Grüß Euch,
ich recherchiere schon Tage lang zu dem Thema KNX Alarmzentrale bzw. EMA.
Für mich steht fest, dass ich alle Fensteröffnungs- bzw. Türkontakte auch in der Visualisierung sehen möchte - da bleibt mir nur eine KNX Alarmanlage
Es schaut aber für mich aus, als wären alle guten Modelle nicht mehr am Markt erwerbbar
Folgend eine Auflistung der gefundenen Systeme
Wenn ihr noch eine Alternative kennt, schreibt bitte.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen
Jung EAM-4000, Gira 114200 und Berker 75730010
Schaut für mich wie ein und das gleiche Produkt aus?
Warum hat Gira jetzt nur mehr die total abgespeckte 034200 im Programm? (dafür mit 300 Euro sehr günstig)
Braucht man nicht mehr? Kann diese auch zumindest von den Meldern her alle KNX Sensoren einbinden?
Ich habe vor, dass die Alarmzentrale im Keller steht - somit hätte ich gerne ein Codebedienteil zum Scharfschalten neben der Ausgangstüre.
Können das alle oben angeführten Systeme?
Schlüsselschloss zum Aktivieren bzw. Deaktivieren kommt für mich nicht infrage.
Würde mich über eine rasche Antwort freuen, da ich gebraucht noch einige der scheinbar nicht mehr am Markt erhältlichen Systeme gefunden habe und mich rasch entscheiden möchte, bevor man am Markt gar kein leistbares KNX Alarmsystem mit großem Funktionsspektrum mehr bekommt
Gruß Erich
ich recherchiere schon Tage lang zu dem Thema KNX Alarmzentrale bzw. EMA.
Für mich steht fest, dass ich alle Fensteröffnungs- bzw. Türkontakte auch in der Visualisierung sehen möchte - da bleibt mir nur eine KNX Alarmanlage

Es schaut aber für mich aus, als wären alle guten Modelle nicht mehr am Markt erwerbbar

Folgend eine Auflistung der gefundenen Systeme
- Jung EAM-4000 (nicht mehr erhältlich?)
- Gira 114200 (nicht mehr erhältlich?)
- Gira 034200 (total abgespeckt - keine KNX Bus Integration)
- Berker 75730010 (nicht mehr erhältlich?)
- ABB i-Bus Sicherheitsmodul SCM/S 1.1 (Bastellösung?)
- ABB GM7A 8.1 (eigenes Meldernetzwerk, über Ethernet parametrierbar, teuer)
- Telenot Complex 400H + KNX Interface EIB 400 (unglaublich teuer, nur KNX Interface ~1700 Euro)
- ABUS Ultivest (keine detailierten Informationen gefunden)
- ABI MC 1500-M + KNX Erweiterung (verfügbar, keine genauen Informationen gefunden)
rot ... Produktion engestellt
orange ... keine KNX Lösung
grün ... am Markt erhältlich
orange ... keine KNX Lösung
grün ... am Markt erhältlich
Wenn ihr noch eine Alternative kennt, schreibt bitte.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen
Jung EAM-4000, Gira 114200 und Berker 75730010

Schaut für mich wie ein und das gleiche Produkt aus?
Warum hat Gira jetzt nur mehr die total abgespeckte 034200 im Programm? (dafür mit 300 Euro sehr günstig)
Braucht man nicht mehr? Kann diese auch zumindest von den Meldern her alle KNX Sensoren einbinden?
Ich habe vor, dass die Alarmzentrale im Keller steht - somit hätte ich gerne ein Codebedienteil zum Scharfschalten neben der Ausgangstüre.
Können das alle oben angeführten Systeme?
Schlüsselschloss zum Aktivieren bzw. Deaktivieren kommt für mich nicht infrage.
Würde mich über eine rasche Antwort freuen, da ich gebraucht noch einige der scheinbar nicht mehr am Markt erhältlichen Systeme gefunden habe und mich rasch entscheiden möchte, bevor man am Markt gar kein leistbares KNX Alarmsystem mit großem Funktionsspektrum mehr bekommt

Gruß Erich
Kommentar