Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
OT: GU Secury A-Öffner - Austausch
Einklappen
X
-
Nein, das beigelegte Kabel hat am Ende einen 3pol. Stecker für den Anschluss am A-Öffner. Zusätzlich ist aber auch der optionale Stecker zur Kabeltrennung beigelegt. An diesem könntest du wohl dein vorhandenes Kabel verbinden. (Siehe Foto, welches ich dir geschickt habe). Weiteres bitte wieder via PN.
----
Ergänzung: Motor samt Zubehör ist weiter verfügbar. Sind uns mit dem Preis nicht einig geworden. Meine Preisvorstellung weiterhin: 75Euro. Bei Interesse gerne PN-liegt ungenutzt im Keller.
Kommentar
-
Zitat von Snuggl3s Beitrag anzeigenHallo ,
besitze den gu e-Öffner 6-31082-00-0-6 an diesem ist leider die „Zahnstange“ defekt bzw es sind 4 Zähne abgenutzt . Nun meine Frage gibt es dieses Teil als Ersatzteil? Oder benötige ich einen komplett neuen e-Öffner? Unter dieser Nummer finde ich keinen?!läuft über einen Ekey fingerscaner bj ca 2005
danke und Gruß
ich habe das gleiche Problem mit der verschlissenen Schubstange. Gibt es ein Ersatzteil, oder muß man kpl. tauschen ?
Danke im Voraus für die Antwort.
Gruß Uli
Kommentar
-
Hallo,
ich habe mein Motorschloss angeschlossen.
Es kann ja mit 24V AC oder DC betrieben werden. Ich hab 24V DC verwendet. Leider hab ich die falsche Polung verwendetDas hab ich erst nach ca 24h gemerkt.
Leider macht das Schloss (auch bei jetzt richtiger Polung) kein Geräusch und öffnet auch nicht. Es kann natürlich auch andere Gründe haben. Aber was meint ihr... Kann es das überleben?
Wie kann ich jetzt am einfachsten den Fehler finden?
Gruß,
Hendrik
Kommentar
-
Hallo,
bisher schalte ich das Schloss provisorisch mit einem ESP mit Relais-Modul.
Das ganze soll aber zukünftig per KNX geschaltet werden. Die HV ist auch nicht weit entfernt.
Ich habe auf einem Interra 24 Aktor noch einige Kanäle frei. Das Handbuch scheint auch das Mischen von 24V und 230V zu erlauben:
chrome_HAQqnxfXBW.png
Spricht da etwas gegen?
Alternativ könnte ich natürlich auch das 24V Netzteil hinter den Aktor packen.
Was würdet ihr machen:
1) Diesen Aktor verwenden
a) 24V Netzteil VOR den Aktor (Aktor schaltet 24V)
b) 24V Netzteil HINTER den Aktor (Aktor schaltet 230V)
2) Einen eigenen Aktor hierfür verwenden
Könnt ihr ein Netzteil empfehlen?
Gruß,
Hendrik
Kommentar
Kommentar