Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SystemLog und scrollbare Listen - BETA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich hab die Scrolllist mal ins git gepackt

    und die hsl hänge ich mal an
    Angehängte Dateien
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      Hallo,
      da bisher noch keine Rückmeldungen gekommen sind: bei mir läuft mit den neuen Bausteinen alles wie es soll :-)

      Gruß
      Thorsten

      Kommentar


        Hi, eine kurze Frage.

        Die neuen Scrolllisten habe ich noch nicht getestet, kommt am WE dran. Die alten laufen noch einwandfrei.

        Es dreht sich eher um folgendes, ich nutze die Scrollliste (zur Zeit 15 Einträge) und den Baustein zur Listenerzeugung um mir eine Webradioplayliste zu erstellen, die Sender werden auch angezeigt.

        Ist es nun möglich per Klick den gewünschten Sender auszuwählen ? Bei dem Telefonbuch konnte man ja mit visuclick/del auf die gezielte Zeile den Eintrag löschen.

        Anbei mal ein Screenshot von der Visu
        Angehängte Dateien
        Gruss Mathias

        Kommentar


          Hi
          @Kippi: wie werden denn die Webradios abgespielt? Name ? Url? Programmnummer?
          Da musst du schon etwas details hinzufügen....
          Ich denke man könnte da vielleicht was trixen - ich denke da an "liste im quadrant anzeigen" und als Aktion beim anklicken durch den "Befehle-Tab" des Visu-Elements eine gezielte aktion durchzuführen...

          Gruß
          Thorsten

          Kommentar


            Hi Thorsten,

            die Webradios werden über das "Vlamersche mpd Wiregateplugin" getriggert, sprich es wird auf ein KO eine Nummer des Radiosendersplatzes getriggert.

            Also von 0-255

            1=SWR3
            2=....
            3=....
            4=....
            5=....
            ------
            6=....

            Das Problem ist zur Zeit, da die Liste bei mir in der Visu nach 5 Einträgen auf die nächste Seite blättert. Und somit bräuchte ich eine Art "Zähler" der dann die Listeneinträge jeweils hochzählt, bzw. die aktuelle Listenposition angibt.

            Normalerweise würde ich ja in der Visu 5 transparente iKO´s auf die Zeilen legen und dann setzte KO auf Wert von "Zeile" und somit würde das Plugin die Zeile 6 z.b. spielen.
            Gruss Mathias

            Kommentar


              Schick die 1,2,3,4,5 der Zeilen einfach auf den Trigger (1 o. 2) und wandel am Triggerausgang kommt die Listenposition am Triggerausgang als String den du dann gleich in die Anfrage ans WG schicken kannst
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                Hi Nils,

                also da ich 5 Systemlogline-Ausgänge des System Logs habe müsste ich dann setze 1,2,3,4 oder 5 auf Systemlog Trigger 1

                und am Ausgang kommt dann am System Log Trigger 1 out die aktuelle Position raus ? Oder was meinst du mit wandel, ist das ein String oder was kommt da raus? (Ich brauch einfach nur die Zahl die auf das KO geschrieben wird)

                https://knx-user-forum.de/attachment...a-12249gle.png
                Gruss Mathias

                Kommentar


                  Also Eingang 7 muss leer sein.

                  Und auf Eingang 6 schickst du das iko was du auf den Zeilen mit setze iko 0 erste Zeile / setze iko auf 1 2te Zeile usw.

                  An Ausgang 31 kommt dann 1,2,3,4,5,6,7,8,9 .... je nachdem welche Zeile du wirklich gerade bist.

                  der Typ ist String (also 14byte) .. hatte ich nur geschrieben weil ich nicht wusste ob du es vielleicht im HS noch mit Vergleichern bearbeiten willst.
                  Für das senden sollte das dann ja egal sein
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    Oki supi, werd ich später gleich mal testen
                    Gruss Mathias

                    Kommentar


                      Hallo,

                      ich hänge mich hier mal an.
                      Ich möchte mit ganz einfachen 14 Byte Texten eine Art "Archiv" erstellen und wollte dafür den Scrolllisten Baustein nutzen. Weiterhin möchte ich die Texte wie im HS phone editieren können.Es soll also nur der Text 1:1 in die Scrolliste eingetragen werden.Frage nur wie ??????
                      Trotz der Hilfe von TBI sehe ich da nicht klar...

                      Danke vorab
                      Gruß Thorsten
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        nimmst du den hier

                        https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...extarchiv.html

                        EDIT: ok letzten Teil mit dem Editieren habe ich übersehen, das funzt natürlich nicht. Würde aber auch in der von dir gezeigten Logik ein Archiv erwarten, das in irgend einer Art editierbar ist.
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          DANKE......



                          Tja es ist aber echt net so das ich nicht selber gesucht habe.Die Suche liefert selbst mit der Logikbaustein Nummer kein Ergebniss...

                          Gruß Thorsten

                          Kommentar


                            Moin,

                            ich bin gerade dabei, mich mal mit den Bausteinen "SystemLog" (Version 2.011) und "ScrollList" (Version 2.003) genauer zu beschäftigen.

                            Dabei habe ich z.Zt. ein Problem:

                            Was kann ich an E8 vom "SystemLog" senden? Ein "clearall" z.B. bewirkt, dass die aktuellen Daten nochmals an die Ausgänge gesendet werden. Allerdings wird nichts gelöscht. Ebenfalls gibt es bei "del:x", "ack:x" oder "nack:x" zwar eine neue Datenausgabe, leider aber ohne irgendeine Änderung.

                            VG,
                            Mucki

                            Kommentar


                              Die Logik ist direkt ohne iKO verbunden?
                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar


                                Ich habe an A1 einen Konnektor und an A2 ein iKo. Der ScrollList-Baustein hängt an dem Konnektor.
                                Das iKo an A2 dürfte doch - soweit ich gelesen habe - nicht wehtun. Das habe ich derzeit nur zum debuggen dran.



                                VG,
                                Mucki

                                P.S. Ich bin noch beim Experten 2.7
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X