Das Problem sollte behoben sein. Die neue Version steht zum Download bereit.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
QCCamera: streamingfähiges Kamera-Plugin für den GIRA QuadClient
Einklappen
X
-
Zitat von Manu85 Beitrag anzeigenNutze das Plugin selbst mit mehreren Hikvision Kameras.
Wenn 3 Kameras in einem Plugin nebeneinander darstellt werden sollen, wird die Anzeige der einzelnen Kameras sehr klein werden.
welche einstellung hast du für die Hikvision ?(Stream)
Gruß
Kommentar
-
Hallo Patricia,
das sind die Einstellungen für den Mainstream.
Unbenannt.png
Die URL für den Stream lautet: rtsp://user:kennwort@192.168.1.20:554/Streaming/Channels/1Zuletzt geändert von Manu85; 26.01.2016, 21:48.
Kommentar
-
Hallo zusammen,
in der nächsten Version wird QCCamera eine native Unterstützung für Mobotix Kameras haben. Mobotix hat ein proprietäres Videoformat und dieses haben wir in das Plugin integriert.
Wer Mobotix Kameras verwendet und die Beta Version testen möchte, kann sich gerne bei uns melden.
Viele Grüße
Manuel
Kommentar
-
Hallo Helmut,
mit HS Bordmitteln geht das nicht. Dafür gibt es von uns ein eigenes Produkt. Damit lassen sich RTSP Streams auch in einer Visu anzeigen.
http://gebaeudeautomation-grot.de/in...ukte/hs-camera
Dort findest du auch ein eigenes Musterprojekt und eine ausführliche Dokumentation zur Einrichtung und Verwendung.
Wenn es Fragen dazu gibt, einfach bei mir melden.
Gruß
Manuel
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich habe soeben die neue Version 1.3 online gestellt. Das Plugin unterstützt jetzt den Mobotix eigenen Codec MxPEG. Damit lassen sich jetzt auch Mobotix Streams und nicht nur Einzelbilder integrieren.
Die Streams von Mobotix Kameras benötigen nur wenig Hardwareressourcen und lassen sich somit auch super auf älteren TouchPCs darstellen.
Gruß
Manuel
Kommentar
-
Hallo zusammen,
es wird in einigen Tagen eine Erweiterung geben mit der man das Plugin zusätzlich auch als SIP Türsprechstelle verwenden kann. Das Plugin benötigt dazu den Bria Client von Counterpath der allerdings nur im Hintergrund arbeitet. Nach einmaliger Einrichtung des Client erfolgt die Bedienung ausschließlich im Plugin.
Hier die wichtigsten Features:
- Türöffnen per KO oder DTMF Code
- Mikrofon stummschalten
- Klingeln stummschalten per KO
- Plugin und Kamera in den Vordergrund holen bei eingehendem Anruf
Das Plugin kann auch in Verbindung mit dem Gira TKS IP Gateway verwendet werden solange eine externe Kamera vorhanden ist.
Das Plugin kann schon getestet werden. Wer Interesse hat meldet sich per PM oder E-Mail bei mir.
Viele Grüße
Manuel
Kommentar
-
Toll! Für bestehende Lizenzen dann einfach per Update oder?
Kommentar
Kommentar