Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT SCN-IP000.02 - IP Interface ohne externe Spannungsversorung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    ETS. Anfangs aufgesetzt durch Export der Datei aus der ETS-App heraus und manuelles Kopieren auf das Nexus 5, dann nach Update der ETS auf 5.0.8 auch direkt. Beides geht.

    Von Tobi beschriebenes blockieren des Interface hatte ich auch 2-3 mal, aber nur wenn ich wild mit Diagnose, KNXpresso, Raspi und ETS zugegriffen und programmiert habe. Hatte auch den Eindruck, dass die KNXpresso App ab und zu den Tunnel nicht wieder frei gibt. Aber nach einiger Zeit ist das Interface meist wieder erreichbar und tritt im Alltag bei 3 Tunneln nicht auf (Raspi/Fhem, ETS und KNXPresso)

    Kommentar


      #77
      Zitat von Stone Beitrag anzeigen
      hjk - ist es machbar die maximale Länge der "Destination Email Address" zu erhöhen? Im Moment ist das gerade lang genug um eine Adresse samt Prowl API-Key einzutragen, aber wenn man noch Optionen, z.B. "-nohash" und eine Priorität dazu schreiben will, dann reicht es nicht mehr aus.
      Ist in Planung, die Email Adresse soll auf 90 Zeichen verlängert werden. Dauert noch ein wenig.

      Kommentar


        #78
        Zitat von mredeker Beitrag anzeigen
        mal ne blöde Frage, aber kann es sein, dass neue MDT Interface noch nicht IPv6 unterstützt ?
        Es gibt noch kein KNX Interface mit IPv6. IPv6 ist noch KNX noch nicht spezifiziert.

        Kommentar


          #79
          hjk kannst du evtl. zu meinem Problem aus https://knx-user-forum.de/forum/öffe...n-scn-ip000-02 etwas sagen? Ich weiß nicht, ob du dich auch bei den Einsteigern durchliest. ;-)

          Kommentar


            #80
            Hallo,

            ich habe das IP Interface eingebaut und konnte es in der ETS in Betrieb nehmen, beide PAs sind eingetragen,Webzugriffe geht.
            ich kann keine Aktoren oder Sensoren parametrieren. Sobald ich versuche eine PA einem Aktor zuzuweisen, steht in der ETS ich soll den Programmierknopf drücken, drücke ich diesen auf einem Aktor passiert nichts (Aktor hat Buszugriff, rote Programmierleuchte geht an)
            Ich habe einen Testaufbau gemacht mit einer Spannungsversorgung, dem IP Interface und einem Aktor. Es ist nicht möglich verschiedene Aktoren zu erreichen. Applikationsprogrammierung und ändern der PA des IP Interface funktioniert einwandfrei.
            Wechsle ich das IP Interface gegen eine USB Schnittstelle funktioniert es sofort.

            hat jemand eine Idee?

            gruesse Jochen

            Kommentar


              #81
              ich hatte ein ähnliches Problem, dass aber rein gar nichts mit ETS und dem IP-Interface zu tun hatte. Ich hatte zwischen IP-Interface und dem Switch ein so schlechtes/fehlerhaftes Kabel verbaut, dass die Schnittstelle immer mal wieder kurz "down" war. Ein Parametrieren ging fast immer schief, schalten und walten über die Visu gingen aber wunderbar.

              Kommentar


                #82
                SUPPPIII und danke... daswar es auch bei mir .. gerade Kabel getaucht nun geht's .. wahnsinn wie sensibel das IP Interface auf schlechte Kabel reagiert...
                Nochmal vielen Dank !!!!!!!! Mein Wochenende ist gerettet :-)

                Kommentar


                  #83
                  sehr schön ... ich hatte das bei mir auch nur durch Zufall gesehen, als die LED zum Switchport mal aus war.

                  Kommentar


                    #84
                    Hallo,

                    zuerst einmal, ich bin neu in der Welt von KNX und diesem Forum, habe aber schon sehr viel gelesen und im Zuge unserer Hausrenovierung werde ich alles auf KNX um stellen. Ich habe mir jetzt Komponenten von MDT für das 1. Zimmer und Testaufbau geholt (Busspannung STC-0640.01, Rollladen JAL-0410.02, Heizung AKH-0800.02, Taster BE-TA55P4.01 und Interface SCN-IP000.02).

                    Jetzt zu meinem Problem, dem Interface:
                    Ich kann nur mit 1 Gerät zur gleichen Zeit auf das Interface / den Bus zu greifen, entweder PC oder Smartphone. Per Android Smartphone habe ich mir verschiedene Apps runter geladen die auch ohne Server laufen, da ich mich noch nicht für eine Visu entschieden habe, bei allen das gleiche Ergebniss.

