Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SystemLog und scrollbare Listen - BETA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,

    ich hab den ganzen Thread hier durchgearbeitet und das ganze mittlerweile zusammengebastelt.

    Ich habe aber leider keine Idee wie ich die Ausgabe auf der Visu hinbekomme. :-(
    Wie bekomme ich die scrollbare Liste hin?

    Mag mir da wer einen Tipp geben?

    Danke Daniel

    Kommentar


      Na, und da bist du hier dran nicht vorbei gekommen? https://knx-user-forum.de/forum/öffe...659#post206659
      Nils

      aktuelle Bausteine:
      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

      Kommentar


        Moin Nils,

        erstmal vielen Dank für deine super Bausteine. vorallem die mit der Squeezebox!

        vorbeigekommen bin ich daran ich glaube sogar mehrfach.
        ich vermute es liegt daran, dass ich mit .hslib direkt nichts anfangen konnte

        Aber schön das da auch gleich alle iKOs usw. mit drin sind. Ich hab dann mal alles was ich gebastelt hab wieder gelöscht

        Ich hab das ganze jetzt aus der Datei in meinem Projekt. Ich hätte jetzt die Hoffnung gehabt das zumindest ------------- Homeserver gestartet ------------- im Log steht.
        Aber da tut sich nichts. Muss ich da noch irgendwo ne Münze einwerfen?



        Danke
        Daniel
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 3 photos.
        Zuletzt geändert von roxxmac; 18.08.2017, 10:34.

        Kommentar


          Du kannst mal gucken ob der SystemLog Baustein richtig funktioniert, auf der Debugseite muss ein Bereich für Systemlog sein, in dem du links die HTML-Anischt klicken kannst.
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            die Debugseite hab ich. du meinst wenn ich da links auf den Link "SystemLog ID:15" klicke. Da kommt nur eine weiße Seite. Was müßte da kommen?
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              Du siehst ja schon 0/-1 Einträgen. Da müsste ja wenigstens dein HS Start stehen den du reingeschrieben hast. Ist da evtl. Was nicht korrekt verbunden?
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                ich hab das Systemlog iKO ja auch mit dem squezzeplayer verbunden. Siehe Bild Da sollten ja auch Sachen ankommen oder?

                Kann ich denn sonst noch irgendwas falsch gemacht werden?

                ich hab beim Baustein 12260
                E2 Store Filter: *.*
                E5 <id>%(id)s</id>%(ndate).5s %(ntime).8s %(facility).15s: %(severity).6s - %(message).50s


                Bei 12261 Syslog Client für das Start Log

                E1 sollte 1 Bit Schalt mit Init Wert: 1 ankommen

                E3 info
                E4 System
                E5 ------------- Homeserver gestartet -------------
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.

                Kommentar


                  setz mal folgenden Store und View Filter
                  Code:
                  *.>info
                  und bleibe erstmal beim SystemLogClient , leg das SystemLogXML IKO mal auf den qHSMon und guck ob da überhaupt was ankommt

                  Obwohl das *.* natürlcih auch gehen sollte.
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    ich hab jetzt mal nen Testtaster auf den XML Log gelegt.

                    Da kommt jetzt zumindest auf SystemLOG XML was an

                    <log><id>ff7fd256409dba1b0b2be6b694a3808b</id><facility>System</facility><severity>info</severity><message>b8:27:eb:79:3d:7b mixer volume 25</message></log>

                    Aber der XML Buffer bleibt leer. Das müsste ja heißen das der Log Baustein nichts durchleitet, oder?

                    Kommentar


                      mir ist gerade aufgefallen, das bei E4 auf einmal ein anderes iKO dran verknüpft war.
                      Im Screenshot ist das oben noch richtig.

                      Das hatte ich heute vormittag schonmal bei anderen Boxen. Das waren aber die beiden die nach dem HSLib import zur Zuordnung abgefragt wurden. Gibt es da irgendwas was die Eingangsboxen oder Ausgangsboxen verändert? Oder das man das irgendwie ausversehen macht ohne draufgeklickt zu haben? Oder wenn man iKOs in andere Ordner oder so verschiebt?

                      Jetzt kommt zumindest auch im Buffer was an.
                      Ist das richtig, dass die erste Meldung immer mit den Wert aus E5 weiterleitet?
                      An E1 Trigger kommt über den Taster eine 1 und parallel Text auf E5 message. Aber der erste Text ist ausgelöst.

                      Vielen Dank für die HS Grundlagen Schulung hier heute

                      Kommentar


                        stay tuned

                        2018-10-09_14h12_12.png

                        2018-10-09_14h12_56.png

                        2018-10-09_14h12_28.png
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          Nett ????
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                            ????
                            Die Listen werden jetzt direkt in die Archive integriert, hsphone und Textarchiv folgen.
                            (umgesetzt sind HSclient/Webvisu und QC - Endpoints fehlen noch)
                            Die vorher nötigen Speicher IKOs entfallen auch, die Speicherung findet im Baustein statt.
                            Ansonsten bleibt die Funktionalität erhalten, die Konfiguration muss angepasst werden
                            Angehängte Logiken wie (XML-)ScrollList (kommt auch neu) müssen dann kompatibel sein um die Daten direkt aus dem Baustein zu ziehen.

                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar


                              Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                              Endpoints fehlen noch
                              mal so ne Frage .... nutzt die eigentlich irgendwer?

                              Wer hat diesen Kram eigentlich bei Gira angefordert? Ne HTML5 Standalone Visu ... orly?
                              Oder sollte das ne Steilvorlage für xxAPI³ sein? Danke ... da nehm ich lieber den gegebenen Hook im Server mir einen eigenen Websocket zu implementieren der Zugriff auf Visu und QC Daten hat.
                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar


                                Das frage ich mich auch, wer auf die Idee gekommen ist. Das Feedback scheint ziemlich übersichtlich.
                                Gruß Matthias
                                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X