche Display große hat denn das MacBook?
                            Bin am überlegen ob es eines als Inbetriebnahme Notebook geben soll.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich hab das MacBook Pro 13" Retina. Das Display ist genau genommen 13,3" groß und hat 2560×1600 Pixel.
                              Ein idealer Formfaktor!
                              GIRA HomeServer Firmware 2.5.100831 Experte 2.6.110322 - ETS3 Professional Version 3.0f (Build 00990) - Windows 7 Professional 64 Bit - iPhone 3Gs und iPad2 mit iOS4.3.2

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X