                    Das habe ich gemacht:
                    - Programmieren PA&APP Fehlgeschlagen, die neuen Parameter wurden aber trotzdem übernommen
                    MDT Interface.JPG
                    Nur ein Laden der App im Interface ist ebenfalls fehl geschlagen.

                    - Programmieren PA&APP E-Mail Function Fehlgeschlagen: die neuen Parameter wurden aber auch hier übernommen
                    MDT Interface Mail.JPG
                    Nur ein Laden der App im Interface hat hier funktioniert.

                    - Im Web-Interface die Tunnel über Set geändert, hat funktioniert
                    MDT Interface Settings2.jpg
                    Die Tunel Adressen sind in meinem Projekt mit Dummys blockiert
                    App SW Version: 1.0.03
                    Bootloader SW Version: 2.2

                    - Programmieren PA&PP aller anderen Geräte problemlos möglich

                    - Was mir noch aufgefallen ist, bei jeder Programmierung leuchtet an der Busspannungsversorgung die Bus Error LED. Danach ist sie wieder aus. Dies ist auch wenn nur die Busspannung und das Interface angeschlossen ist.
                    - Beim programmieren des Interfaces leuchtet auch zusätzlich die Traffic >60% LED

                    Die Fehlermeldungen des Interfaces sind mir vom Prinzip egal, wenn nur die Tunnel funktionieren würden. Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache/ausprobieren kann? Oder ist evtl. etwas defekt?

                    Kommentar


                      #85
                      Update:
                      Nun funktioniert es.
                      Ich habe das Interface auf Werkseinstellung zurückgesetzt, die Datenbank von MDT neu geladen, alles neu angelegt und dann hat das programmieren des Interfaces PA&APP.

                      Beim programmieren des E-Mail Clients PA&APP kam aber wieder die Fehlermeldung. Aufgrund der geposteten Erfahrungen, habe ich dann nur die APP nochmal programmiert, dies lief dann durch. Nun funktionert das Interface wunschgemäß. Scheinbar gibt es immer noch einen Bug.

                      Kommentar


                        #86
                        Das Verhalten ist normal, bzw liegt an dem Timing der ETS.
                        Siehe hier:
                        https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...139#post905139

                        Das Timing Problem kann nur in der ETS beseitigt werden, da die ETS ein Reset auslöst, bei dem für kurze Zeit die Verbindung verloren geht.
                        Die Fehlermeldung ist daher ganz normal.

                        Kommentar


                          #87
                          Vielen Dank für Info.

                          Wie wäre es, wenn bis zum beheben des Timingproblems eine Info beim Gerät wäre, wie man es machen soll, das es dann diesen Fehler gibt, es normal ist, u.s.w. oder es zumindest eine Info auf der Herstellerseite diesbezüglich gibt?
                          Es sind ja schon ein paar Leute betroffen, allein hier im Forum. Und viele denken vielleicht direkt es ist defekt.

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von hjk Beitrag anzeigen

                            Ist in Planung, die Email Adresse soll auf 90 Zeichen verlängert werden. Dauert noch ein wenig.
                            Gibt es mittlerweile eine Version mit längerer Email Adresse? Oder eine Abschätzung wann das umgesetzt wird?

                            Kommentar


                              #89
                              Das ist noch in Arbeit. Die nächste Version ist für Anfang 2017 geplant, da ist das dann mit enthalten.

                              Gruß
                              hjk

                              Kommentar


                                #90
                                Hallo,

                                ich komme gerade nicht mehr auf meinen IP Router drauf und bekomme folgende Fehlermeldung:

                                Die Busverbindung KnxIpTunneling : MDT KNX IP Router - 192.168.178.200:3671 der Linie 1.1 KNX Innen konnte nicht hergestellt werden.
                                Die Schnittstelle wird gerade verwendet und hat keine freie Verbindung zum KNX Bus mehr.

                                Ist mir irgendwie unlogisch... Weiß gar nicht, wer dort alle Verbindungen blockieren sollte?

                                Aufs web-interface komme ich auch nicht, dort bekomme ich nur den Hinweis: Interface locked
                                Wrong Password!


                                Hatte mich gestern verscuht einzuloggen und war mir auch sicher das richtige Passwort zu verwenden... Aber irgendwie dann offensichtlich doch nicht?

                                Im technischen Handbuch finde ich keinen Hinweis zur Problemlösung...

                                Kann mir jemand helfen? Danke!
                                Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                                Heiko

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X