Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SystemLog und scrollbare Listen - BETA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also wenn ich die Filter nun versteh. (werds später mal daheim testen können)

    Dann schreibt er mir bei der -"TEXT",.* Schreibweise nur den nächst höheren Alarm in die XML Liste rein, wenn ich nur z.b. emerg, alert reinschreibe werden nur diese Alarme angezeigt.

    Die Severity muss ich ja aber auch bei den Systemlogclienten festlegen, richtig ?

    Das heisst, wenn ich nun eine Liste mit allen Meldungen haben will schreib ich emerg,alert,crit,err,warning,notice,info,debug rein.

    Und wenn ich nur ne Liste mit den Meldungen der Alarmanlage haben will, kann ich den Filter E2 belassen, setze E3 aber noch auf Alarmanlage (wenn dies bei den Clienten unter E4 "Alarmanlage" auch eingestellt ist)
    Gruss Mathias

    Kommentar


      #17
      Der SystemLogClient ist ja nur dazu da eine Systemmeldung zu generieren.

      Die muss natürlich mit der notwendigen severity versehen werden damit sie in den SystemLog-Bausteinen beachtet oder nicht beachtet wird.
      Nils

      aktuelle Bausteine:
      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

      Kommentar


        #18
        Doku? Musteranwendung

        Hallo Nils,

        gibt es zwischenzeitlich eine Doku oder Musteranwendung für die Bausteine.

        Das Füllen des Archivs funktioniert problemlos, aber mit der Auswertung stehe ich noch etwas auf Kriegsfuß
        Gruß Hartwig

        Kommentar


          #19
          Also ich glaub bei mir läuft die Auswertung durch die Severity und Facility nun, muss es aber heut Abend nochmal genau testen bzw. den HS nochmal neustarten.

          Arbeite bis jetzt mit 2 Systemlogbausteinen, der eine zeigt alle Meldungen an, der andere nur die die die EMA betreffen.

          Kann näheres heut Nachmittag posten
          Gruss Mathias

          Kommentar


            #20
            ein Bild sagt mehr als...

            Hallo Kippi
            könntes du das Ding einmal posten?
            oder als hslib hochladen
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #21
              Kann ich heut Abend mal hochladen, zur Zeit laufen jedoch beide Logs soweit ganz gut.

              nur das einzigste Phänomen ist, dass wenn ich den HS neustarte im "Alarmlog" die Einträge vom Rolladen auftauchen, evtl. könnt ich das aber umgehn, indem ich einfach ein 2tes SystemlogXML einstelle und in dies nur die Alarmmeldungen einlaufen lasse.
              Gruss Mathias

              Kommentar


                #22
                Hallo Kippi,

                ich schau immer mal wieder auf den Thread und warte dass es bei Dir abend wird!
                Gruß Hartwig

                Kommentar


                  #23
                  hallo Mathias

                  Kurze frage,

                  Funktioniert, der systemlog, bei dir gut, auch ins AJAX visu?
                  Dass ist mir bis jetzt noch nicht gelungen.

                  Hoffentlich gibt es in ihren Beispiel ein funktionierendes Projekt?

                  Gruss aus holland,

                  Marco

                  Kommentar


                    #24
                    Hi ihr 2

                    also da letzte Woche der WAF sehr schlecht war um Sachen am HS zu programmieren (haben ne neue Küche bekommen), hoffe ich dass ich heut Abend dazu komme, Bilder zu posten.

                    Zur Zeit läuft ein SystemlogXML, welches unterscheiden soll zwischen System/Rolladenmeldungen und der EMA, werde heut mal ein 2tes SystemlogXML anlegen und in dies einfach die Meldungen der Alarmanlage reinschreiben.

                    Da das filtern wie gesagt nicht klappt, bzw. nach nem Neustart wieder alles in beiden Listen steht.

                    @douwma, nutze xxapi als Visu

                    bis heut Abend
                    Gruss Mathias

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Mathias!

                      Wie filterst du denn?

                      Hast du ein iKO mit den Eingängen verbunden? Dann wird die Filterung nicht funktionieren. Du musst die Einstellungen direkt im Baustein vornehmen, da die RegEx-Filter nur einmalig beim Neustart erzeugt werden und zwar anscheinend BEVOR der Wert des iKO an den Baustein übergeben wird...

                      Bei mir funktioniert die Filterung seitdem ohne Probleme...

                      Ach ja, das liegt übrigens wohl an der Python-Implementierung wenn ich das richtig verstanden habe...
                      Gruß, Marc

                      Kommentar


                        #26
                        Hi Marc,

                        ich filtere direkt im Systemlog Baustein, bzw. lasse ich Meldungen über den Systemlogclient generieren und diese laufen direkt in das Systemlog XML.

                        Ich poste später mal die Bilder der 2 SystemLogbausteine, welche die System-Liste und die EMA-Liste generieren.

                        Welche Eingänge meinst du, die am SystemlogClient ? oder die am Systemlogbaustein ?
                        Bei den Systemlogclients, lasse ich an E1 das IKO einlaufen und habe unter E5 die zu sendende Message eingegeben

                        Evtl. kannst du vll. auch grad mal ein paar Bilder hochladen, von deinen Einstellungen für mehrere Logs.
                        Gruss Mathias

                        Kommentar


                          #27
                          Hi Kippi!

                          Die frage ist ob Du den Filter am Systemlogbaustein über ein KO an den E2 schreibst, oder direkt an den Eingang eingegeben hast. Ein ändern der Filtereinstellungen über ein KO zur Laufzeit ist nicht möglich. Du musst Die Filter fest am Systemlogbaustein eintragen.

                          Kommentar


                            #28
                            Hi Micha,

                            ich habs so gemacht wie auf Marcs Bildern auf Seite 1 also direkt in den Baustein, nix per iKO in E2
                            Gruss Mathias

                            Kommentar


                              #29
                              Sodele hier kommen nun mal die Bilder, als erstes der Alarmanlagen Systemlogclient, dann das Systemlog und die Visuanzeige

                              Bild 1 Einstellungen:
                              • E1 jeweils Trigger EMA aktiv/inaktiv
                              • E2 leer
                              • E3 "info" bzw. bei Alarmauslösungen "alert"
                              • E4 "Alarmanlage"
                              • E5 " --- Alarmanlage aktiv / inaktiv ---

                              Bild 2 Einstellungen:
                              • E1 Systemlog XML
                              • E2 "alert"
                              • E3 "Alarmanlage"
                              • E4 nichts verändert
                              • E5 " " " "

                              Bild 3 Anzeige Visu:
                              • Hier mal ein Auszug, was trotz dem richtigen Systemlog mit Filterung Alarmanlage und "alert" angezeigt wird...

                              Werde morgen mal einen Test machen und einfach ein 2tes Systemlog IKO anlegen, dann dürfte dies ja nicht mehr auftauchen
                              Angehängte Dateien
                              Gruss Mathias

                              Kommentar


                                #30
                                Kippi nimm den Baustein Flankendetektor mit Text und klemm den Ausgang an den Syslogclienten an E2 Trigger Text. Dann sparst Du Dir den 2. Baustein,


                                Edit: Hatte natürlich den falschen Baustein angehängt Jetzt neu
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X