Langsam vorgehen klingt gut.
Deshalb jetzt mal Schritt für Schritt.
Ich hatte noch zwei weitere Router im Netz (Fritz!WLAN Repeater und TimeCapsule). Beide sind jetzt vom Netz getrennt, spielen also keine Rolle mehr.
Beim MacBook habe ich Wlan deaktiviert.
Meinen Switch habe ich auch rausgenommen. MacBook (über Thunderbolt) und Homeserver stecken jetzt beide direkt im Technicolor Kabel-Modem-Router.
Sonst ist nichts mehr dort per Kabel angeschlossen.
Nun zu den Fragen.
1. Homerserver IP und default Gateway
Zuletzt habe ich den Homeserver über 192.168.1.77 erreicht. Das klappt jetzt nicht mehr.
Wie ich default Gateway feststellen kann, weiß ich nicht.
2. Macbook IP und default Gateway
IP 192.168.0.22
Maske 255.255.255.0
Gateway 192.168.0.1 (siehe Screenshot)
3. Windows IP und default Gateway
IP 192.168.0.23
Maske 255.255.255.0
Gateway 192.168.0.1
4. LAN-Konfiguration im Router
IP 192.168.0.1
Maske 255.255.255.0
DHCP Start 192.168.0.10
(wireless habe ich deaktiviert)
Soweit alles klar, oder kann ich noch weiteren Input liefern?
Peter
Kommentar