Hallo,
habe im Produkthandbuch der ABB Jalousieaktoren (link, Seite 111) gesehen, dass die Serie x.y.5.1 Laufzeitmessung auf Basis von Stromerkennung hat. Dachte bisher, dass das nur BMS/Griesser in der MCU Serie kann und das ein starkes Argument für BMS ist.
Hat jemand Erfahrung mit den ABB JRA/S x.y.5.1 und der Laufzeiterkennung?
Wo seht ihr noch weitere Vorteile der BMS gegenüber den ABB Jalousieaktoren abgesehen von den Binärkontakten wenn man sie braucht? (Applikation muss ich mir erst noch genauer anschauen)
lg hura
habe im Produkthandbuch der ABB Jalousieaktoren (link, Seite 111) gesehen, dass die Serie x.y.5.1 Laufzeitmessung auf Basis von Stromerkennung hat. Dachte bisher, dass das nur BMS/Griesser in der MCU Serie kann und das ein starkes Argument für BMS ist.
Hat jemand Erfahrung mit den ABB JRA/S x.y.5.1 und der Laufzeiterkennung?
Wo seht ihr noch weitere Vorteile der BMS gegenüber den ABB Jalousieaktoren abgesehen von den Binärkontakten wenn man sie braucht? (Applikation muss ich mir erst noch genauer anschauen)
lg hura
Kommentar