Hallo zusammen,
so, jetzt ist es an der Zeit, dass ich mich auch mal einklinke. Dieser Thread hat mir zwar schon ziemlich weitergeholfen, aber jetzt bin ich an einem Punkt, wo ich nicht weiterkomme.
Das PlugIn von Dimplex konnte ich nicht importieren, da es sich um eine pr4 - Datei handelt, die von meiner Uralt-ETS3-Version nicht angenommen wird (Fehler: Command Failture). Der bekannte freundliche Mitarbeiter von Dimplex hat mir umgehend das PlugIn als pr3 - Datei zukommen lassen. Ich konnte das Projekt importieren, das Gerät (WP) in mein eigenes Projekt kopieren und die physikalische Adresse programmieren. Soweit sogut.
Beim Einspielen der xml-Variablen scheitert's allerdings. Im Eigenschaftenfenster fehlt bei mir ganz rechts der entsprechende Karteireiter für das Carel PlugIn. Ich bekomme schon nichtssagende Fehlermeldungen beim Rechtsklick auf das Device, und beim Klicken auf 'properties' gleich noch mal.
Ich kann noch nicht ganz nachvollziehen, ob das Problem beim Konvertieren in eine pr3-Datei entstand oder ob es - wie so oft - vor dem Gerät sitzt. Hab z.Z. irgendwie einen Blackout.
Wäre toll, wenn von Euch jemand eine Idee hätte.
Gruß,
Willi
so, jetzt ist es an der Zeit, dass ich mich auch mal einklinke. Dieser Thread hat mir zwar schon ziemlich weitergeholfen, aber jetzt bin ich an einem Punkt, wo ich nicht weiterkomme.
Das PlugIn von Dimplex konnte ich nicht importieren, da es sich um eine pr4 - Datei handelt, die von meiner Uralt-ETS3-Version nicht angenommen wird (Fehler: Command Failture). Der bekannte freundliche Mitarbeiter von Dimplex hat mir umgehend das PlugIn als pr3 - Datei zukommen lassen. Ich konnte das Projekt importieren, das Gerät (WP) in mein eigenes Projekt kopieren und die physikalische Adresse programmieren. Soweit sogut.
Beim Einspielen der xml-Variablen scheitert's allerdings. Im Eigenschaftenfenster fehlt bei mir ganz rechts der entsprechende Karteireiter für das Carel PlugIn. Ich bekomme schon nichtssagende Fehlermeldungen beim Rechtsklick auf das Device, und beim Klicken auf 'properties' gleich noch mal.
Ich kann noch nicht ganz nachvollziehen, ob das Problem beim Konvertieren in eine pr3-Datei entstand oder ob es - wie so oft - vor dem Gerät sitzt. Hab z.Z. irgendwie einen Blackout.
Wäre toll, wenn von Euch jemand eine Idee hätte.
Gruß,
Willi
Kommentar