Hi Leute!
Für meinen EIB-Grundausbau schwanke ich noch zwischen Gira HS3 und dem EibPC. Mir geht es hauptsächlich um die Logikmöglichkeiten auf dem Bus und Visu. Die "einfache" Visu vom EibPC würde mir für den Anfang voll reichen und extra Abfragen/EIB-externe Ereignisse wie Telefon etc. kann ich dem EibPC ja auch per UDP von meinen Linux-Server aus zukommen lassen. Nun ist die Frage was kann der Gira HS3 Logikmässig bzw. an der Buskontrolle mehr/besser als der EibPC so das sich der mehrfache Preis lohnt? Oder vergleiche ich da Äpfel mit Birnen?
Der HS3 ist mir eigentlich viel zu teuer dafür das es theoretisch n normaler PC ist, aber die Visu ist halt einfach nochmal ne ganze Ecke schicker.
BTW: Kann man den HS3 auch in ein 19" Rackmountgehäuse verfrachten damits im Rack schick aussieht (Alle anderen geräte werden Rackmountfähig sein)?
Für meinen EIB-Grundausbau schwanke ich noch zwischen Gira HS3 und dem EibPC. Mir geht es hauptsächlich um die Logikmöglichkeiten auf dem Bus und Visu. Die "einfache" Visu vom EibPC würde mir für den Anfang voll reichen und extra Abfragen/EIB-externe Ereignisse wie Telefon etc. kann ich dem EibPC ja auch per UDP von meinen Linux-Server aus zukommen lassen. Nun ist die Frage was kann der Gira HS3 Logikmässig bzw. an der Buskontrolle mehr/besser als der EibPC so das sich der mehrfache Preis lohnt? Oder vergleiche ich da Äpfel mit Birnen?
Der HS3 ist mir eigentlich viel zu teuer dafür das es theoretisch n normaler PC ist, aber die Visu ist halt einfach nochmal ne ganze Ecke schicker.
BTW: Kann man den HS3 auch in ein 19" Rackmountgehäuse verfrachten damits im Rack schick aussieht (Alle anderen geräte werden Rackmountfähig sein)?
Kommentar